en) Im Modul MSE_P_313 „Geschichte, Theorie, Ethik in der Medizin“ des Modellstudiengangs HannibaL werden im dritten Studienjahr grundlegende Herausforderungen der ärztlichen Tätigkeit aus historischer [...] 20. Jahrhundert" , Medizin im Film sowie Inhalte und Methoden der klinischen Ethik . Zahnmedizin (Staatsexamen) Im Rahmen des Studiengangs Zahnmedizin erbringt das Institut die Lehre der zahnmedizinischen [...] unterrichtet den Querschnittsbereich „Ethik und Geschichte der Zahnmedizin“. Masterstudiengang Public Health Im Masterstudiengang Public Health werden Themen der Medizingeschichte (u.a. Entwicklung des ö
Das Schwerbrandverletzten Zentrum Niedersachsen ist das einzige Zentrum im Bundesland Niedersachen, das Patienten und Patientinnen mit schwersten Verbrennungen behandelt. Hier werden lebensgefährlich verletzte [...] großflächiger Brandwunden ein. Für diese neue Anwendung wurde das Zentrum jetzt als europaweit erste Einrichtung zum CPT PlasmaKompetenzZentrum zertifiziert. „Das Zertifikat ist eine wichtige Bestätigung unseres [...] Menschen aus Norddeutschland und Europa, auch Kriegsopfer aus der Ukraine, versorgt. Das Team des Zentrums, das zur Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen
Unsere wissenschaftlichen Arbeiten werden u.a. gefördert durch die Europäische Union und das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF). Drittmittelprojekte Auswahl früherer Drittmittelprojekte Kompete [...] Mikrobielle Persistenz und ihre Kontrolle, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft Klinische Forschergruppe 250: Genetische und zelluläre Mechanismen von Autoimmunerkrankungen (Leitung Prof
in der Medizin 15.11.2023 Die Hannover Unified Biobank (HUB) ist Teil des niedersächsischen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz und kausale Methoden in der Medizin (CAIMed). Forschende der Informatik [...] COVID-19 Pandemie gezeigt, ist ein zuverlässiger Drehpunkt für den Zugang zu Bioproben, zugehöriger klinischer Daten sowie auch zu molekularen Daten. Eine qualitativ hochwertige Datenbasis ist ein unerlässlicher
breites Spektrum an diagnostischen Prozeduren, medikamentösen Therapien und klinischen Studien an. Diagnostik Hämatologische und klinisch-chemische Laboruntersuchungen Autoantikörperdiagnostik Stuhldiagnostik [...] ). Zudem bieten wir ein breites Spektrum an klinischen Studien an – sprechen Sie uns hierzu gerne an oder informieren Sie sich über unsere aktuellen Studien . Häufige Fragen Bieten Sie Vorsorgeuntersuchungen
verantwortlich für die klinische Koordination aller Partner im Gesamtprojekt und für ACRIBiS am Standort Hannover und möchte diese missliche Lage ändern. Im Rahmen des Projekts sollen klinische Daten von bundesweit [...] Patientinnen und Patienten standardisiert und strukturiert erfasst werden. Dadurch soll zukünftig die klinische Arbeit erleichtert werden und ein neuer, über alle Standorte vergleichbarer Datensatz entstehen [...] Betroffenen motiviert, selbst etwas für ihre Gesundheit zu tun. Patientenversorgung verbessern Die klinischen Daten werden an den einzelnen Standorten nicht nur strukturiert und standardisiert erfasst, sondern
Transplantationsmedizin. Klinisch arbeitet sie als Oberärztin im Bereich der Kinder-Nephrologie. Anette Melk ist Studienleiterin der 4C-T Studie, einer Europa-weiten Studie zur Inzidenz und Bedeutung [...] therapeutische Beeinflussung durch die Modulation von Mechanismen zellulärer Seneszenz. In klinischen Studien wird der Einfluss der Transplantation auf die Seneszenz-vermittelte renale und kardiovaskuläre [...] mit chronischer Niereninsuffizienz und Transplantation. Im Jahr 2014 erfolgte eine Erweiterung der Studie auf Kinder und Jugendliche nach Leber-, Lungen- und Stammzell-Transplantation, die sie gemeinsam
Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie Klinische Schwerpunkte Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und andere Motoneuronerkrankungen Neuromuskuläre Erkrankungen Klinische Neurophysiologie Forsc [...] Forschungsschwerpunkte Klinische Forschung zu Motoneuronerkrankungen, insbesondere ALS und SMA Experimentelle Forschung zu Pathomechanismen und neuen Therapieansätzen Klinische Therapiestudien Forschungsförderung:
tlicher/innen unterstützt. Pflege Über unsere Aktivitäten in klinischen Studien kann eine Weiterentwicklung zur klinischen Studienassistenz erfolgen. Weitere Informationen zu Bewerbungen und aktuellen
Klinik für Kieferorthopädie innerhalb des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besteht seit 1973. Klinisches Leistungsspektrum In der Patientenversorgung [...] Lehre und Krankenversorgung soll auch zukünftig deutlich werden, dass die vier Disziplinen des Zentrums Zahn-, Mund-und Kieferheilkunde als integraler Bestandteil der Zahnheilkunde und der Medizin innerhalb