der Behandlung berichten“, erläutert Dr. Maria Ines Cartes, Leiterin der Stabsstelle Medizinische Prozess- und Patientensicherheit . Dabei handelt es sich um ein externes Berichtsystem für mehr Patien [...] scannen und so ein Berichtsformular öffnen. Der oder die Meldende entscheidet, ob er oder sie anonym bleiben oder eine Antwort erhalten möchte. „Die MHH will mit dem neuen Berichtssystem ihren Patientinnen [...] Bei der 17. Jahrestagung „Patientensicherheit – Aktueller Stand 2023“ stellte Dr. Cartes das Berichtssystem am 7. September 2023 in der MHH vor, das die Tagungsgäste auch ausprobieren konnten. Am 15. September
Weitere Informationen Qualitätsberichte Qualitätsbericht Herzzentrum 2023 Qualitätsbericht Herzzentrum 2022 Qualitätsbericht Herzzentrum 2021
unterschiedlichen Gesundheitseinrichtungen (§ 23 Absatz 3 Satz 1 IfSG). Personen, die in Gemeinschaftseinrichtungen im Sinne von § 33 IfSG, also Schulen und Kindertageseinrichtungen , betreut werden oder [...] Seit dem 01. März 2020 besteht für Kinder in Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie für Tätige in Gemeinschafts- und Gesundheitseinrichtungen die Nachweispflicht zur Masernschutzimpfung. Die Regelungen [...] durchgeführt. Neueinstellungen von Personen ohne ausreichendem Nachweis von Masernschutz sind in Gesundheitseinrichtungen (also auch in der MHH) nicht möglich!
a. bei geringen Förderbeträgen) und nach vorheriger Absprache möglich. Berichterstattung Kongresse Im Rahmen der Berichterstattung über geförderte Kongressteilnahmen ist Ihre Mitwirkung erforderlich. Wenn [...] konnten Sie von Ihrer Reise mitnehmen? Berichterstattung Projekte Nach dem Abschluss des Projekts vereinbaren wir einen Foto-/Gesprächstermin mit Ihnen. Die Berichterstattung erfolgt in der Regel auf den MHH-eigenen [...] Social Media). In Einzelfällen fordert die Stabsstelle Fundraising über die Berichterstattung hinaus einen Projektbericht und/ oder einen Verwendungsnachweis an. Darstellung der Förderung in Ihren Medien
verabreden. Ich kann draußen spielen und toben und habe einfach richtig viel Spaß. Außerdem könnte ich von morgens bis abends essen und habe schon richtig viel zugenommen und bin auch schon etwas mehr gewachsen [...] dass ich an einem Gendefekt leide. Dieser Gendefekt verursacht nicht nur, dass meine Nieren nicht richtig arbeiten, zusätzlich bin ich auf beiden Augen hochgradig sehbehindert. Draußen toben, schöne Fre [...] wie meine Freunde im Kindergarten spielen. Auch in der Schulzeit wurde es nicht besser. Nach dem Unterricht war ich meistens zu müde, um mich nachmittags noch mit einem Freund zu treffen. Manchmal habe ich
Forschungsbericht 2016 Titelbild/Animation: Das Titelbild/Animation des Forschungsberichtes 2016 zeigt eine dreidimensionale Rekonstruktion aus dem Inneren der Lunge. Der Datensatz wurde mit der Technik [...] der Zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie, zur Verfügung gestellt. Animation Copyright: Ochs, Institut für funktionelle und angewandte Anatomie Impressum Forschungsbericht 2016 Herausgeber: [...] des Druckprozesses. A lle Daten ( inkl. der enthaltenen Links) im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen Einrichtungen. Die Eintragung erfolgt ohne Gewähr. D ie maskuline Form aller g
Die erfreuliche Nachricht zum Semesterstart: Es wird in beiden Medizinstudiengängen wieder mehr praktischer Unterricht in Präsenz stattfinden, nicht nur in Form von Praktika und Unterricht am Krankenbett [...] Präsenz die 3-G-Regel: Die Studierenden müssen geimpft, genesen oder getestet sein. „Der praktische Unterricht in Präsenz ist vor allem für die Vermittlung ärztlicher Kompetenzen unverzichtbar. Deshalb sind [...] kommenden Studienjahr überwiegend digital stattfinden. Dabei wird sowohl synchron als auch asynchron unterrichtet, das heißt entweder kann die Vorlesung parallel im Hörsaal und zu Hause verfolgt werden (synchron)
können. März 2015 Einrichtung einer Zentralen Forschungseinrichtung Next Generation Sequencing an der MHH wir freuen uns, Sie über die Einrichtung einer Zentralen Forschungseinrichtung Next Generation [...] der Einzelzell-RNA-Sequenzierung berichtet. Jede Zelle zählt März 2019 147 Arbeitsgruppen der MHH haben bislang Leistungen der RCU Genomics oder der Vorgängereinrichtungen genutzt Seit Bestehen des Micr [...] MHH-Info November/Dezember 2017 In dieser Ausgabe der MHH-Info wird über unsere Zentrale Forschungseinrichtung berichtet, unser Team, unser Angebot, unser Organisationskonzept und unsere Bestrebungen zum Aufbau
richt 2015 Forschungsbericht 2014 Forschungsbericht 2013 Forschungsbericht 2012 Forschungsbericht 2011 Forschungsbericht 2010 Forschungsbericht 2009 Forschungsbericht 2008 Forschungsbericht 2007 [...] Vorangegangene Forschungsberichte und Projektvorstellungen Projektvorstellung 2021 Projektvorstellung 2020 Projektvorstellung 2019 Projektvorstellung 2018 Projektvorstellung 2017 Forschungsbericht 2016 Fors
Link. Forschungsberichte Seit 2020 steht jährlich ein Forschungsbericht der MHH zur Verfügung. Um den aktuellen Forschungsbericht der MHH einzusehen, klicken Sie bitte hier. Um die Forschungsberichte ab 2016