Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Als klinische Studien. Es wurden 826 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Allgemeine Infos

Relevanz: 62%
 

jährlich im Oktober 12 neue Auszubildende auf. Unser Team besteht zurzeit aus dem Schulleiter, dem klinisch, wissenschaftlichen Berater, der Sekretärin und 9 Lehrlogopäd*innen. Für den Unterricht in Psychologie [...] sich an der LogAPrO sowie aktuellen Vorgaben für grundständige sprachtherapeutische/logopädische Studiengänge und gliedert sich in folgende Blöcke: Jedes Semester besteht aus 4-5 Modulen, dafür werden jeweils [...] angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK Hildesheim / Holzminden / Göttingen für den Bachelor Aufbaustudiengang Logopädie. Rahmenbedingungen Wir bieten eine individuelle Betreuung der Auszubildenden, da wir

Allgemeine Inhalte

EM!L

Relevanz: 62%
 

Grundlagen beruht. Auswahl Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission, der unter anderem die Studiendekane der Human- und der Zahnmedizin sowie der Vorstandsvorsitzende des MHH-Alumni e.V. angehören. [...] aining im VR-Format fördert die Entscheidungsfindung unter Druck und das Verständnis komplexer klinischer Zusammenhänge. Auch dank des zugrundeliegenden didaktischen Konzepts mit vorbereitenden eLearn [...] Dank des interdisziplinären Unterrichtskonzeptes können erstmals alle Studierenden im vierten Studienjahr an der MHH in einer Mischung aus eLearning und simulationsgestützter Präsenzeinheit die Technik

News

Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit

Relevanz: 62%
 

dem Schwerpunkt klinische Zelltherapie können Arzneimittel für neuartige Therapien (Advanced Therapy Medicinal Products, ATMP) aus der biomedizinischen Entwicklung direkt in die klinische Zelltherapie überführt [...] ie bei erworbener Hämophilie A irgendwann als Standardtherapie anbieten zu können, sind weitere Studien nötig.“ Um die Ergebnisse aller Behandlungsansätze im Zusammenhang mit CAR-T-Zelltherapien besser

Allgemeine Inhalte

Struktur des PhD Programms

Relevanz: 62%
 

gemeinsam das Ziel, exzellente Ausbildung mit innovativer Wissenschaft und experimenteller sowie klinischer Medizin zu verbinden. Die Suche nach regenerativen Therapien umfasst drei komplementäre Bereiche [...] einem größeren Publikum zu präsentieren. Seminare und Tutorien In den ersten beiden Jahren des Studiengangs werden donnerstags zwischen Mitte Oktober und Mitte Februar (Wintersemester) und zwischen Mitte

Allgemeine Inhalte

Qualitätssicherung

Relevanz: 62%
 

Wegen aktiv: Wöchentlich einmal besprechen HNO-Ärzte, Ingenieure und Pädagogen gemeinsam aktuelle klinische Belange, wissenschaftliche Weiterentwicklungen und Komplikationen und mehrfach im Monat gibt es [...] unterschiedlicher Hörsysteme, um aktuelle Fragen, Probleme und Neuentwicklungen zu diskutieren und Studien für Patienten zu entwerfen. CI-Datenbank zur systematischen Qualitätssicherung, EDV-gestützt seit

Allgemeine Inhalte

Brigitte Schlegelberger

Relevanz: 62%
 

Zell- und Molekularpathologie, Medizinische Hochschule Hannover 2000 Forschungsfreisemester mit Studienaufenthalt an der University of Chicago,IL, am Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York, am British [...] iums 205-03 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2007-2017 Mitglied des Fachausschusses „Klinische Forschung und Kliniknahe Grundlagenforschung“ der Deutschen Krebshilfe Seit 2018 Mitglied des Vorstands

Allgemeine Inhalte

Fachpsychotherapeut, WfP, Weiterbildung zum Psychotherapeuten, zur Psychotherapeutin, www.wfp-mhh.de

Relevanz: 62%
 

dem Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie über eine Hochschulambulanz. Weitere Informationen zu unseren Ambulanzen finden Sie hier . Informationen zu unserem Masterstudiengang erhalten

Allgemeine Inhalte

Ressort Wirtschaftsführung und Administration

Relevanz: 62%
 

Forschung im Bereich Gesundheit, insbesondere die Durchführung experimenteller und klinischer Forschungsarbeiten und Studien auf dem Gebiet von Infektionskrankheiten sowie die Erforschung und Weiterentwicklung [...] unter Einschluss aller erforderlichen Dienstleistungen mit dem Ziel der wissenschaftlichen und klinischen Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege im Bereich der Gewebetransplantation. Stammkapital: [...] Management GmbH 49 %, Geschäftsführer: Andreas Kohlhase TWINCORE Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung GmbH Gründungsdatum: 02. Juli 2008, Geschäftszweck: Förderung von Wissenschaft

News

„Deutschland von seiner allerbesten Seite“

Relevanz: 62%
 

schwerer Infektionen bei Früh‐ und Reifgeborenen ableiten. Hierzu führen die Forschenden erste klinische Studien durch und überprüfen die industrielle Herstellung von S100, um dieses schützende Protein ge [...] Dr. Markus Cornberg, Direktor des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM) und Klinischer Direktor des Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung (HZI) . Zur Veranschaulichung der Forschung [...] weiteres Krankheitsvoranschreiten verhindern und zu einer Stabilisierung oder Verbesserung der klinischen Defizite führen. In RESIST untersuchen wir, wie die übertragenen Zellen für die Therapie optimiert

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Dissertationen

Relevanz: 62%
 

s und politisches Leben vom Kaiserreich bis zur Demokratie Matthias Kujawa (Dr. med.): Follow-up-Studie zu den Effekten von Advance Care Planning. Eine qualitative Untersuchung zur Perspektive von Patienten [...] Herzinsuffizienz: qualitative Analysen zur Sichtweise von Betroffenen im Rahmen einer explorativen Studie 2016 Agena, Frauke (Dr. med.): Die ersten Psychiaterinnen in der Zeit des Nationalsozialismus und [...] r Gesundheitsversorgung – Systematische Übersichtsarbeiten und Status quo Analysen am Beispiel klinischer Leitlinien und redaktioneller Richtlinien 2014 Ansari, Peter (Dr. rer. biol. hum.): Die Therap

  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen