weitere Informationen zur Computertomographie Magnetresonanztomographie (MRT) Untersuchungen des Herzens im Magnetresonanztomographen (MRT) erlauben Aussagen zu Anatomie, Funktion und Gewebeeigenschaften. Die [...] s (z.B. "Luft anhalten"). Da das bei kleinen Kinder nicht immer funktioniert, werden gelegentlich MRT Untersuchungen in Narkose durchgeführt, oft ist diese jedoch nicht notwendig. Die Untersuchung basiert [...] zu lauten Geräuschen; die Untersuchung ist aber weder gefährlich, noch mit Strahlung verbunden. Die MRT-Untersuchungen werden in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie an der Medizinischen Hochschule
gutartige Prostatavergrößerung. VENÖSE ZUGÄNGE (Ports, Tunnelkatheter) MRT-FUSIONSGESTÜTZE ULTRASCHALLGESTEUERTE PROSTATABIOPSIE EINGRIFFE IM MRT Perkutane Ablationen TULSA Pro Piriformis Schmerzsyndrom PERKUTANE [...] Zielgebiet durch das Gefäßsystem nicht gut zu erreichen, liefert die radiologische Bildgebung im CT, MRT oder Ultraschall die nötigen Informationen, um das Organ mit zu erreichen, ohne wichtige umgebende
mit sich. Alternative Diagnosemöglichkeiten mittels Lungenbildgebung durch Magnetresonanztomografie (MRT) sind Gegenstand aktiver Forschung und ein Spezialgebiet der Experimentellen Radiologie des Instituts [...] sich mit der Etablierung neuer funktionaler Parameter und deren klinischer Translation. Xenon-129 MRT mit hyperpolarisiertem 129Xe ist ein äußerst vielseitiges Werkzeug zur quantitativen Beurteilung der
Kernspintomographen (MRT) ausgestattet. Dies ermöglicht es uns hochauflösende Aufnahmen der Gehirnaktiviät bei der Durchführung von Verhaltenexperimenten (fMRT) und im Ruhezustand (rsMRT) sowie strukturelle [...] functional connectivity in child sexual offenders. J Psychiatric Research 2019, 108: 48–56. (Ruhezustands fMRT: rsFMRT). DOI Charlotte Gibbels, Christopher Sinke, Jonas Kneer, Till Amelung, Sebastian Mohnke, Klaus [...] mittels Fragebögen, neuropsychologischen Testverfahren und funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT). Die Erkenntnisse sollen zukünftig die Diagnostik und Behandlung von diesen Störungsbildern verbessern
diagnostische Spektrum der Radiologie von der einfachen Röntgenaufnahme bis zu Durchleuchtungs-, CT- und MRT -Untersuchungen. Neben den rein diagnostischen Tätigkeiten gehört auch die Durchführung von Interventionen [...] Prof. Dr. med. Kristina I. Ringe MTRA: CT: Herr L. Loepert / Frau J. Schiller / Herr S. Hoffmann MRT: Frau A. Krause / Frau R. Jelkmann / Herr A. Schellhas / Herr S. Thiele Bildgebung: gastrointestinal
Kombination mit DTI ist das qMRI häufig in der Lage, die subtilen und deshalb in der konventionellen MRT nicht sichtbaren pathologischen Veränderungen bei verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen fe [...] Arbeitsgruppe befasst sich mit der Optimierung der bildgebenden Diagnostik des Felsenbeines mittels CT und MRT und mit der subtilen morphologischen Darstellung der Innenohrstrukturen, insbesondere bei angeborenen
und pädiatrischer Intensivmedizin. Ab 2001 leitete er als Oberarzt die Arbeitsgruppe Kardiovaskuläre MRT und die Interdisziplinäre Ambulanz für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern. Seit 2002 engagierte [...] war er in London als Kinderkardiologe im Evelina Children´s Hospital tätig und leitete den Kardio-MRT-Service für angeborene Herzfehler. 2011 war Professor Beerbaum für kurze Zeit an der Radboud Universiteit [...] es Multicenter-Projekt „Aorteninsuffizienz bei Kindern: Outcomestudie basierend auf quantitativer MRT-Ventrikelfunktion“ Association for European Paediatric Cardiology (AEPC) Imaging Working Group: Mitglied
kte, Durchführung, Abnahme, Patientengespräch, Datenanalyse; Erlernen der MRT Bedienung und praktische Durchführung von 5 MRT Untersuchungen mit Unterstützung durch die MTR (3 Tage in Absprache mit MTR-
zu nutzen. Leistungsspektrum Diagnostik Konventionelle Bildgebung Nuklearmedizinische Bildgebung CT/MRT-gesteuerte Biopsieverfahren Pathologische Diagnostik Humangenetische Diagnostik Operative Therapie [...] Nicht-operative Therapie Strahlentherapie Brachytherapie Elektrochemotherapie Radiofrequenzablation CT/MRT-gesteuerte Interventionen Isolierte Extremitäten-Infusion Nachsorge und Betreuung Nachsorgeuntersuchungen
dar, die bei unterschiedlichsten Indikationen in der kardialen Diagnostik zum Einsatz kommen: Die MRT stellt eine sehr gute Möglichkeit dar, die Funktion und die Volumina der Herzhöhlen im Verlauf zu [...] ng die Untersuchung durchgeführt werden. Magnetresonanztomographie Die Magnetresonanztomographie (MRT) ermöglicht eine exakte Darstellung der Anatomie und Funktion von Herzfehlern, ohne Röntgenstrahlen [...] können Hinweise auf eine Minderdurchblutung gewonnen werden. Unserer Klinik steht derzeit ein 3-Tesla-MRT-Gerät (Siemens) in gemeinsamer Nutzung und in Kooperation mit dem Institut für Diagnostische und I