Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Mitglieder. Es wurden 604 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Robert Lindner

Relevanz: 57%
 

1985-1987 Stipendium der Studienstiftung der Deutschen Volkes 1992-1994 Auslandsstipendium der DFG Mitgliedschaften: seit 1993 American Society for Cell Biology (ASCB) seit 2005 Deutsche Gesellschaft für Zellbiologie

Allgemeine Inhalte

Institut für Toxikologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Relevanz: 57%
 

des Nordverbundes (Bundesländer NI, HH, SH, MV, Berlin) der Studiendekane Medizin (2017-2025), als Mitglied im Ausschuss Lehre des Medizinischen Fakultätentages (2015-2025), als Hochschulvertreter des Landes

Allgemeine Inhalte

Station 17

Relevanz: 57%
 

Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Damit unsere Teammitglieder auch fachliche Besonderheiten der jeweils anderen Disziplinen kennenlernen, sind unsere Teams

Allgemeine Inhalte

AG Kraft

Relevanz: 57%
 

in die Relevanz der einzelnen Proteine bzw. ihrer Subdomänen für die Funktion des Sarkomers. Gruppenmitglieder Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Dipl. Ing. (FH) Edgar Becker Dipl. Ing. (FH) Faramarz Matinmehr

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 56%
 

des Universitätsklinikum Leipzig – AöR im Projekt IP-POWER Möglichkeiten des Empowerments von Mitgliedern von Hygieneteams untersucht. Im Mittelpunkt stehen dabei kommunikative und soziale Kompetenzen [...] Ingo Menrath und Prof. Dr. Ute Thyen (UKSH Lübeck), PD Dr. Doris Staab (Charité Berlin) und andere Mitglieder vom Kompetenznetz Patientenschulung im Kindes- und Jugendalter (KomPaS). Förderung: Bundesministerium [...] Zielerreichung sowie Handlungsmotivation zur Umsetzung von Infektionspräventionsmaßnahmen der Hygieneteammitglieder) werden mit explorativ-deskriptiven Verfahren und Regressionsmodellen analysiert. Darüber

Allgemeine Inhalte

Lydia Schrader

Relevanz: 56%
 

Fortbildung Arbeitstherapie II Schwerpunktthema: funktionelles Training in der Arbeitstherapie 2017-2019 Mitglied einer interdisziplinären Projektgruppe (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie) mit erfolgreicher

Allgemeine Inhalte

Neurometabolische Erkrankungen

Relevanz: 56%
 

Klinische Schlaganfallforschung Neurometabolische Erkrankungen ZNS-Affektion bei Hepatitis-C-Infektion Mitglieder der Arbeitsgruppe: Dr. med. Meike Dirks, Fachärztin zu den Publikationen Dr. med. Johanna Ernst

News

MHH-Präsident Professor Michael Manns zieht Bilanz

Relevanz: 56%
 

Einzelpersonen, sondern es ist ein Team, das die Verantwortung trägt: ein Präsidium bestehend aus drei Mitgliedern, unterstützt vom Senat und von allen Mitarbeitenden aller Berufsgruppen. Ich glaube, dass sie das

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 56%
 

Tablet mit der AusweisApp. Telefon Peter Jung: 0160-8866687 Unconscious Bias Workshop für Berufungskommissionsmitglieder Workshop: Unconscious Bias Termine für 2025: 23.04.2025 u. 14.05.2025 / 09 Uhr - 13 Uhr [...] Uhr - 18 Uhr (2 Tage) Anmeldungen hier möglich. Zielgruppe: (zukünftige und aktuelle) Berufungskommissionsmitglieder, Referent:innen: Anjana Pengel und Johanna Prien-Kaplan Inhalte: Sensibilisierung der

News

Unter wissenschaftlicher Begleitung der MHH: Erstes Modellprojekt zum Cannabisgebrauch

Relevanz: 55%
 

Dritte führt zu einem Studienausschluss. Darüber hinaus soll eine vergleichende Untersuchung mit Mitgliedern des Cannabis Social Club Hannover e.V. (CSC) stattfinden. „Unser Hauptinteresse an diesem Projekt

  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen