gefördert (zukunft.niedersachsen). www.3R-forschung.de https://r2n.eu Lehre Über das Institut für Versuchstierkunde der MHH bieten wir curriculare Grundlagenkurse in präklinischer Statistik an. Wenn Sie Interesse [...] haben, sprechen Sie uns gerne an. Statistik I - Statistik und biometrische Methoden in der Versuchstierkunde Statistik II - Statistische/biometrische Planung von Tierversuchen – „Powerkurs“ Die Kurse finden
: Modul Verantwortung in der Biomedizin mit den drei Modulteilen Gentechnische Sicherheit, Versuchstierkunde (in diesen beiden Fächern werden Umgangsgenehmigungen erworben) und Biomedizinische Ethik (2
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Institut für Virologie Institut für Immunologie Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Institut für Molekularbiologie Institut für Transfusionsmedizin
lace Systems“ unter der Leitung von Professor Dr. André Bleich, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Professorin Dr. Maren von Köckritz-Blickwede
Laboratories (5th Edition) Wilson, D. E. Laboratory Biosafety Manual WHO WP 19b - Grundlagen der Versuchstierkunde The design of animal experiments Festing, Michael F. W. Principles of laboratory animal science [...] Anderson, Otto, Pritchett-Corning, Whary Laboratory Animal Anaesthesia Flecknell WP 19d - Versuchstierkundliche Aufbaumodule The design of animal experiments Festing, Michael F. W. Principles of laboratory
Darmerkrankungen (CED) im Tiermodell, auf Infektionsmodellen und der Gnotobiologie sowie auf versuchstierkundlichen Projekten . Bei letzteren steht insbesondere der Einfluss muriner Erreger auf Tiermodelle
mit Versuchstieren arbeiten: Erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Grundlagen der Versuchstierkunde" - Nach 18 Monaten müssen Sie die Zwischenprüfung erfolgreich ablegen. - Sie müssen an mindestens
Ödemtherapeutin 2012 Fortbildung Reflektorische Atemtherapie 2016 Laborpraktikum Institut für Versuchstierkunde Medizinische Hochschule Hannover 04/2017- 05/2017 Laborpraktikum Zecklab Burgwedel, Labor für
n Kurs ist die nachgewiesene erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesungsreihe „Grundlagen der Versuchstierkunde“ oder einer vergleichbaren Veranstaltung. Das praktische Grundmodul vermittelt an zwei Tagen
532-6904 E-Mail: Klein.Sonja@mh-hannover.de V Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Prof. Dr. André Bleich, PhD ►Zum Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Institutsdirektor: