Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium a z. Es wurden 936 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 46%
 

Jaunzeme J, Geyer S (2013). Return to work after treatment for primary breast cancer over a six-year period: Results from a prospective study comparing patients with the general population. Supportive Care in [...] Geyer S, Noeres D , Mollova M, Sassmann H, Prochnow A, Neises M (2008). Does the occurrence of adverse life events in patients with breast cancer lead to a change in illness behavior? Supportive Care in Cancer [...] , Hannover 2012) Noeres D, von Garmissen A, Neises M. Geyer S . Breast Cancer Knowledge in Self-Help Groups. (Kongress ESHMS 2010, Ghent) Noeres D, Prochnow A, Geyer S . Wieviel wissen Mitglieder von

Allgemeine Inhalte

Transplantationsdiagnostik

Relevanz: 46%
 

HLA-Genorten A, B, C, DRB1, DQB1 und DPB1 mehr als 24.000 Allele voneinander unterschieden werden. Darüber hinaus kann für spezielle Fragestellungen die Bestimmung weiterer Gewebemerkmale (z.B. MICA, KIR [...] Stammzelltransplantation, wenn an einem der für die Stammzelltransplantation relevanten Genorte (HLA-A, B, C, DRB1, DQB1, DPB1) ein Mismatch vorliegt. Bei Patienten auf der Nierentransplantationswarteliste [...] Stammzellspender zur Verfügung steht. Ein Spender gilt als identisch, wenn mindestens für die Genorte HLA-A, B, C, DRB1, DQB1 eine high-resolution Identität besteht. Dazu stehen weltweit derzeit über neun Millionen

Allgemeine Inhalte

Kathrin Kowalski

Relevanz: 46%
 

Ernstberger, P., Radocaj, A., Beck, J., Becker, E., Tripathi, S., Keyser, B., Mühlfeld, C., Wissel, K., Pich, A., van der Velden, J., dos Remedios, C. G., Perrot, A., Francino, A., Navarro-López, F., Brenner [...] . 2017, Biophysical Journal, Vol. 112, Issue 3, p164a Kraft T., Kowalski K ., Montag J., Radocaj A., Makul M., Ernstberger P., Perrot A., Francino A., Navarro-López F., Brenner B. Hypertrophic Cardiomyopathy: [...] Society Journal, Vol. 120, Issue 3, Suppl. 1, 103a Weber N.*, Kowalski K .*, Holler T., Radocaj A., Fischer M., de la Roche J., Thiemann S., Schwanke K., Lingk A., Krumm U., Piep B., Martin U., Zweigerdt R

Allgemeine Inhalte

Neuigkeiten

Relevanz: 46%
 

ngTxWrfCe8 https://www.aerzteblatt.de/news/noch-zu-wenig-daten-rund-um-die-geburt-7afc05a2-cb94-4fe5-8f58-4ec1a42c9c7e NJF 2025 Hanna Gehling hat dieses schöne Bild gemacht, um festzuhalten, dass all diese [...] ein. Beiratsmitglieder sind: • Dr. Gabriele Andretta (Präsidentin des Niedersächsischen Landtages a.D.) • Prof. Dr. Matthias Augustin (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) • Prof. Dr. Inge Eberl ( [...] und wie wissenschaftliches Arbeiten, medizinisches Know-how und zwischenmenschliche Kompetenz im Studium und späteren Berufsleben miteinander verknüpft werden. European Midwifery Homecoming 2025 Anmeldung

Allgemeine Inhalte

Leonard Oppermann

Relevanz: 46%
 

Zheng M, Popp J, Eckert K, Geidl W, Blaschke S, Schmid J, Grüne E, Oppermann L , Liphardt A-M, Morf H, Weissenfels A, Pfeifer K (2024). Competencies for health-enhancing physical activity are associated with [...] e Evaluation eines Pilotprogramms. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01133-z Oppermann L , Bornemann A, Martinović G, Seidel G, Dierks M-L (2023). Reichweite von Gesundheitsinformationen über [...] Promotion of physical activity-related health competence using digital workplace-based health promotion: a pilot study for office workers. Front. Public Health 13:1437172. doi: 10.3389/fpubh.2025.1437172 Carl

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 46%
 

Hennies, I., Getwan, M., Christians, A., Weiss, A.-C., Brand, F., Gjerstad, A.C., Christians, A., Gucev, Z., Geffers, R., Seeman, T., Kispert, A., Tasic, V., Bjerre, A., Lienkamp, S.S., Haffner, D., Weber [...] Leffler, A., Spohn, M., Brown, R.J.P., Kropp, K.A., Kaever, V., Ha T.C., Narayanan, P., Grundhoff, A., Förster, R., Schambach, A., Verjans, G.M.G.M., Schmidt, M., Kispert, A., Cantz, T., Gomis, A., Wegner [...] author. Dai, Z., Song, G., Balakrishnan, A., Yang, T., Yuan, Q., Möbus, S., Weiss, A.C., Bentler, M., Zhu, J., Jiang, X., Shen, X., Bantel, H., Jaeckel, E., Kispert, A., Vogel, A., Saborowski, A., Büning,

Allgemeine Inhalte

MHH-CitationStyle

Relevanz: 46%
 

unterstützt. Beispiel für Literaturverzeichnis Journal Zormpas, C., Silber-Peest, A.S., Eiringhaus, J., Hillmann, H.A.K., Hohmann, S., Müller-Leisse, J., Westhoff-Bleck, M., Veltmann, C., and Duncker, [...] 1002/ehf2.13467. Zou, C., El Dika, I., Vercauteren, K.O.A., Capanu, M., Chou, J., Shia, J., Pilet, J., Quirk, C., Lalazar, G., Andrus, L., Kabbani, M., Yaqubie, A., Khalil, D., Mergoub, T., Chiriboga, L., Rice [...] und erweiterte Auflage, Egger, M., Razum, O., Rieder, A., and Habermann-Horstmeier, L. eds., (Berlin, Boston: De Gruyter) pp. 99-112. Zawinell, A., and Seifert, R. (2021). Antiallergika. In: Arzneiver

Allgemeine Inhalte

Jacqueline Posselt

Relevanz: 46%
 

Evaluation eines Pilotprogramms. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01133-z Posselt J , Baumann E and Dierks M-L (2024). A qualitative interview study of patients’ attitudes towards and intention to [...] in peripheral artery disease: study protocol for a randomised controlled trial and economic evaluation. BMJ OPEN. 2020;10(6): e032146. Behrens-Potratz A, Posselt J , Hillmer J, Korte M, Rüdemann N, Wolfram [...] anwendungen (DiGA) an Menschen mit depressiven Erkrankungen: Ergebnisse einer qualitativen Studie. Z Allg Med 99(2):1-6, DOI: 10.1007/s44266-023-00034-2 Memenga P, Posselt J , Link E & Baumann E (2022)

Allgemeine Inhalte

Muskuloskelettale Tumorchirurgie

Relevanz: 46%
 

frühzeitige Erkennen und die stadiengerechte chirurgische Behandlung von Knochen- und Weichgewebstumoren (u.a. Sarkome) hat als Schwerpunkt in der Klinik für Unfallchirurgie eine lange Tradition. Patienten mit [...] und wissen mit geeigneter Bildgebung und der Einleitung nachfolgender medizinischer Maßnahmen wie z.B. Gewinnung von Gewebeproben zur raschen Diagnosefindung beizutragen. Sollte bei Ihnen ein abkläru [...] selbst, während sekundären Knochentumore eine Absiedlung (Metastase) eines entfernt liegenden Tumors (z.B. Lunge, Brust, Prostata, Niere, Schilddrüse) im Knochen darstellen. Primäre Knochentumore Primäre

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 46%
 

e-bikers had a higher risk of a traffic accident (OR=1.63; 95% CI 1.02 to 2.58). Conclusion E-bikes are associated with a lower probability of reaching WHO targets for MVPA due to reduced duration and a reduced [...] Unfallforschung 2022 Exploring European Heavy Goods Vehicle Crashes Using a Three-Level Analysis of Crash Data Schindler R., Jänsch M., Bálint A., Johannsen H. International Journal fo Environmental Research and [...] risk: a prospective observational study Haufe S., Boeck H. T., Häckl S., Boyen J., Kück M., van Rhee C., Graf von der Schulenburg J-M., Zeidler J., Schmidt J., Johannsen H., Holzwart D., Koch A., Tegtbur

  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen