Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach b.v. Es wurden 575 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • »
Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 46%
 

Das Projekt wird gemeinschaftlich vom Diözesan Caritasverband Paderborn e.V. und der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V. durchgeführt, die Projektleitung obliegt dem Diözesan Caritasverband Paderborn [...] stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter, Väter und ihre Kinder (§§ 24 und 41 SGB V) wurde bereits mehrfach mittels Befragung der Mütter und Väter sowie durch Analyse von GKV-Daten untersucht [...] aufweisen, die im Jahr 2018 eine stationäre Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme nach §§ 24 bzw. 41 SGB V in Anspruch nehmen. Zudem soll erhoben werden, welche Behandlungsschwerpunkte mit den PatientInnen

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 46%
 

Promotionsvorhabens. Zudem erfolgt pro Termin eine ausführliche Vorstellung eines Promotionsvorhabens (z.B. [Zwischen-]Ergebnisse oder Probevorträge für Disputationen). In den Methoden der Versorgungsforschung [...] Implementierung der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (nach § 132g SGB V): eine standardisierte quantitative Umfrage in Pflegeheimen in Deutschland (Betreuung: S. Stiel) Betke [...] hausärztlichen Praxis (Betreuung: A. Herzberg; N. Schneider) Bohnhorst, Alina. Screening auf Hepatitis-B- und -C-Virusinfektion als Teil der allgemeinen hausärztlichen Gesundheitsuntersuchung – eine quantitative

Allgemeine Inhalte

Sarah Ahrens

Relevanz: 45%
 

Rink 2020), die durch Übersetzung und Verdolmetschung nur unzureichend überbrückt werden können (s. z. B. Ullrich et al. 2016). Durch Unkenntnis des deutschen Gesundheitssystems besteht eine Kulturbarriere [...] The Master's Programme 'Accessible Communication' (University of Hildesheim)." In: Nechaeva, Natalia V. (Hrsg.): ДЕНЬ ЯСНОГО ЯЗЫКА: Сборник материалов Первого международного форума (г. Москва, 28. Mai 2021)

Allgemeine Inhalte

Sucht, Suchterkrankungen, Alkoholabhängigkeit, Tabaksucht, Nikotinsucht, Nikotinabhängigkeit, Medikamentensucht, Medikamentenabhängigkeit

Relevanz: 45%
 

metabolism in a cell culture model. 04/2018: Award of the Northern Germany Addiction Foundation (NSF e.V.) for scientific contributions in the field of addiction medicine. Research group members Research group [...] Societies Publications: Pubmed Go to Klinikum Nuernberg Nord Dr. med. Phileas J. Proskynitopoulos, B.Sc. Research Fellow and Physician proskynitopoulos.phileas @ mh-hannover.de Research focus : Epigenetic

Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 45%
 

Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#131) (05/2025) Gastroenterologie im Spannungsfeld [...] Ehrenmitgliedschaft für Prof. Manns (04/2025) Die Norddeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie e.V. verleiht eine besondere Auszeichnung ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#130) [...] alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand. ► Mehr erfahren Revolution bei Therapien für Hepatitis B und D (06/2024) Auf dem EASL-Kongress werden neueste Daten zur Therapie der Hepatitis D vorgestellt

Allgemeine Inhalte

Clinical Psychology and Sexual Medicine

Relevanz: 44%
 

Psychiatry 2019, 9(1): 28. Epigenetik. DOI Kneer J, Borchardt V, Kärgel C, Sinke C, Massau C, Tenbergen G, Ponseti J, Walter H, Beier KM, Schiffer B, Schiltz K, Walter M, Kruger THC. Diminished fronto-limbic [...] Pohl A, Weiß S, Amelung T, Mohnke S, Massau C, Kärgel Ch, Walter M, Beier KM, Ponseti J, Schiffer B, Walter H, Jahn K and Frieling H. Child sexual offenders show prenatal and epigenetic alterations of

Allgemeine Inhalte

TCM in der Frauenheilkunde Hannover

Relevanz: 44%
 

verbessert, um die Leitbahnen abzuleiten und schließlich die Periodenblutung zu regulieren. Phase V, Menstruationsphase Das Blut kommt zum Fließen. Die Menstruationsphase ist die Regenerationsphase für [...] (Befruchtung) oder eine Erleichterung bei der Durchführung reproduktionsmedizinischer Therapien, wie z.B. Inseminationen oder IVF/ICSI. TCM und assistierte Reproduktionstherapien (ART) Die TCM kann die Chancen [...] außer bei : Wirbelsäulenerkrankungen Schweren Herz-/Lungen- und neurologischen Erkrankungen Schwäche z. B. nach großen Operationen Kursdauer Jeweils am ersten Donnerstag eines jeden Monats beginnt ein neuer

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2022

Relevanz: 44%
 

der MHH im Rahmen unser 150-Minuten-Aktivwoche. Vielen Dank! Die Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. sind dabei! Die Dachorganisation der niedersächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände vertritt [...] n, Krebs und Diabetes vor. Sie ist aber ebenso wichtig für unsere psychische Gesundheit und kann z.B. Depressionen und Angststörungen lindern oder dabei helfen, dass sie gar nicht erst entstehen." Die

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 43%
 

across consent templates for biobank research. A survey of German biobanks, in: Vollmann J, Sandow V, Wäscher S, Schildmann J (Eds.): The Ethics of Personalised Medicine, Surrey: Ashgate, p. 97-111 Schildmann [...] schung, Band 1, Hrsg: Dierks ML, Seidel G. München: GRIN Verlag. Hirschberg I , Grießler E, Littig B, Frewer A (Hrsg.) (2009): Ethische Fragen genetischer Beratung. Klinische Erfahrungen, Forschungsstudien

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 42%
 

in und ökonomischen Rahmenbedingungen des Deutschen Gesundheitssystems.“ (mit: Dingemann J, Braatz B, Ure BM) 108. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und 50. [...] Medizinischen Hochschule Hannover – Themenwoche Brustkrebs.“ (mit: Hummers-Pradier, E.; Frewer, A. & Lohff, B.) GMA-Jahrestagung 2007, Ausbildung im Umbruch. Hannover, 17.11.2007 „Ethikberatung im Krankenhaus. [...] Maßnahme. Eine Herausforderung für gute Entscheidungsfindung.“ Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hannover, 11.01.2006 „Gesetzlicher Regelungsbedarf von Patientenverfügungen.“ Anhörung des Ausschusses

  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen