Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Viszeralchirurgie. Es wurden 69 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 85

Relevanz: 64%
 

onkologische Pflege der MHH. Stationsspezifische Informationen Sie haben in der Ambulanz der Viszeralchirurgie einen Termin zur stationären Aufnahme erhalten. In der Checkliste zur stationären Aufnahme (siehe

Allgemeine Inhalte

Studien und Dokumentation

Relevanz: 63%
 

Studien-, Dokumentations- und Qualitätszentrum der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) für Operationen aus dem viszeralonkologischen und allgemeinchirurgischen Gebiet (ver

Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 62%
 

Verlauf des Studiums einen guten Einblick in die Vielfalt der Chirurgie. Neben der Allgemein- und Viszeralchirurgie (VCH) und der Unfallchirurgie (UCH) sind auch die spezielleren Disziplinen wie Plastische,

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 61%
 

Bewerbung - HIER - (PDL - Diana Scheffer ) Station 11 - Viszeralchirurgie - Bewerbung - HIER - (PDL - Diana Scheffer ) Station 85 - Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt Transplantationschirurgie - Bewerbung [...] Viszeral- und Transplantationschirurgie - Bewerbung - HIER - (PDL - Diana Scheffer ) Station 85 - Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt Transplantationschirurgie - Bewerbung - HIER - (PDL - Diana Scheffer ) Station

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Bibliothek

Relevanz: 58%
 

Tonspur barrierefrei und in zahlreichen Sprachen. Bei webop gibt es zwei Module: Allgemein- und Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie. Operative Eingriffe werden in wichtige Schritte zerlegt und in Videosequenzen

News

Zwei Spitzenforscher der Krebsmedizin ausgezeichnet

Relevanz: 56%
 

in der Diagnostik und Behandlung von Tumorerkrankungen in den Gebieten Kinderonkologie und Viszeralchirurgie hervorzuheben.“ Die Preise wurden am 27. Januar in Hannover von Professor Manns und Andreas

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 54%
 

Fachdisziplinen der MHH wie bspw. der interventionellen Radiologie sowie den Kollegen der HTTG- und Viszeralchirurgie. Neben der Behandlung häufiger schwerer internistischer Krankheitsbilder (Sepsis, Pankreatitis

Allgemeine Inhalte

Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung

Relevanz: 52%
 

organisiert. Kontakt: Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover E-Mail: viszeralchirurgie @ mh-hannover.de Wir bedanken uns für die Unterstützung:

Allgemeine Inhalte

Urogynäkologie / Norddeutsches Beckenbodenzentrum

Relevanz: 52%
 

Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe , Neurologie , Rehabilitationsmedizin , Urologie und Viszeralchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das „Norddeutsche Beckenbodenzentrum“ gegründet

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 49%
 

TX Projektphase: Das Projekt befindet sich aktuell in der Rekrutierungsphase. Angst in der Viszeralchirurgie bei onkologische´Erkrankten - LOH-FEAR: Erfassung der subjektiv empfundenen Angst von Patient*innen [...] Im Rahmen diese Studie durchgeführt am Klinikum Wolfsburg werden N = 100 Patienten*innen der Viszeralchirurgie hinsichtlich ihrer subjektiv empfundenen Angst sowie weitere Variablen zur psychischen Belastung [...] onkologisch-viszeralchirurgischen Patient*innen während des stationären Aufenthalts in der Viszeralchirurgie sowie die Identifikation von Risikofaktoren für ein gesteigertes Angstempfinden. Perspektivisch

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen