sind Menschen an und mit COVID-19 gestorben. Ihrer gedenken wir mit dieser Schweigeminute. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt ihren An- und Zugehörigen! Die Schweigeminute ist auch Ausdruck unserer Verbundenheit [...] unterbrechen, wo immer das möglich ist. Für eine Minute nichts tun, schweigen, den Blick nach innen richten. Einatmen, ausatmen, dem Rhythmus des Lebens folgen und ihm Raum geben. Um sich dann wieder den anderen
Reactions (SUSARs) an die zuständige nationale oder europäische Behörde Erstellung des jährlichen Sicherheitsberichts (Development Safety Update Report, DSUR vormals: Annual Safety Report) Bewertung von elektronisch [...] Adverse Events (SAEs) an den Zulassungsinhaber des Prüfpräparates Erstellung vierteljährlicher Sicherheitsberichte Copyright: Schröder, Christoph /KlinPharm/MHH Ansprechpartner: PD Dr. med. Christoph Schröder
vorstellen. Thoraxwand Liegt bei Ihrem Kind eine Trichterbrust oder Kielbrust vor? Haben Sie Fragen zu den Therapieoptionen? Hier sind Sie genau richtig. Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei Dr. Fortmann
Weiter- und Fortbildung Wir richten mit Kooperationspartnern verschiedene Veranstaltungen für praxisnahes und wissenschaftlich basiertes Lernen nach dem Studium aus. Weiter- und Fortbildung An jedem 3 [...] 3. Mittwoch im Monat richten wir das Interdisziplinäre palliativmedizinische Kolloquium aus. Hier steht der interdisziplinäre kollegiale Austausch im Mittelpunkt, es werden Fallbesprechungen durchgeführt
n und besondere Tellergerichte für Sie bereit. Sparfüchse schauen, ob hier aus einer evtl. Überproduktion der Patientenküche oder vom Mensavortag zusätzlich noch ein günstiges Gericht angeboten wird. Mit
über Entstehung und Therapie hämatologischer Erkrankungen im Kindesalter. In Deutschland ist die Einrichtung eines internen Qualitätsmanagementsystems vorgeschrieben. Die Zertifizierung ist hingegen freiwillig [...] garantieren zu können, haben wir uns für eine gemeinsame Akkreditierung mit folgenden medizinischen Einrichtungen entschieden: Zertifizierung Wir sind Anfang 2014 erfolgreich zertifiziert und im Juli 2014 zusätzlich
Münch, Inga: "Health Literate Organizations" - ein Konzept für Einrichtungen der akutstationären Versorgung und der Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks / PD Dr. Ulrike [...] Angehörigen im Kontrast zu aktuellen und zukünftigen Versorgungskonzepten ambulanter und stationärer Einrichtungen in Hannover (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks / Prof. Dr. Siegfried Geyer) Kahrass, Hannes: Der Umgang [...] Übersichtsarbeiten und Status quo Analysen am Beispiel klinischer Leitlinien und redaktioneller Richtlinien (Prof. Dr. Dr. Daniel Strech / Prof. Dr. Georg Marckmann) Klindtworth, Katharina: Versorgungssituation
Newtownpark House Nursing Home (Dublin) Jahr 2024 Langzeitpflegeeinrichtung „Ashford House Nursing Home“ - (Dún Laoghaire/Dublin) Langzeitpflegeeinrichtung „Ashford House Nursing Home“ - (Dún Laoghaire/Dublin) [...] Jahr 2023 Newtownpark House Nursing (Dublin) Langzeitpflegeeinrichtung „Ashford House Nursing Home“ - (Dún Laoghaire/Dublin) Jahr 2022 Langzeitpflegeeinrichtung „Ashford House Nursing Home“ - (Dún Laogha [...] Freiberuflichen Hebamme (Bozen) Jahr 2022 Landeskrankenhauses Bozen - Pädiatrie (Bozen) Jahr 2021 Einrichtung Martinsbrunn der Stiftung St. Elisabeth (Meran) Jahr 2020 Hebammenpraxis Julia Cappelletto (Bozen)
könnt Ihr ganz einfach online buchen! In unserer Kursübersicht zum aufklappen findet ihr genau den richtigen Kurs für Euch. Ob ein Geburtsvorbereitungskurs ausschließlich für Frauen, ein Kompakt-Kurs am Wochenende [...] beantworten gerne Ihre Fragen. Einfach Montag - Freitag 8.30-13.30 Uhr anrufen 0511 5326682 und ggf Nachricht auf dem AB hinterlassen und schon melden wir uns zeitnah zurück. 2025 1044 06./07.09.2025 1022 13 [...] beantworten gerne Ihre Fragen. Einfach Montag - Freitag 8.30-13.30 Uhr anrufen 0511 5326682 und ggf. Nachricht auf dem AB hinterlassen und schon melden wir uns zeitnah zurück. 2025 1032 Frauen 19.08.-02.09.2025
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Verabschiedung von PD Dr. Henrike Lenzen Zu Verabschiedung von PD. Dr. Henrike Lenzen (2.v.l.) kamen u.a. Prof. Dr. Michael [...] Leitung der interventionellen Endoskopie übernahm. Mit viel Engagement gestaltete sie dort die Neuausrichtung der Endoskopie. Im Sommer 2020 kehrte sie an die MHH zurück und leitete zunächst gemeinsam mit