Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ausbildung. Es wurden 719 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 66%
 

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist Ausbildungszentrum für das Deutsche Robotische Gynäkologie Curriculum. Bei Interesse und für nähere Informationen [...] Ziel: Strukturierte Integration roboter-assistierter Eingriffe in die minimal-invasive operative Ausbildung Deutschsprachiges Curriculum Unter der Schirmherrschaft der Fachgesellschaft der AGE (AGE Vera

News

Abschied von Professor Haverich: „Das Wenigste habe ich allein geschafft.“

Relevanz: 66%
 

MHH gewidmet. Klinik und Forschung im Blick Studium, Assistenzzeit, Weiterbildung: Bereits in der Ausbildung entwickelte Professor Haverich seine Liebe zu seinem Fachgebiet. 1996 übernahm er von seinem Vorgänger

Allgemeine Inhalte

MSK Team

Relevanz: 66%
 

nationaler und internationaler Ebene. Die Abteilung gehört zu den bundesweit ersten akkreditierten Ausbildungsstätten für die zweijährige Zusatzqualifikation "Muskuloskelettale Radiologie".

Allgemeine Inhalte

Xenia R.

Relevanz: 66%
 

neuen Lunge, lernte ich das Snowboarden und mit 16 Jahren beendete ich meine Snowboard-Lehrerinnen Ausbildung. Darüber hinaus sind Radsport, Bergsteigen und Surfen meine größte Leidenschaft. Vor zwei Jahren

Allgemeine Inhalte

Förderer und Netzwerke

Relevanz: 66%
 

erworbenen Herz- und Kreislauferkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Sie nimmt Belange der Lehre (Ausbildung, Fort- und Weiterbildung) sowie die Erstellung von Leitlinien wahr. Anschrift: Deutsche Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Michael Sasse

Relevanz: 66%
 

Sasse absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Gießen. Im Anschluss an eine 2 jährige Ausbildung in der Klinik für Kardiologie und Herzchirurgie des Max-Planck-Institutes in Bad Nauheim wechselte

News

Musik genießen – Menschen helfen: Benefizkonzert der Bundesärztephilharmonie

Relevanz: 66%
 

engagieren sich seit 2016 Musikerinnen und Musiker, die in Heilberufen arbeiten oder noch in der Ausbildung sind. Einmal im Jahr kommen sie in wechselnden Besetzungen zu einer 5-tägigen Probephase mit a

Allgemeine Inhalte

NCH

Relevanz: 66%
 

Mentoren Tätigkeit ein, um unseren OTA–Schülern und Krankenpflegeschülern eine bestmögliche praktische Ausbildung in unserem OP zu ermöglichen So finden Sie zu uns Unsere Operationsabteilung befindet sich im Gebäude

Allgemeine Inhalte

Verabschiedung von PD Dr. Henrike Lenzen

Relevanz: 65%
 

Dr. Ursula Seidler im Bereich der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Ihre klinische Ausbildung führte sie durch verschiedene Bereiche unserer Klinik, so lernte sie neben der Leber- und Darmambulanz

News

Pschyrembel Medaille für Professorin Dr. Mechthild Groß

Relevanz: 65%
 

Österreich und der Schweiz besucht“, betonte Professorin Groß. MHH steht für exzellente akademische Ausbildung Die MHH hat sich von Anfang an aktiv an der Akademisierung der Gesundheitsberufe beteiligt. „Nach

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen