Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1561 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hinweis_Blutspender_Coronavirus

Relevanz: 92%
 

en Symptomen wie Fieber oder Husten gilt eine Rückstellung von 4 Wochen. Nach symptomfreier Infektion mit dem SARS-CoV-2 Erreger beträgt die Rückstellung sieben Tage. Bitte beachten Sie: Nach einer Impfung [...] Hinweisen und Spendevoraussetzungen für Blutspenderinnen und Blutspender gelten aktuell folgende Rückstellungsfristen: Nach Erkrankung durch eine gesicherte Infektion mit dem SARS-CoV-2 Erreger oder eine Ate

Allgemeine Inhalte

Helfen mit einem Testament

Relevanz: 92%
 

Ehepartner in einer ganz bestimmten Reihenfolge berücksichtigt. Vielleicht stellen Sie fest, dass die gesetzlichen Vorkehrungen alle Ihre Wünsche berücksichtigen und Sie gar kein Testament benötigen. Dies kann [...] befreit. Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, die Förderstiftung MHH plus in Ihrem Testment zu berücksichtigen, rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gern. Ihr Ansprechpartner: Dr. Eckhard Schenke, Telefon:

Allgemeine Inhalte

Antrag auf Exmatrikulation MHH

Relevanz: 92%
 

Hinweise zur möglichen Rückerstattung Sollte sich aus Ihrem Antrag ein Anspruch auf eine Gebührenrückerstattung ergeben, überweisen wir das Geld an das Ursprungskonto der Zahlung zurück, sobald uns die Multikarte [...] 15.11. für das Wintersemester). Sollten Sie dies nicht wünschen, stellen Sie einen Antrag auf Rückerstattung , um uns die abweichende Bankverbindung mitzuteilen Ausfüllhinweise Bitte beachten Sie: innerhalb

Allgemeine Inhalte

Studentische Krankenversicherung MHH

Relevanz: 92%
 

digital an die Hochschule übermittelt. Zahlungsverzug über rückständige KV-Beiträge wird digital an die Hochschule übermittelt und die Rückmeldung für das nächste Semester gesperrt. Ein nicht mehr bestehender [...] bestehender Zahlungsverzug wird ebenfalls digital an die Hochschule übermittelt und die Rückmeldesperre aus diesem Grund entfernt.

Allgemeine Inhalte

Brückenteam

Relevanz: 91%
 

Brückenteam Obwohl die Heilungsraten von Krebserkrankungen im Kindesalter in den letzten 20 Jahren stark gestiegen sind, sterben jährlich ca. 500 Kinder und Jugendliche in Deutschland an Krebs. Diesen [...] krebskranke Kinder Hannover e.V. kann seit 2009 das Konzept eines multidiziplinären Palliativ-und Brückenteams mit dem Ziel der Verbesserung des Übergangs von der stationären in die häusliche Betreuung sowie [...] Psychologen und Seelsorger umgesetzt werden. Die Einrichtung des pädiatrischen Palliativ- und Brückenteams wurde im Mai 2009 mit dem ersten Preis "Klinik-LOM 2008" der MHH ausgezeichnet.

News

Neue Therapieoption für tödliche Nervenerkrankung ALS

Relevanz: 91%
 

tionen, es häufte sich weniger fehlgefaltetes SOD1-Protein an, Entzündungsreaktionen im Rückenmark gingen zurück, der Krankheitsverlauf verlangsamte sich und die Tiere überlebten länger. „Unsere Untersuchungen [...] fehlgefaltete Eiweiße in den für die Muskelbewegung zuständigen motorischen Nervenzellen in Gehirn und Rückenmark, verursachen Entzündungen und schädigen diese Motoneuronen genannten Zellen nachhaltig. Die gesamte [...] an einem ALS-Mausmodell mit SOD1-Mutation festgestellt, dass die MIF-Konzentration im Gehirn und Rückenmark deutlich verringert ist“, sagt Dr. Thomas Gschwendtberger, Wissenschaftler an der Klinik für Neurologie

News

Visuelle Kommunikation vor CI-Einsatz schadet gehörlosen Kindern nicht

Relevanz: 91%
 

anders genutzt. Bei Wiederherstellung des Gehörs bildet sich die crossmodale Reorganisation wieder zurück. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift Trends in Neurosciences veröffentlicht worden. Auditorische [...] lich ist. Gehörlose nutzen Teile des auditiven Verarbeitungszentrums in der Großhirnrinde für Seheindrücke, wie etwa die Bewegungserkennung. „Die Reorganisation des Gehirns ist für Gehörlose hilfreich [...] stärker nutzt, schon bei leichtem Hörverlust stattfindet und sich nach Wiederherstellung des Hörens zurückbildet. „Daher besteht auch kein Anlass, die visuelle Kommunikation vor dem Einsetzen einer Hörprothese

Allgemeine Inhalte

DEFEAT Corona

Relevanz: 91%
 

betroffene Menschen in der Vakzinära zurück in alte- oder aber auch neue Formen sozialer und gesellschaftliche Teilhabe finden ist dabei gleichfalls relevant. Die Berücksichtigung und aktive Einbindung Betroffener [...] aufzubauen vermag und welche Krankheitssyndrome sich unter den Spätfolgen finden lassen, werden die Wege zurück in eine alte oder auch neue Normalität für besonders betroffene Personen nicht linear mit einer [...] Therapieansätzen und neue Versorgungsmodelle. Diese sollen einerseits Patient:innen mit Long COVID eine Rückkehr ins Leben ermöglichen, andererseits aber auch die psychosozialen Folgen der Pandemiebekämpfungsmaßnahmen

Allgemeine Inhalte

Auslandsaufenthalt von mehr als 90 Tagen

Relevanz: 91%
 

Hinweise zur möglichen Rückerstattung Sollte sich aus Ihrem Antrag ein Anspruch auf eine Gebührenrückerstattung ergeben, überweisen wir das Geld an das Ursprungskonto der Zahlung zurück. Sollten Sie dies nicht [...] als 90 Tage im Ausland befinden haben die Möglichkeit sich den Beitrag für das Semesterticket rückerstatten zu lassen. Wichtig! Die 90 Tage müssen vollständig und in einem Stück im Erstattungssemester liegen

Allgemeine Inhalte

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Kenntnistest

Relevanz: 91%
 

Vielen Dank! Ihre Rückmeldung ist bei uns eingegangen. Hier gelangen Sie zurück zum Studiengang M. Sc. Biochemie bzw. M. Sc. Biomedizin .

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen