Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach digitale medien. Es wurden 99 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Allgemeine Inhalte

REBIRTH Active School

Relevanz: 71%
 

Anteil bei Jugendlichen alarmierend auf nur noch rund 10 %. Das hat viele Gründe: Digitale Freizeit Hoher Medienkonsum (Smartphone, Tablet, Gaming) Weniger draußen spielen Schulalltag Lange Sitzzeiten

Allgemeine Inhalte

Forschungsinformationssystem

Relevanz: 70%
 

sowohl in gedruckter als auch *digitaler Version via PDF-Datei (*seit dem Jahr 2004) veröffentlicht wird. Ab dem Berichtsjahr 2022 wird der Forschungsbericht ausschließlich digital über die externe MHH-Fors [...] Suche (z.B Stichwortkatalog) für allgemeine Recherche oder allgemeines Interesse -extern- (z.B. Medien, Öffentlichkeit). Langfristige Arbeitserleichterung für Wissenschaftler/Administration durch Ver

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 70%
 

Veranstaltungstitel. 25.11.2020 – 18:00 bis 19:30 Uhr: Digitale Gesundheit in Estland – Lernen von der Nummer 1 Estland gilt in Bezug auf die Digitalisierung international als führend. Die Steuererklärung nimmt [...] diesem Abend, Priit Kruus, ist Mitgründer und Geschäftsführer des Digital Health-StartUps Dermtest und Manager des Studiengangs Digital Health an der TalTech Universität in Tallinn. Mit seinem Know-How [...] der Entwicklung und Nutzung von digitalen Werkzeugen in der Medizin wird Priit Kruus uns einen besonderen Einblick in die Struktur und den Aufbau eines digitalisierten Gesundheitssystems geben und strukturelle

Allgemeine Inhalte

abgeschlossene Forschungsprojekte

Relevanz: 70%
 

eHealth-System der Region Hannover zur Digitalisierung der Versorgung, Etablierung von Entscheidungsunterstützungssystemen und Analyse der Versorgungsrealität (NEPHRO-DIGITAL) Das hausärztliche Absetzen von [...] Medikamenten bei älteren Patienten mit Polypharmazie (MediQuit) App-gestütztes Selbstmanagement bei Bluthochdruck ACD – Accountable Care in Deutschland – Verbesserung der Patientenversorgung durch Vernetzung

News

Teddybär Charlie erklärt Kindern die Kinderklinik

Relevanz: 70%
 

Projekt und schrieb die Texte, der selbstständige Fotograf Christian Wyrwa machte die Fotos, die Digitalen Medien übernahmen die Gestaltung und den Druck. Außer Charlie wirkten zahlreiche Mitarbeitende aus

Allgemeine Inhalte

Satzspiegel

Relevanz: 70%
 

en finden Sie unter Schrift Adobe Indesign-Vorlagen (indd) bekommen Sie auf Anfrage bei den Digitalen Medien.

Allgemeine Inhalte

2019

Relevanz: 69%
 

ung durch sachgerechte Patientenaufklärung - Neue Haftungsfallen: Fremdsprachige Patienten, digitale Medien, wirtschaftliche Aufklärung, Zweitmeinungsverfahren Dr. jur. Albrecht Wienke, Präsident der Deutschen [...] und Patientensicherheit, MHH Cyber-Risiken im Gesundheitswesen: Steuerung von Cyber - Gefahren im digitalen Zeitalter Nils Tiedemann, Cyber Consultant, Marsh Medical Consulting GmbH Dipl.-Kfm. Ingo Gurcke

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2018

Relevanz: 69%
 

Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 Online Umsetzung: Forschungsdekanat

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2017

Relevanz: 69%
 

6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung und Online Umsetzung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Online Umsetzung,

Allgemeine Inhalte

...von A-Z

Relevanz: 69%
 

Curricula Curriculumentwicklung D Deutschlandstipendium Didaktik-Fortbildungen Digitale Lehre Digitalisierungsstrategie für die Lehre an der MHH Dozierendenstundenplan in Outlook einbinden E E-Learning [...] der MHH Lernspirale Lernziele LOM-Lehre M Master of Medical Education (MME) Medical Schoolbook Medienstudio Microsoft Teams (MS Teams) Mündliche Prüfung Mutterschutz N Netzwerk Lehre Newsletter Nationaler

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen