Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3850 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mögliche Ausbildungsinhalte

Relevanz: 91%
 

Erfassung pharmakologischer Veränderungen an Versuchstieren Während der ersten 19. bis 42. Monat Entnahme von Gewebe und Erstellung von Gewebeschnitte Isolierung von Enzymen, Gewinnung von Antikörpern, [...] Umweltschutzmaßnahmen sind Wirtschaftlichkeit im Labor Qualitätssichernde Maßnahmen Während der ersten 18 Monate Erfassung, Auswertung und Verarbeitung von Messdaten Vorbereitung und Analytik von Proben

Allgemeine Inhalte

Antrag auf Doppel- und Parallelstudium MHH

Relevanz: 91%
 

Copyright: Martin Pyško/Pixabay Hinweise zur möglichen Rückerstattung Sollte sich aus Ihrem Antrag ein Anspruch auf eine Gebührenrückerstattung (z. B. Studentenwerksbeitrag oder Beitrag für das Semes [...] Ursprungskonto der Zahlung zurück. Sollten Sie dies nicht wünschen, stellen Sie einen Antrag auf Rückerstattung , um uns die abweichende Bankverbindung mitzuteilen Ausfüllhinweise Bitte beachten Sie: innerhalb

Allgemeine Inhalte

Digitale Medien Fotografie digital Foto Video Facescan Fröhlich Fotokurs Fotos Fotoabteilung Medienabteilung Aufnahme

Relevanz: 91%
 

dienen zur Vervollständigung der Behandlungsunterlagen, zur Verlaufsdokumentation, Therapieunterstützung, Gutachtenerstellung und sind aus forensischen Gründen und der Qualitätssicherung erforderlich. In [...] vom Befund oder der Erkrankung werden unterschiedliche Fotografien, Videoaufnahmen und 3D-Scans erstellt. Besonders im Rahmen einiger Sprechstunden werden die Aufnahmen zur Planung benötigt. Unsere Aufnahmen

Allgemeine Inhalte

COVID-19 und Radiologie

Relevanz: 91%
 

oder Löschung? Wir haben uns mit unseren Subprojektpartnern gemeinsam darüber verständigt, wie wir Ihre Rechte sicherstellen und näher festgelegt, wer welche uns nach der DSGVO obliegenden Ver-pflichtungen [...] oder Löschung? Wir haben uns mit unseren Subprojektpartnern gemeinsam darüber verständigt, wie wir Ihre Rechte sicherstellen und näher festgelegt, wer welche uns nach der DSGVO obliegenden Ver-pflichtungen [...] gefördertes Projekt zur Entwicklung von Bildanalyseverfahren und künstlicher Intelligenz zum besseren Verständnis von COVID-19 und ähnlichen Erkrankungen. Es soll helfen, die Diagnostik und Therapieentscheidungen

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Klinik

Relevanz: 91%
 

eine Abteilungsvorsteherstelle zu bekommen. Aus einer Umfrage bei den Fakultäten ergab sich die Grundlage für die Liste zur Besetzung der Abteilungsvorsteherstelle für Anästhesiologie. An erster Stelle [...] Notfallmedizin durchgeführt. Dabei spannte sich der Bogen von der Ersten Hilfe-Ausbildung in der Vorklinik über das Notfallpraktikum im ersten klinischen Studienabschnitt bis hin zum notfallmedizinischen Praktikum [...] Neuroleptanalgesie Fritz, Karl-Wilhelm (1988): Untersuchungen zur Beatmung mit Helium-Sauerstoff und Stickstoff-Sauerstoff-Gemischen im halboffenen und geschlossenen System Schäffer, Jürgen (1988): Anästhesie

Allgemeine Inhalte

Erlaubnisse | Genehmigungen | Akkreditierungen des CTC

Relevanz: 91%
 

Arzneimittel, Paul-Ehrlich-Institut ( PEI ), sowie Akkreditierungen: Herstellungs-/Einfuhrerlaubnis DE/EN GMP-Zertifikat für Standardherstellung DE/EN GMP-Zertifikat für Prüfpräparate DE/END Erlaubnis für die [...] den klinischen Bereichen erfolgte und das Institut für Transfusionsmedizin und des CTC als Arzneimittelhersteller auf Länder-, Bundes- und EU-Ebene ohnehin streng reguliert werden. Unser Dank gilt neben [...] uneigennützige Blut- und Knochenmarkspende machen die Blutstammzelltransplantation auch an der MHH erst möglich. Die Kontinuität der Bemühungen wird durch die gemeinsame Reakkreditierung im Zweijahresabstand

News

Weltenzephalitistag 2023: Die MHH leuchtet in Rot

Relevanz: 91%
 

Corinna Trebst leitet. MHH Expertinnen und Experten an weltweit erster klinischer Studie beteiligt Um die Erkrankung besser verstehen und behandeln zu können, engagieren sich die MHH-Expertinnen und -Experten [...] gerne an dieser Aktion der Enzephalitis Gesellschaft und lässt das Hauptgebäude der MHH in Rot erstrahlen“, betont Professor Dr. Kurt-Wolfram Sühs, Oberarzt in der MHH-Klinik für Neurologie . „Die Erkrankung [...] Forschungskooperationen wie dem GENERATE Netzwerk ( www.generate-net.de ) und sind an der weltweit ersten klinischen Studie beteiligt, die eine Behandlungsoption bei schwerwiegender autoimmuner Enzephalitis

News

Verband der Ersatzkassen (vdek) vergibt Zukunftspreis an MHH-Patientenuniversität

Relevanz: 91%
 

Erkrankungen. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro. „Digitale Angebote müssen leicht zugänglich und verständlich sein, damit Versicherte davon profitieren“, betonte Hanno Kummer, Leiter der vdek-Landesvertretung [...] ist und wie Videosprechstunden funktionieren. Informationen zu Selbsthilfegruppen und Online-Unterstützungsangeboten komplettieren das Programm. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf vielfältigen Le [...] meinschaft Selbsthilfe e.V., der Nationalen Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) sowie den Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V., erarbeitet. Die

Allgemeine Inhalte

Mitgliedschaft

Relevanz: 91%
 

Mitgliedschaft Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie in erster Linie unsere Vereinsarbeit für ein lebendiges Netzwerk zwischen aktuellen und ehemaligen Studierenden der MHH. Außerdem erlauben uns die [...] MHH-AbsolventIn?: * Ja Nein Höhe des Jahresbeitrags: * 0 Euro als JuniorabsolventIn (bis Ende des ersten Kalenderjahres nach dem Examen) 60 Euro (Standardbeitrag als natürliche Person) 500 Euro (Standardbeitrag [...] bestätigen Sie mit dem Bestätigungsfeld im Formular, dass Sie mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind.

Allgemeine Inhalte

Transplantations- und Kunstherzambulanz

Relevanz: 91%
 

Sprechzeiten sind: Montag bis Donnerstag von 07:00 Uhr - 16:00 Uhr Freitag von 07:00 Uhr - 15:00 Uhr Pflegerische Schwerpunkte Zu unseren Aufgaben zählt die Unterstützung der Mediziner bei der umfangreichen [...] Begleitung von Patienten, die vor oder nach einer Herztransplantation stehen oder bei denen ein Herzunterstützungssystem implantiert wurde. Patienten, die eine Lungen- oder eine Herz-/ Lungentransplantation bekommen [...] Infektionen, Transplantatvaskulopathien und Neoplasien möglich ist. Patienten mit einem Herzunterstützungssystem bekommen bei ihrem Besuch auch einen Verbandswechsel und einen Abstrich der Driveline. Die

  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen