Preisträger 2024 Dr. Christoph Noll Preisträgerin 2023 Prof. Dr. Sandra Steffens Für die Entwicklung des Unterrichtsorganisationstools UAPP wird Prof. Dr. Sandra Steffens mit dem EM!L 2023 ausgezeichnet [...] tionen im eigenen Team trainiert. Für die Entwicklung des Unterrichtsorganisationstools UAPP wird Prof.‘in Dr. Sandra Steffens mit dem EM!L 2023 ausgezeichnet. Die UAPP hilft Ärzt:innen dabei, im Klinikalltag [...] und Preisträger 2021 PD Dr. med. Christina Brandenberger, Dr. med. Stephanie Groos, Frank Hurkuck, Prof. Dr. med. Lars Knudsen Für die Einführung fallbasierter Lernmodule im Teilmodul „Mikroskopische Anatomie“
Uhr OÄ Prof Dr. B. Rau , PD Dr. U. Kulik Anmeldung: Frau S. von Renner, Frau S. Hohm ☎ (0511) 532-2032 Gebäude K11 Ebene S0 Raum 2440 Sarkomchirurgie Sarkomchirurgie Mo 9:00 - 14:00 Uhr OA Prof. Dr. Michael [...] inik(at)mh-hannover.de Gebäude K11 Ebene S0 Raum 2440 Privatsprechstunde Anmeldung Klinikdirektor Prof. Dr. Moritz Schmelzle Mo bis Fr nach individueller Vereinbarung Sekretariat Frau H. Özer, Frau W. [...] Leber- und Gallenchirurgie Leber- und Gallenchirurgie Di 9:00 - 14:00 Uhr OA PD Dr. M. Quante , OA Prof. Dr. T. Y. Tsui Anmeldung: Frau S. von Renner, Frau S. Hohm ☎ (0511) 532-2032 Gebäude K11 Ebene S0
Prof. em. Dr. med. Brigitte Schlegelberger Brigitte Schlegelberger Emerita Medizinische Hochschule Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover E-Mail Lebenslauf( CV) [...] CV) Prof. Dr. med. Brigitte M. Schlegelberger Professorin (C4) und ehemalige Direktorin verheiratet, 2 Töchter *1984 und 1988 Akademischer Werdegang (Auswahl) 7/2014 – 4/2023 Direktorin des Instituts für [...] her Werdegang (Auswahl) 1992 Habilitation für das Fach Humangenetik 1986 Forschungsaufenthalt bei Prof. Dr. Lore Zech, Karolinska Institut, Stockholm 1984 Promotion zum Dr. med. 1975-1982 Studium der
Prof.'in Dr. med. Bettina Wedi Aufgaben Stellvertretende Klinikdirektorin Leitung der Allergologie Leitung der Dermatologischen Tagesklinik Leitung des Labors Dermatologie – Allergologie Ärztliche Qua [...] tionen Pathophysiologie von Angioödemen, Identifikation von Biomarkern beim Hereditären Angioödem Prof. Dr. med. B. Wedi, hat wesentlich an der Erstellung nationaler wie europäischer Leitlinien zu folgenden [...] Immuntherapie (Details können Sie unter www.awmf-online.de bzw. der Publikationsliste entnehmen). Frau Prof. Wedi ist seit 2005 Leitlinienbeauftragte der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische
Klinikleitung Prof. Dr. Wolfgang Koppert, M.A. Klinikdirektor Koppert.Wolfgang @ mh-hannover.de Zur Person Prof. Dr. Andreas Leffler W2-Professor Experimentelle Schmerzforschung, Leiter Bereich Forschung [...] Karsten.jan @ mh-hannover.de Zum Fachbereich Herz-, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie Prof. Dr. Björn Jüttner, M.A. Stellv. leitender Oberarzt Bereich Anästhesie, Tauchmedizin Juettner.Bjoern
2016 Jan 12;14:3. Kooperationen und Förderungen Kooperationen Prof. Dr. Theodor Doll (Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, MHH) Prof. Dr. Stephan Barcikowski, Dr. Christoph Rehbock (Institut für techn [...] Beschichtung verbessert. Im Rahmen eines von der EU geförderten Forschungsprojektes unter der Leitung von Prof. Doll (Fraunhofer Institute for Toxicology and Experimental Medicine ITEM Translational Biomedical
vitro bearbeiten. Kontakt Prof. Dr. med. Jens Hohlfeld Telefon 0511-535 08101 Telefax 0511 532 58250 E-Mail Jens.Hohlfeld @ Item.Fraunhofer.de Anschrift Fraunhofer ITEM Prof. Dr. med. Jens Hohlfeld Fe [...] Gründungsmitglied des Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL). Eine Publikationsliste von Herrn Prof. Dr. med. Marius M. Hoeper finden Sie hier und eine Publikationsliste der Abteilung finden Sie hier
Anästhesiesymposium 04. März 2023 Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Susanne Greve Prof. Dr. André Gottschalk Prof. Dr. Dorothee Bremerich In Kooperation mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung Deutsche AIDS Gesellschaft e. V. (zusammen mit Prof. Stefan Pöhlmann) Exzellenzcluster Rebirth - From Regenerative Biology To Reconstructive Therapy [...] Klinische Forschergruppe 250: Genetische und zelluläre Mechanismen von Autoimmunerkrankungen (Leitung Prof. Georg Behrens), gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft
Pädiatrische Krebserkrankungen Wenn bei Ihrem Kind eine Krebserkrankung vorliegt, sind Herr Prof. Kratz (Vertretung: Herr Prof. Sauer) und sein Team Ihre Ansprechpartner. Alle Informationen zur Vereinbarung eines