auftreten. Bis heute konnte aber kein spezielles Gen (=Erbanlage) identifiziert werden, das tatsächlich Tics verursacht. Ziel dieser Studie ist es, die Gene zu entdecken, die für die Vererbung von Tics v
(MHH) hat jetzt den Schlüssel gefunden und nachgewiesen, wie dieser den Prozess kontrolliert: Das Gen Tbx2 sorgt wie ein Schalter dafür, ob sich innere oder äußere Haarzellen bilden. Die Arbeit wurde von [...] sich die Hörsinneszellen erneuern lassen. „Doch dafür ist es zwingend notwendig zu verstehen, welche Gene die Bildung der Haarzellen in der Embryonalentwicklung kontrollieren“, betont der Molekularbiologe [...] Entwicklung zu inneren und äußeren Haarzellen Das Forschungsteam nahm bei seinen Untersuchungen das Gen Tbx2 in den Fokus. Es enthält die Information für einen sogenannten Transkriptionsfaktor. Dieses Protein
dass die Alteration der Histonacetylierung in humanen Tumorzellen zur veränderten Transkription von Genen und miRNAs führt. Mittels Zellkulturarbeiten und modernen molekularbiologischer Methoden wie der Array-CGH [...] einhergeht. So führt die Alteration (Veränderung) der Histonacetylierung zu veränderter Transkription von Genen und miRNAs , die Proliferation (Wachstum), Apoptose (programmierter Zelltod), Differenzierung und [...] ierung. Dabei stehen die tumorsuppressiven und onkogenen Eigenschaften epigenetisch beeinflusster Gene und miRNAs im Fokus.
Leukämieentwicklung in Blutzellen von betroffenen Patienten. Die Untersuchung von erworbenen Mutationen im Gen für den G-CSF Rezeptor ( CSF3R ) in unserem Labor ist zu einem wichtigen Standard-Diagnosewerkzeug [...] Analyse von Kandidatengenen der angeborenen Neutropenien oder für die Untersuchung des G-CSF Rezeptor Gens CSF3R im Rahmen unserer Forschungsprojekte können sie uns gerne Material zusenden. Bitte nehmen Sie
Wissenschaftler konzentrierten sich dabei auf das APC-Gen von Tumorzellen, das bei 90 Prozent aller Fälle von Dickdarmkrebs mutiert ist. „Wir wollten Gene finden, die nur für das Überleben von Zellen mit [...] Hemmten sie das Gen mit dem Namen eIF2B5, dann starben die mutierten Darmkrebszellen den sogenannten programmierten Zelltod. Gesunde Zellen dagegen verkrafteten die Hemmung des Gens ohne jegliche Bee [...] dieser Erkenntnis ausgehend will das Forscherteam neue Behandlungsmethoden entwickeln und auch weitere Gene untersuchen. Aber auch den Klinikalltag nimmt Wiegering kritisch unter die Lupe. 2020 konnte er gemeinsam
Therapie, Frankfurt am Main Regensburger Centrum für Interventionelle Immunologie (RCI), Lehrstuhl für Gen-Immuntherapie, Universitätsklinikum Regensburg Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG AFFIMED European Commission [...] Commission funded consortium: H2020-MSCA-ITN-MATURE-NK Cluster for Future: Saxocell “Cell and gene therapy”
Studie GenE³-App Digitale Unterstützung bei erblichen Krebserkrankungen Was ist der Hintergrund? Wer familiären Brust- und Eierstockkrebs hat, braucht oft viel Unterstützung. Besonders nach einer genetischen [...] fühlen sich viele allein gelassen. Das macht oft großen seelischen Stress. Was sind unsere Ziele? Die GenE³-App wurde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entwickelt, um Betroffenen zu helfen. Die
Ursache liegt in einem Defekt des CFTR-Gens. Dieses dient als Bauplan für einen Transportkanal von Salz und Wasser an der Oberfläche vieler Körperzellen. Ist das CFTR-Gen defekt, funktioniert der Transportkanal [...] kann zu lebensbedrohlichen Lungenentzündungen kommen. Es sind weit über 1.000 Mutationen des CFTR-Gens bekannt. Bei 85 bis 90 Prozent aller Patientinnen und Patienten mit Mukoviszidose liegt aber ein und
genetics , we aim to identify gene variants in hereditary diseases, elucidate the impact of individual variants in both established as well as novel disease-associated genes, and, thus, the molecular function [...] focusing on the establishment of in vitro and in vivo assays for the functional classification of gene variants in hereditary diseases. We are especially interested in RUNX1-associated familial platelet
Kispert, A., Deep Sharma, A., Attaran, F., Manns, M.P. and Ott, M. (2006). Gene expression analysis identifies novel genes participating in early murine liver development and adult liver regeneration [...] Hug, B., Bisgrove, B., Kispert, A. and Grunwald, D.J. (2003). An interacting network of T-box genes directs gene expression and fate in the zebrafish mesoderm. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 100, 9410-9415. Moeller [...] of Pax and Eya genes. Mech. Dev. 111, 75-87. Haenig, B., Schmidt, C., Kraus, F., Pfordt, M. and Kispert, A. (2002). Cloning and expression analysis of the chick ortholog of TBX22, the gene mutated in X-linked