Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach mhh med. Es wurden 843 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 64%
 

Chirurgie ist von großer Bedeutung. Wir haben in der Klinik für PHW-Chirurgie der MHH einen Lappensimulator (“GK-Flap Lab der MHH”) entwickelt. Mit diesem Modell ist es Studierenden und Assistenzärzten möglich [...] agter der Klinik jederzeit für Fragen, Kritik und Anregungen zur Verfügung. Herzlichst Ihr PD Dr. med. Andreas Jokuszies Praktisches Jahr Im Rahmen Ihrer PJ-Ausbildung werden Sie an die Breite des gesamten [...] Semester und an Assistenzärzte in einem chirurgischen Fach und wird im Vorlesungsverzeichnis der MHH angeboten. Im Mikrochirurgischen Trainings-Labor werden unsere Mitarbeiter und Studenten welche in

Allgemeine Inhalte

2014

Relevanz: 64%
 

Vorträge: Begrüßung Herr Prof. Dr. med. Peter Vogt, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 10 Jahre Risikomanagement Aktueller Stand - Rückblick Frau Dr. med. Maria Ines Cartes, Medizinische [...] und kompensieren? Herr Prof. Dr. med. Benno Stinner, Ärztlicher Direktor Chefarzt, Elbe Kliniken Stade-Buxtehude Risikomanagement - Perspektive 2030 Herr Prof. Dr. med. Matthias Schrappe , Lehrauftrag [...] Herr Prof. Dr. med. Emilio Dominguez, Horst Schmidt Kliniken , Wiesbaden "CIRS" / Risikomanagementkonzept für deutlich kleinere Einrichtungen als ein Universitätskrankenhaus Herr Dr. med. Martin Leo, St

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 64%
 

durchgeführt. Autoimmune und infektiöse Enzephalitiden Autoimmune und infektiöse Enzephalitiden PD Dr. med. Kurt-Wolfram Sühs Schwerpunkt der Arbeitsgruppe sind klinische und Grundlagenforschungsprojekte zu [...] Entzündliche Polyneuropathien und Neuro-Sjögren Entzündliche Polyneuropathien und Neuro-Sjögren Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Polyneuropathien verursacht durch ein fe [...] schneller und zuverlässiger diagnostizieren zu können. Schwerpunkt NMOSD Schwerpunkt NMOSD Prof. Dr. med. Corinna Trebst Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit den Neuromyelitis optica Spektrumerkrankungen

Allgemeine Inhalte

Immunonkologie

Relevanz: 64%
 

Immunonkologie Die Immunonkologische Arbeitsgruppe. Copyright: medJUNGE Immuntherapie: Krebs bekämpfen mit der körpereigenen Abwehr Unser eigenes Immunsystem kann Tumorzellen grundsätzlich erkennen und [...] diesen Nebenwirkungen bieten wir eine zentrale Beratungsstelle im Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH an. Dort können sich Ärztinnen und Ärzte, die die Immuntherapie einsetzen, sowie Patientinnen und Patienten [...] Bräsen, Pathologie (AG) Dr. F. Länger, Pathologie Prof. Dr. C. Könecke, Experimentelle Immunologie Dr. med. H. Eggers, Hämatologie/Onkologie Fr. Dr. S. Scharm, Radiologie PD Dr. T. Wirth, Gastroenterologie

Allgemeine Inhalte

Rauchfrei

Relevanz: 64%
 

Körper zu zerstören und für dieses Privileg auch noch teuer bezahlen zu müssen." (Allen Carr) Dr. med. Meike Jungen Kursleiterin für zertifizierte Tabakentwöhnung Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie [...] Stiftergemeinschaft der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und der Medizinischen Hochschule Hannover ( MHH ) realisiert werden. Die organisatorische Unterstützung bietet BREATH - Standort des Deutschen Zentrums

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Gesine Hansen

Relevanz: 64%
 

n PD. Dr. med. Nicolaus Schwerk Tel.: 0511 532 3251 E-Mail: Nicolaus Schwerk Profil Postdoktoranden Dr. rer. nat. Stephanie DeStefano Tel.: 0511 532- 6066 E-Mail: Stephanie DeStefano Dr. med. Dominik Funken [...] Funken Tel.: 0511 532-8195 E-Mail: Dominik Funken Dr. med. Ruth Margarethe Grychtol Tel.: 0511 532-7864 E-Mail: Ruth Margarethe Grychtol Dr. rer. nat. Adan Chari Jirmo Tel.: 0511 532-6066 E-Mail: Adan [...] 532-8195 E-Mail: João Monteiro Dr. Sabine Schicht Tel.: 0511 532-7868 E-Mail: Dr. Sabine Schicht Dr. med. Martin Wetzke Tel.: 0511 532 3204 E-Mail: Martin Wetzke Profil Wissenschaftliche Mitarbeiter Anika

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2013

Relevanz: 64%
 

gestellt. Impressum Forschungsbericht 2013 Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Forschungsdekanin der MHH Frau Prof. Dr. phil. Denise Hilfiker-Kleiner, PhD Bearbeitung und

Allgemeine Inhalte

Promotionen

Relevanz: 64%
 

skin-lung interplay in a murine models." Dr. med. Oana Joean "Effekte anti-inflammatorischer Substanzen auf die Th17-polarisierte Atemwegsentzündung." Dr. med. Anika Stetefeld "Evaluation der Energiebilanz [...] Promotionen Dr. med. Felix Diesner "Die Infektion mit Litomosoides sigmodontis induziert regulatorische T-Zellen und supprimiert den asthmatischen Phänotyp in einem Mausmodell." Dr. rer. nat. Sandra Linger [...] Methode zur individuellen Ernährungsempfehlung für Kinder und Jugendliche mit Mukoviszidose." Dr. med. Katharina Pieper "Evaluation of a smartphone application to improve adherence in adolescents with

Allgemeine Inhalte

Kinderwunsch Hannover, Reproduktionsklinik, Fruchtbarkeitsklinik, MHH Kinderwunschzentrum Hannover

Relevanz: 64%
 

Frau Prof. Dr. med. C. Schippert aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informiert über die Familienplanung trotz der Krebsdiagnose. Familienplanung trotz Myome? Frau Prof. Dr. med. C. Schippert [...] Urologie, Radiologie, Endokrinologie, Kinderklinik innerhalb der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und externen Kooperationspartnern. In Zusammenarbeit mit Samenbanken werden bei uns auch Therapien [...] ) Gewinnung von Spermien aus dem Nebenhoden/Hoden [MESA/TESE] in Kooperation mit der Urologie der MHH Kryokonservierung (Einfrieren) von befruchteten Eizellen, Embryonen, Spermien und Hodengewebe Fert

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 64%
 

neutralisierender Antikörper gegen SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas F. Schulz Klinik / Institut: Institut für Virologie, MHH Wir wollen breit neutralisierende, d.h. gegen verschiedene Coronaviren [...] Prof. Dr. Georg Behrens / Dr. Stefanie Castell Klinik / Institut: Rheumatologie und Immunologie, MHH und HZI Braunschweig Es erfolgt ein intensiviertes Monitoring aller ambulanter Patienten mit HIV-Infektion [...] Scripps Instituts sowie proprietärer Moleküle des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung und der MHH. Langfristig sollen auf diese Weise neue Therapien gegen SARS-CoV-2 und verwandte Coronaviren entwickelt

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen