Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gute wissenschaftliche praxis. Es wurden 622 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Verein für krebskranke Kinder

Relevanz: 32%
 

Zuspruch anzubieten, den Ausbau und die Ausstattung der Kinderklinik zu verbessern und die wissenschaftliche Forschung zu unterstützen. Wir haben bereits sehr viele Projekte initiiert, die dazu beitragen [...] funktioneller geworden ist. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind für die vor Ihnen liegende Zeit alles Gute. Anke Mayer Vorsitzende des Vereins für krebskranke Kinder Hannover e.V. Der Vorstand des Elternvereins

Allgemeine Inhalte

Interessante Fälle

Relevanz: 32%
 

und entsprechend ausgedehnte Schäden der Haut verursachen kann. Inzwischen konnte die Patientin bei gut eingeheilten Hautransplantaten mobilisiert wieder entlassen werden. Weltweit sind nur 17 Quellen als [...] zu finden, weshalb diese „Rarität“ weitere Untersuchungen nach sich zieht. Wir werden unter wissenschaftlichen Bedingungen die Wirkung von Knoblauchextrakt auf die Haut, in unterschiedlicher Dosis und

Allgemeine Inhalte

Frauenklinik Beratung und Hilfe

Relevanz: 32%
 

und so neue Lebensqualität aufzubauen hilft, heißt „Hilfe zur Selbsthilfe: sich wohler fühlen durch gutes Aussehen”. Für Krebspatientinnen ist Kosmetik viel mehr als nur Make-up – sie kann Therapie und L [...] einer Brustkrebserkrankung mit viel Erfolg für Fitness und Wohlbefinden durchgeführt werden. Wissenschaftlich ist vielfach nachgewiesen, dass regelmäßiges Ausdauer- wie Kräftigungstraining bei Patientinnen

Allgemeine Inhalte

Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover: Aktuelle Informationen

Relevanz: 32%
 

Professor Schmidt für die vielfältig anstehenden Aufgaben und Herausforderungen viel Erfolg und alles Gute und danken ihm für herzlich für seine Bereitschaft der Übernahme dieser verantwortungsvollen Aufgabe [...] weitere Akteure verbindlich. Mit Implementierung steigen auch die gesetzlichen Anforderungen für wissenschaftliche Studien und IITs mit Medizinprodukten. MHH-interne Antragsteller sollten sich vor Antragstellung

Allgemeine Inhalte

Kinderkardiologie; Kinderherzmedizin; Pädiatrische Kardiologie; Pädiatrische Intensivmedizin; Kinderintensivmedizin

Relevanz: 32%
 

Intensiv Ca. 12 mal pro Jahr, immer mittwochs ab 15:30 Uhr Aktuelle klinische und grundlagen-wissenschaftliche Forschung. Vorstellung und Diskussion neuer Ergebnisse. Zielgruppe: Ärzte, Forscher, Interessierte [...] zunächst beunruhigend. Dabei sind die meisten Herzfehler inzwischen erfolgreich zu behandeln, mit sehr guten Ergebnissen und einer normalen Lebenserwartung. Wir helfen Ihnen dabei, den Herzfehler ihres Kindes

Allgemeine Inhalte

Healthcare Integrated Biobanking - HIB

Relevanz: 32%
 

Sammlung soll den zukünftigen Zugang allen Forscher:innen der MHH zu qualitativ hochwertigen Bioproben gut charakterisierter Patientenkollektive sichern und für kooperative Forschungsprojekte für MHH-Forscher:innen [...] der Pat. zu verbessern. Qualitativ hochwertige Bioproben werden genutzt für weiterführende wissenschaftliche Untersuchungen, um bisher nicht bekannte Krankheitsmechanismen zu identifizieren und die Pa

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 32%
 

(VT), Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ghaneirad.seyederfan @ mh-hannover.de ORCID: 0009-0000-7585-9301 Nicol Lepsy, M.Sc. in Psychology Psychologische Psychotherapeutin (VT), Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] (VT), Wissenschaftliche Mitarbeiterin Moede.Laura @ mh-Hannvoer.de ORCID: 0009-0008-8339-8590 Laura Michalke, M.Sc. Psychologin Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung (VT), Wissenschaftliche Mit [...] Neuropsychiatrie English version Hintergrund Die kognitive Neuropsychiatrie ist eine moderne wissenschaftliche Disziplin an der Schnittstelle zwischen der Psychologie, Neurologie und Psychiatrie. Sie beschäftigt

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 31%
 

Forscher im Centre for Structural Systems Biology (CSSB) und RESIST-Mitglied, hielt einen wissenschaftlichen Festvortrag mit dem Titel „System-Strukturbiologie von Infektionserregern mit Hilfe von KI“ [...] Absolvent:innen ein. Deshalb unterstützt er Studierende der MHH mit einem umfangreichen Angebot an Praxiskursen. Diese Kurse bieten Vertiefungen der Studieninhalte und ermöglichen praktisches Üben in den Bereichen [...] en, die in Kleingruppen echte EKGs auswerten. Studierende aller Semester können so wichtige Praxiserfahrung sammeln und ihre Kenntnisse im EKG-Bereich erweitern. MHH im Gespräch | Video zu Post-COVID online

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-REBIRTH-aktiv

Relevanz: 31%
 

zu neun Prozent an Körperfett. Ihre Arbeitsfähigkeit wurde um 4 Prozent gesteigert. Für ihre wissenschaftliche Untersuchung wurden die MHH-Wissenschaftler im Oktober 2019 gemeinsam mit den Kooperationspartnern [...] physical activity, International Journal of Cardiology 176 (2014) 1187-1189) Studie REBIRTH active woman: Gut für Herz und Blutgefäße bei Frauen in der Lebensmitte Rund 290 Frauen über 45 Jahre, die bislang nicht

Allgemeine Inhalte

Die MHH als Arbeitgeber

Relevanz: 31%
 

Vorlesungen und spezielle Programme. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme. MHH sci - Angebote für die Wissenschaft MHH teach - Angebote für die Lehre MHH transfer - Angebote für Wissens- und Technologietransfer [...] Pendeln und Parken Die Medizinische Hochschule Hannover ist mit Straßenbahn, Bussen und S-Bahn sehr gut an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Parken ist mit entsprechenden Parkberechtigungskarten

  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen