Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 1185 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

CED-Ambulanz

Relevanz: 56%
 

breites Spektrum an diagnostischen Prozeduren, medikamentösen Therapien und klinischen Studien an. Diagnostik Hämatologische und klinisch-chemische Laboruntersuchungen Autoantikörperdiagnostik Stuhldiagnostik [...] ). Zudem bieten wir ein breites Spektrum an klinischen Studien an – sprechen Sie uns hierzu gerne an oder informieren Sie sich über unsere aktuellen Studien . Häufige Fragen Bieten Sie Vorsorgeuntersuchungen

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Prof. Melk

Relevanz: 56%
 

Transplantationsmedizin. Klinisch arbeitet sie als Oberärztin im Bereich der Kinder-Nephrologie. Anette Melk ist Studienleiterin der 4C-T Studie, einer Europa-weiten Studie zur Inzidenz und Bedeutung [...] therapeutische Beeinflussung durch die Modulation von Mechanismen zellulärer Seneszenz. In klinischen Studien wird der Einfluss der Transplantation auf die Seneszenz-vermittelte renale und kardiovaskuläre [...] mit chronischer Niereninsuffizienz und Transplantation. Im Jahr 2014 erfolgte eine Erweiterung der Studie auf Kinder und Jugendliche nach Leber-, Lungen- und Stammzell-Transplantation, die sie gemeinsam

Allgemeine Inhalte

Petri

Relevanz: 55%
 

Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie Klinische Schwerpunkte Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und andere Motoneuronerkrankungen Neuromuskuläre Erkrankungen Klinische Neurophysiologie Forsc [...] Forschungsschwerpunkte Klinische Forschung zu Motoneuronerkrankungen, insbesondere ALS und SMA Experimentelle Forschung zu Pathomechanismen und neuen Therapieansätzen Klinische Therapiestudien Forschungsförderung:

Allgemeine Inhalte

Ihre Karriere bei uns

Relevanz: 55%
 

tlicher/innen unterstützt. Pflege Über unsere Aktivitäten in klinischen Studien kann eine Weiterentwicklung zur klinischen Studienassistenz erfolgen. Weitere Informationen zu Bewerbungen und aktuellen

Allgemeine Inhalte

Förderung

Relevanz: 55%
 

Unsere wissenschaftlichen Arbeiten werden u.a. gefördert durch die Europäische Union und das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF). Drittmittelprojekte Auswahl früherer Drittmittelprojekte Kompete [...] Mikrobielle Persistenz und ihre Kontrolle, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft Klinische Forschergruppe 250: Genetische und zelluläre Mechanismen von Autoimmunerkrankungen (Leitung Prof

Allgemeine Inhalte

CAImed

Relevanz: 55%
 

in der Medizin 15.11.2023 Die Hannover Unified Biobank (HUB) ist Teil des niedersächsischen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz und kausale Methoden in der Medizin (CAIMed). Forschende der Informatik [...] COVID-19 Pandemie gezeigt, ist ein zuverlässiger Drehpunkt für den Zugang zu Bioproben, zugehöriger klinischer Daten sowie auch zu molekularen Daten. Eine qualitativ hochwertige Datenbasis ist ein unerlässlicher

Allgemeine Inhalte

Formular Anmeldung

Relevanz: 55%
 

verarbeitet. Zugang zu den Daten haben nur die Mitarbeiterinnen der Studiengangskoordination und des Studiengangssekretariats des Masterstudiengangs Public Health der MHH. Meine Daten werden für die Organisation [...] Herzlichen Glückwunsch! Sie sind eine Runde weiter im Bewerbungsverfahren um einen Studienplatz im Masterstudiengang Public Health Bitte melden Sie sich mithilfe dieses Formulars an der Zulassungsklausur [...] können, so melden Sie sich bitte umgehend per E-Mail an Master.PH@mh-hannover.de bei der Studiengangskoordination und begründen Ihr Fehlen. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte denken

Allgemeine Inhalte

Satzung

Relevanz: 55%
 

zugrunde liegt und für deren ärztliche Studienleitung sie zuständig ist. Sollte die Ethikkommission der Medizinischen Hochschule nicht für die ärztliche Studienleitung zuständig sein, jedoch lokal beteiligt [...] beteiligt sein, wird nach erfolgter Anzeige durch die ärztliche Studienleitung eine Eingangsbescheinigung erstellt. § 2a Unterausschuss Für Klinische Prüfungen, die der Prüfung gemäß Verordnung (EU) Nr. 536/2014 [...] davon mindestens: a) drei Ärztinnen/Ärzte, die über Erfahrungen in der klinischen Medizin verfügen, davon ein Facharzt für Klinische Pharmakologie oder für Pharmakologie und Toxikologie, b) ein Mitglied

News

Herz-Kreislauferkrankungen: Individuelles Risiko besser bestimmen

Relevanz: 55%
 

verantwortlich für die klinische Koordination aller Partner im Gesamtprojekt und für ACRIBiS am Standort Hannover und möchte diese missliche Lage ändern. Im Rahmen des Projekts sollen klinische Daten von bundesweit [...] Patientinnen und Patienten standardisiert und strukturiert erfasst werden. Dadurch soll zukünftig die klinische Arbeit erleichtert werden und ein neuer, über alle Standorte vergleichbarer Datensatz entstehen [...] Betroffenen motiviert, selbst etwas für ihre Gesundheit zu tun. Patientenversorgung verbessern Die klinischen Daten werden an den einzelnen Standorten nicht nur strukturiert und standardisiert erfasst, sondern

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen Pharmakologie MHH, Weiterbildung Facharzt/Fachärztin für Pharmakologie und Toxikologie, Fachpharmakologe/Fachpharmakologin DGPT

Relevanz: 55%
 

(Zahnmedizin) Zahnmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Roland Seifert, Institut für Pharmakologie Pharmakologie I (alte Approbationsordnung, ZÄPrO), 3. Studienjahr Vorlesungsbegleitende Unterlagen [...] , Pflichtmodul Organisation: Prof. Dr. Falk Büttner, Institut für Klinische Biochemie Modulbeschreibung Modulhandbuch des Studiengangs M.Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft I-L1 Ethics and Scientific [...] folgender Lehrveranstaltungen beteiligt: MSE_P_301 Pharmakologie, Toxikologie Humanmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Ingo Just, Institut für Toxikologie Prof. Dr. med. Roland Seifert

  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen