Mohrs vor Kurzem Ihre Nachfolgerin, Professorin Denise Hilfiker-Kleiner, vorgestellt hat, hat er gesagt, dass Sie ihr ein bestelltes Feld hinterlassen. Auf was sind Sie ganz besonders stolz? Erstmal ist das [...] haben eine besondere Rolle gespielt in der Pandemie. Und gerade die Universitätsmedizin hat ihren Stellenwert bewiesen, als in der Anfangszeit mit den vielen Beatmungsfällen Menschen überregional eingeflogen [...] Auseinandersetzung mit den Persönlichkeiten war das eine; zugleich musste ich – weil ich für die Außendarstellung der MHH zuständig bin – als Werbeträger des Standortes fungieren. Das war leicht, denn ich bin
bestimmt ist. Er darf nicht zur Erstellung eigener Diagnosen oder für die Auswahl bzw. Anwendung eigener Behandlungsmethoden verwendet werden. Die Informationen stellen in keiner Weise einen Ersatz für [...] übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autorinnen und Autoren, welche sich auf Schäden [...] Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Stabsstellen in der Pflege im folgenden finden Sie unsere Teams aufgelistet.... Qualitätsmanagement Sabina Isensee Sabina Isensee Diplom Pflegewirtin +49 511 532-2368 QM-Pflege @ MH-Hannover.de Persönlich [...] MH-Hannover.de Persönlich treffen Sie mich im Gebäude M29, 02. Etage, Raum 2010 an. Meine Aufgaben: Erstellung, Programmierung und Administration von pflegeeigenen Datenbanken für verschiedene Anwendungsbereiche [...] en einrichten und verwalten (globale E-Mail-Verteiler, Sicherheitsgruppen, Netzlaufwerke etc.) Erstellung und Pflege des Internet- / Intranetauftritts der Pflege innerhalb der Homepage der MHH Unterstützung
Doktorarbeit eine Fragestellung aus der Neurologie gewählt. "Nachdem wir den Platz im Kolleg erhalten haben, kam die sogenannte Matchingphase, in der die jeweiligen Dozierenden die Themen vorstellen, zu denen [...] Förderstiftung MHH plus hat im Sommer 2021 nochmals 10.000 Euro für das KlinStrucMed-Programm bereitgestellt. Finanziert wird daraus das Stipendium für Doktorandin Nadine Zehrfeld. Sie untersucht in der [...] Ergebnisse sich Frau Zehrfeld erhofft, haben wir Ihnen in einem FAQ zu ihrem Promotionsprojekt zusammengestellt. „Ich muss zugeben, dass ein Thema aus der Rheumatologie auf dem Papier nicht meine erste Wahl
dann nur eingeschränkt auf den Menschen übertragen lassen“, stellt die Wissenschaftlerin fest. Und weil ihr Prinzip der Organoid-Herstellung flexibel wie ein Baukasten ist, bleibt das Augenmerk der LE [...] dreidimensionalen Raum zu untersuchen – etwa bei Stoffwechselvorgängen oder Krankheitsmechanismen. Die Herstellung der Organoide ist kniffelig; die jeweils erforderlichen Nährstoffe, Wachstumsfaktoren und Sign [...] Hochschule Hannover (MHH), erstmals gelungen, ein Herzorganoid (heart-forming organoid, HFO) herzustellen und den kompletten Weg bis zur frühen Stufe eines menschlichen Herzens in Zellkultur nachzuvollziehen
de(r) Arzt/Klinischer Chemiker erreichbar über unsere Leitstelle: Tel. 0511-532-4070 (Mo-Fr 8-15 Uhr). Außerhalb der Besetzungszeit der Leitstelle ist der Diensthabende über das besetzte Zentrallabor [...] Zentrallabor – vielfältig und breit aufgestellt Klinische Chemie Hämatologie Hämostaseologie TDM/Toxikologie Endokrinologie Gastroenterologie Immunologie Molekulare Diagnostik Institut für Klinische Chemie [...] hämatologischen und hämostaseologischen Messgrößen bestimmt, die für laboratoriumsdiagnostische Fragestellungen in einem Klinikum mit einem sehr hohen Anteil schwerstkranker Patienten notwendig sind. Auf der
ersuchung nach der Ballon-Erweiterung kommen kleinste Lungenarterien hinter der Verengung zur Darstellung (Pfeilköpfe), was als Therapieerfolg gewertet werden kann. Seit über 15 Jahren werden weltweit [...] e und der Abteilung für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie getroffen. Dadurch stellen wir sicher, dass für unsere Patienten immer der am besten geeignete Eingriff angeboten wird. Vorgehen [...] Hochwertige 3D Visualisierung der pulmonal-arteriellen Lungestrombahn bei einem Patienten mit CTEPH dargestellt mit zwei unterschiedlichen Bild-eindrücken. Die Lungen-arterien sind mit einem hohen intraarteriellem
Krankheitsbilder Für einige der von uns betreuten Patientengruppen haben wir hier eine kleine Zusammenstellung von Informationen für Sie vorbereitet. Dies befritt die Krankheitsbilder Lungenhochdruck, H [...] oder nach Herzoperationen oder bei Erkrankungen des Herzmuskels eine medikamentöse Therapie. Die Einstellung auf die Medikamente erfolgt bei kleinen Kindern oft im Rahmen eines stationären Aufenthaltes, meist [...] akuten Phase noch leistungsschwach finden, weil das Herz zwar schnell, aber nicht gut pumpt. Zur Diagnosestellung dienen Blutentnahmen, Ultraschalluntersuchung und eine Herzkatheteruntersuchung mit Entnahme
der komplexen Lebertransplantation sind: Leberbiopsie endoskopische Darstellung der Gallen-/Pankreaswege (ERCP) percutane Darstellung der Gallenwege mit Anlage einer Gallendrainage (PTCD) verschiedene [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir behandeln und pflegen Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen an Bauchspeicheldrüse, Magen, Darm und Leber [...] in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Die Station verfügt über Ein- und Zweibettzimmer . Die Vergabe erfolgt ausschließlich nach
ger:innen geworben werden. Wie nehme ich teil? Schau online nach, ob in unserem ► Pflegestellenportal passende Stellen für Deine Kandidatin oder Deinen Kandidaten dabei sind und motivieren sie, sich zu [...] bestens qualifiziert ist? Dann los, zögere nicht und empfehle uns dieses Talent! Bei erfolgreicher Einstellung belohnen wir das mit einer Sachprämie im Wert von 500 Euro für Dich und Dein Team. So geht's Wer [...] ausschließlich den an dem Prozess beteiligten Vertreter:innen des jeweiligen Fachbereichs zur Verfügung gestellt. Weitere Personen innerhalb der MHH haben keinen Zugriff auf Ihre Daten. Sie haben das Recht auf