Allerdings wurde mehrfach auch über Behandlungserfolge bei vokalen Tics berichtet. Cannabinoide und Cannabismedikamente Neben Berichten von Patienten über positive Wirkungen von Cannabis sativa auf verschiedene [...] Abilify) ist relativ neu (erst sein 2004 in Deutschland zugelassen) es liegen aber bereits zahlreiche Fallberichte über positive Behandlungsergebnisse vor. Führt im Gegensatz zu anderen Neuroleptika nicht zu einer
Herzklappen. Durch die Herzklappen lässt sich der Blutfluss wie in einer echten Herzhälfte in eine Richtung lenken. Damit schließlich eine kompakte Herzröhre entsteht, sollen mehrere mit Gefäßen bestückte [...] linäres Team aus den Bereichen Biologie, Biochemie und Medizin der Klinik HTTG und der MHH-Forschungseinrichtung LEBAO in einem Kompetenznetzwerk zusammen. Dr. Robert Zweigerdt und Dr. Ruth Olmer produzieren
Immunsystems, woran diese die körperfremden Strukturen erkennen können und aktivieren so die zielgerichtete Immunabwehr. Um dies möglichst schnell und wirkungsvoll zu erreichen, setzten die Forschenden [...] einen Antikörper hinzu, der als weiterer Stimulator dafür sorgt, dass sich die gegen den Tumor gerichteten T-Zellen ultraschnell vermehren.“ Außergewöhnliche Verstärkung der T-Zell-Reaktion Getestet wurde [...] personalisierte Impfstoffe produzieren, die auf jeden Patienten und jede Patientin individuell ausgerichtet sind“, sagt PD Dr. Wirth. „Zum anderen muss das Peptid noch nicht einmal zwingend ein Tumorantigen
hung in Berlin waren zehn Kindertagesstätten ins Finale gekommen. Bundesweit hatten sich 750 Einrichtungen beworben, die Campuskinder waren als einzige Kita aus Niedersachsen noch im Rennen. „Wir gratulieren [...] tung, Anne Rolvering, kürten gemeinsam die Preisträgerinnen und Preisträger. „Kitas sind Bildungseinrichtungen“, betont Rolvering. Die Auszeichnungen sind mit insgesamt 130.000 Euro dotiert und werden [...] über die Wertschätzung für die Arbeit unserer Fachkräfte! Der Preis zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und spornt uns weiter an“, betont Martin Fulst, Leiter der MHH-Kita Campuskinder. „Die
Was ist das FWJ? Hier könnt ihr erste Eindrücke zu unserem FWJ erhalten FWJ an der MHH Ein Erfahrungsbericht von Nina und Alina FWJ@work Aus dem Arbeitsalltag von Marlene, Tim und Ilka Mehr Videos findet [...] Bundesanstalt in Braunschweig. Wer kann ein FWJ machen? Das Freiwillige Jahr in der Wissenschaft richtet sich an volljährige Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung [...] n wird mit dem Projekt abgestimmt. Gibt es Voraussetzungen um ein FWJ machen zu können? Das FWJ richtet sich an volljährige Abiturient:innen, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im naturwiss
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Verabschiedung von PD Dr. Henrike Lenzen Zu Verabschiedung von PD. Dr. Henrike Lenzen (2.v.l.) kamen u.a. Prof. Dr. Michael [...] Leitung der interventionellen Endoskopie übernahm. Mit viel Engagement gestaltete sie dort die Neuausrichtung der Endoskopie. Im Sommer 2020 kehrte sie an die MHH zurück und leitete zunächst gemeinsam mit
auf höchstem internationalem Niveau. Als eine der forschungsstärksten hochschulmedizinischen Einrichtungen Deutschlands bietet die MHH exzellente Voraussetzungen für junge Wissenschaftler:innen. Dabei [...] von Lehre und Wissensvermittlung an der MHH. Wir suchen Sie! Wissenschaftliche Talente aller Fachrichtungen – (Zahn-)Medizin, Natur-, Ingenieur-, Kommunikationswissenschaften, die sich in einem der Fo
Systems. Die Säulen des hämatologisch onkologischen Transplantationsprogramms an der MHH, die Einrichtungen zur Entnahme, Prozessierung und klinischen Anwendung von Blutstammzellen, wurden dabei von au [...] Unser Dank gilt neben den mit uns akkreditierten Programmpartnern den Kliniken und zentralen Einrichtungen der MHH, den nationalen und internationalen Registern sowie vor allem auch den Spendern, denn
den Anspruch, ihre Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Diese [...] lenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf
bei der Preisverleihung in Berlin, „nur dann können diese Angebote dazu beitragen, dass Menschen richtige Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen. Das Projekt KundiG der MHH- Patientenuniversität geht [...] Onlinekurs, der sich an Menschen mit chronischen Krankheiten, deren Angehörige und Interessierte richtet. Die Teilnehmenden erfahren in wöchentlichen Lektionen über je zweieinhalb Stunden, wie sie am besten