Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kinder. Es wurden 1359 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zimmermann Kurzvita

Relevanz: 81%
 

Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie). 2011 Erwerb der Zusatzqualifikation „Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen“ 2012 Erwerb des Zertifikats „Weiterbildung Psychosoziale Onkologie – WPO-PT“ 2014 [...] (Prof. Dr. Kurt Hahlweg & Prof. Dr. Wolfgang Schulz) 2012/2013 Vertretungsprofessur (W3) Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und Psychotherapie, Universität Bielefeld seit 01.03.2015 Professur

News

Wechsel in der Medizinischen Psychologie

Relevanz: 81%
 

Entstehung, des Verlaufs und der Behandlung chronischer Krankheiten – vor allem Diabetes mellitus – im Kindes- und Jugendalter beschäftigt. Ihr Nachfolger Professor Dr. von Lengerke ist seit 2005 dort tätig [...] medizin (NUM) beteiligt. Weitere Forschungsthemen der „MedPsych“ sind Beratung und Schulung von Kindern und Jugendlichen mit (eher) seltenen Erkrankungen sowie deren Eltern und Geschwistern, die Transition

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patient:innen des Transplantationszentrums

Relevanz: 81%
 

sie sogar zur Weltspitze. Jährlich transplantieren die Ärzt:innen des MHH-Transplantationszentrums Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen 300 bis 400 Organe . Das Zentrum vereint alle an der Transplantati [...] Informationen für Patient:innen Ambulanzen Kontaktinformationen der Transplantationsambulanzen für Kinder und Erwachsene finden Sie hier . Patientenbeirat Der Patientenbeirat besteht aus sechs Mitgliedern

Allgemeine Inhalte

Bewerbungen

Relevanz: 81%
 

wyrwa fotografie Bewerbungen für den Bereich der Kinderkrankenpflege Ansprechpartnerin Bettina Wobst, M.A. Pflegedienstleitung Pflegebereich V Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Kontakt Telefon

Allgemeine Inhalte

Kardiologische Zuweisung

Relevanz: 81%
 

allen beteiligten Fachdisziplinen (Chirurgie für angeborene Herzfehler, Erwachsenenkardiologie, Kinderkardiologie, Intensivmedizin) besprechen wir gerne mit Ihnen die Optionen für Ihren Patienten. In einem [...] Unsere interdisziplinäre Fallkonferenz findet jeden Dienstag um 14.30 Uhr im Seminarraum der Kinderklinik statt (MHH, Gebäude K10, Ebene S0). An mehreren Terminen im Jahr sind alle zuweisenden Kolleginnen

Allgemeine Inhalte

ZAP-Fragebogen

Relevanz: 81%
 

Weissenrieder N, Dierks ML. Zufriedenheit in der Kinder- und Jugendarztpraxis aus Sicht der Eltern – Erheben und analysieren mit dem Kinder-ZAP. Kinder- und Jugendarzt, 2012 (43);6: 315-319 Scholl I, Hölzel

News

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie

Relevanz: 81%
 

liche Beweis dafür steht aber noch aus.“ In Kooperation mit der MHH-Kinderklinik untersuchen die Forschenden außerdem, inwieweit Kinder mit PAH von der Therapie profitieren. Eine weitere Studie soll klären

Allgemeine Inhalte

Notfallberatung und Transport

Relevanz: 81%
 

schnelle Wege Unser Ziel ist es, kritisch kranken Kindern schnellstmöglich die beste Versorgung zukommen zu lassen. Da lebensbedrohliche Notfälle im Kindesalter jedoch selten sind, ist es gut, wenn die ers [...] Patienten involviert. Allerdings reicht es oft auch für die Stabilisierung eines kritisch kranken Kindes aus, einen intensivmedizinisch erfahrenen Kollegen um Rat fragen zu können. Unser Team der pädiatrischen

Allgemeine Inhalte

Andrea H.

Relevanz: 81%
 

funktionierten, gab es für mich im Kindesalter Einschränkungen. Ich musste von Geburt an Medikamente nehmen und ich war nicht so fit und gesund wie die anderen Kinder in meinem Alter. Meine Mutter wollte [...] das damalige Team der Station 64b. Ihr wart alle großartig und habt immer versucht, uns kranken Kindern und Jugendlichen trotz allem eine schöne Zeit zu schenken. Nach der Transplantation hat sich mein

Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Relevanz: 81%
 

sich im Gebäude Transplantationszentrum/Frauenklinik in der Ebene HO. die Kinderradiologie finden Sie im Gebäude K10 Kinderklinik Ebene HO. Wenn Sie irgendwo nicht weiter wissen, zögern Sie nicht, unsere [...] König Kontakt Tel.: +49 (0)511 532-5093 radiologie.intervention @ mh-hannover.de Sekretariat der Kinderradiologie Frau Gosewisch Kontakt Tel.: +49 (0)511 532-3019 Sekretariat der Radiologie im Brustzentrum

  • «
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen