n, die nach Ende der Bewerbungsfrist eingehen, werden im Falle eines 2. Zulassungsverfahrens berücksichtigt, bis alle Stellen vergeben sin d. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Wissenschaftliche Pro [...] durch die Programmkommission vorausgewählt und zu Auswahlgesprächen Mitte März eingeladen. Eine Rückmeldung über eine Zulassung zum Programm erfolgt auf Basis der Bewerbungen und der Auswahlgespräche ca
4 Wochen vor Kursbeginn eingegangen sind. Der volle Eigenanteil wird auch für Nachrücker/-innen fällig. Eine Rückerstattung bei Kursabbruch oder Unterbrechung ist nicht möglich. Bankverbindung: Empfänger:
Zeitschriftenartikel (Peer-Reviewed) Rudra, P. , Kaufmann, E., Winkler, E., & Schickhardt, C. (2021). Rückmeldung von Zusatzinformationen („Zufallsbefunde“) aus der Sekundäranalyse von Patientendaten in der M [...] – Jahrestagung, Universität Łódź, Polen, 06.06.2018. (Englisch) Nationale Vorträge Rudra, P. Rückmeldung von Zusatzinformationen („Zufallsbefunde“) aus der Sekundäranalyse von Patientendaten in der M
viele weitere Beschäftigte, und wir greifen dabei auch auf die Erfahrungen aus der COVID-Pandemie zurück. Der 24/7-Betrieb der Universitätsklinik wird für die geplante Kampfmittelräumung auf ein absolutes
seiner Begrüßung blickte MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Er berichtete über „bricks and brains“ – Berufungen und erfolgreiche Bleibeverhandlungen sowie
Kollegen/innen, liebe Patienten/innen und Angehörige, nach der großen Teilnehmerzahl und positiven Rückmeldun gen zu unseren Online-Angeboten zur Corona-Impfung wol len wir dieses Konzept eines Online-Arz
Zentrumsseminare Das nächste Online-Seminar: .... wird rechtzeitig bekannt gegeben. Rückblick: Prof. Dr. Nico Lachmann MHH, Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Immune Cells
nicht mehr genügend natürliche Zähne vorhanden sind, um eine festsitzende Versorgung mit Kronen und Brücken zu realisieren. Die Verankerung der dann erforderlichen Teilprothesen kann auf unterschiedliche Art
lassen sich Tics durch externe Stimuli auslösen. Tics haben keinen Einfluss auf die Lebenserwartung. zurück
Hannover Labor der Klinik für Immunologie und Rheumatologie Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Für Rückfragen erreichen Sie das Rheumalabor: per Telefon: 0511 / 532-3616 oder -3632 per Fax: 0511 / 532- 5648