Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gute wissenschaftliche praxis. Es wurden 622 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • »
Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 20%
 

ros der MHH - 15. Dezember 2023 "Die Zukunft der Medizin – Geschlechtervielfalt in Forschung und Praxis" Vortrag von Lisa Brünig und Sophia Sgraja bei der Frauenversammlung des Niedersächsischen Ministeriums [...] Schwerpunkt zunächst im Bereich der Lehre liegen soll; in die Vernetzung sollen besonders auch wissenschaftliche Fachgesellschaften einbezogen werden fächerübergreifend Informationen zu geschlechtersensibler

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 20%
 

Programm „Geschlecht - Macht - Wissen", gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur Das Geschlecht beeinflusst die Gesundheit (rsp. Krankheit) und folglich auch die G [...] ät beitragen. Der Informationsgrad von Krebspatienten in Deutschland ist jedoch nicht durchgängig gut. Aus etlichen Studien geht hervor, dass sich im deutschen Gesundheitssystem immer noch viele Krebspatienten [...] en) Projektmitarbeitende Für das Projekt verantwortlich war Frau Prof. Dr. G. Fischer, die wissenschaftliche Leitung hatte Prof. Dr. Siegfried Geyer. Projektbeginn war Dezember 2001 und es wurde im Juni

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 19%
 

Gutenbrunner C. Rehabilitation in den Mitgliedsgesellschaften der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. DRV-Schriften 2020; 120: 518-519 Bökel A, Sturm C, Kalke [...] nzept zur Schliessung der rehabilitativen Lücke nach Majoramputation der unteren Extremität. Praxisbericht aus einem Innovationsfondsprojekt des Gemeinsamen Bundesausschusses. RP Reha 2020; 3: 27-37 Egen

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 19%
 

Heidelberg 10/1991 - 04/1999 Wissenschaftlicher Angestellter im Institut für Medizinische Biometrie und Informatik der Universität Heidelberg 10/1988 - 09/1991 Geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung [...] Heidelberg 11/1987 - 04/1989 Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Biostatistik am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg 09/1984 - 04/1988 Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung [...] Hochschule Hannover 03/2009 - 12/2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Biometrie, Medizinische Hochschule Hannover 12/2004 - 02/2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Medizinischen Klinik

Allgemeine Inhalte

AG Funktionelle Genomik

Relevanz: 19%
 

Steinemann , Prof. Dr. rer. nat., Fachhumangenetikerin, Leitung Winfried Hofmann , Dr. rer. nat., wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bioinformatik, stellvertretende Teamleitung Lena Wendeburg , Dipl. Biotechnologin [...] Dr. med. Linus Maximilian Laaff , Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter: Dr. rer. nat. Jonathan Lukas Lühmann Dr. rer. nat. Rensheng Wan Dr. med. Leonie [...] komplexer sind als sie zunächst mit anderen Methoden erscheinen und gerade kryptische Alterationen sehr gut aufgelöst werden können. Publikationsliste 2020 - heute 2022 Sandmann S, Behrens YL, Davenport C, Thol

News

Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen

Relevanz: 18%
 

Stand: 30. Juni 2023 In Gemeinden, die wissenschaftsbasierte Maßnahmen zur Suchtprävention ergreifen, haben Kinder und Jugendliche ein geringeres Risiko Alkohol zu trinken und ein geringeres Risiko zu

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 18%
 

med Mabuse (not peer reviewed). 2015;213:47-49 Schwarz C. Viele Wege führen zum Ziel. Und das ist gut so : Leitlinien. Hebammenforum (not peer reviewed). 2015;16(1):6-10. Schwarz C. 10. internatioinal [...] Schmeer R, Marek A, Bökel A, Rebentisch-Krummhaar R, Kahrass H. HELPP: Ein interdisziplinäres wissenschaftsforum. EbM zwischen best practice und inflationärem gebrauch. German Medical Science. 2015;GM15ebm117 [...] kidney transplantation. Transplantation. 2013 Jan 15;95(1):222-7. Böhme U, Gross MM. Migrantinnen in guter Hoffnung? Zum Wohlbefinden schwangerer Migrantinnen in der Schweiz. Z Geburtshilfe Neonatol. 2013

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 13%
 

Anwendungen radioaktiver Stoffe bereit. Die SSMP ist sowohl unterstützend in der Routine als auch wissenschaftlich tätig. Zudem ist die SSMP als Inkorporationsmessstelle nach § 169 StrlSchG bestimmt und nimmt [...] Röttger S, Walbersloh J, Wanke C, Zoriy M; Neue Entwicklungen in der Strahlungsmesstechnik. Strahlenschutzpraxis 2/2024, S. 4-45. Wanke C, Borowski M, Freudenberg R, Kühnel C, Kurth J, Militzer LC, Sattler [...] Woidy P, Zoriy M: Inkorporationsüberwachung, vor allem bei natürlichen radioaktiven Stoffen. Strahlenschutzpraxis 2/2017, S. 4-49. Geworski L, Szermerski B, Wanke C; Einfluss von Messunsicherheiten bei der

Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 13%
 

Lomas DA, Lammert F, Gaisa NT, Clark V, Griffiths W, Trautwein C, Turner AM, McElvaney NG, Strnad P. Gut. 2022 Feb;71(2):415-423. doi: 10.1136/gutjnl-2020-323729. Epub 2021 Feb 25. PMID: 33632708 Matrix [...] Schafmayer C, Nothnagel M, Aigner E, Datz C, Stickel F, Morgan MY, Hampe J, Berg T, Trautwein C. Gut. 2019 Jun;68(6):1099-1107. doi: 10.1136/gutjnl-2018-316228. Epub 2018 Aug 1. PMID: 30068662 2018 Alpha-1 [...] ebote / Open Positions Ambitionierte Medizinstudenten und Naturwissenschaftler (m/w/d) für wissenschaftliche Doktorarbeiten gesucht! Wir, das ist die Forschungsgruppe Molekulare Pneumologie von Prof. Sabina

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 11%
 

Publikationen Übersicht zu den Publikationen Wissenschaftliche Kooperationen (Ko-Autorenschaften) Single‐cell RNA sequencing reveals 2D cytokine assay can model atopic dermatitis more accurately than [...] holz, Oliver, Werfel, Thomas; Seidel, Judith A.. Experimental Dermatology. 2024. Publisher's page Gut microbiota depletion delays somatic peripheral nerve development and impairs neuromuscular junction [...] Oliviero, Salvatore, Raimondo, Stefania, Bizzotto, Dario, Haastert-Talini, Kirsten; Ronchi, Giulia. Gut Microbes. 2024. Publisher's page Blood-generating heart-forming organoids recapitulate co-development

  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen