SL. Nat Cell Biol. 2012 Feb 26. (IF - 20.06) Targeted optimization of a protein nanomachine for operation in biohybrid devices. Amrute-Nayak M , Diensthuber RP, Steffen W, Kathmann D, Hartmann FK, Fedorov [...] 2017 habe ich meine eigene Arbeitsgruppe an der Medizinischen Hochschule Hannover gegründet. Das Hauptaugenmerk meines Labors liegt auf der Untersuchung von molekularen Mechanismen, die der Motorproteinfunktion
ionalen Bildgebung finanziert werden. Damit können Operationen präziser geplant und den Eltern der erkrankten Kinder das Vorgehen bei einer Operation besser verdeutlicht werden. Prof. Philipp Beerbaum [...] Hannover der Ärztekammer Niedersachsen (Copyright: Wyrwa-Foto) 15. Februar 2022 "Die MHH ist in meinen Augen eine der wichtigsten medizinischen Einrichtungen unseres Landes. Aber nicht in allen Bereichen erhält [...] erhält unsere Hochschule die Anerkennung, Unterstützung und finanzielle Ausstattung, die in meinen Augen berechtigt wären. Das sehe ich als eine unserer wichtigsten Aufgaben - zur Sicherung einer der besten
Do 19:00 - 22:00 Uhr, Mi und Fr 16:00 - 22:00 Uhr, Wochenende und Feiertage 09:00 - 22:00 Uhr Augenärztliche Bereitschaftsdienstpraxis am KRH Klinikum Nordstadt Haltenhoffstr.41, 30167 Hannover, Tel.: 0511 [...] en Pflegekräften und Auszubildenden der Pflege, sowie Kolleg:innen aus der Anästhesie- und Operationstechnik und des Rettungsdienstes. Schwerpunkt der pflegerischen Tätigkeit in der Notaufnahme ist die
Lehrpreis (3. Platz) im 5. Studienjahr. Unser Institut testet als Kooperationsparter des Hypertoniezentrums Blutdruck-App Als Kooperationspartner des Hypertoniezentrums der MHH testen wir im Rahmen einer Studie [...] Impressionen vom TdA (Film) COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI) COFONI fördert 14 Kooperationsprojekte zur interdisziplinären Erforschung der Pandemie-Langzeitfolgen. Zwei Projekte (VePoKaP und [...] mit dem Deutschen Excellence Preis aus. Die Hornhautbank Aachen ist ein Teil der Klinik für Augenheilkunde der Uniklinik der RWTH Aachen. Die Hornhautbank Aachen ist verantwortlich für die Gewinnung von
verursachen in der Regel leichte Symptome wie Lippenbläschen. Durch wiederkehrende Infektionen des Auges kann es aber auch zu Vernarbungen der Hornhaut und damit zu Beeinträchtigungen des Sehvermögens kommen
technische Hilfsmittel zur Erhöhung der Operationssicherheit wie Monitoring Computergestützte Operation mit intraoperativen Überwachungsverfahren Funktionelle Operation im Wachzustand um Sprache, Bewegung [...] Epub 2007 Aug 23. PMID: 17713552. LAUX D, KRATZ C, SAUERBREY A. Common acute lymphoblastic leukemia in a girl with genetically confirmed LEOPARD syndrome. J Pediatr Hematol Oncol. 2008 Aug;30(8):602-4 [...] signaling pathway in Noonan syndrome and related disorders. Cell Cycle. 2006 Aug;5(15):1607-11. doi: 10.4161/cc.5.15.3128. Epub 2006 Aug 1. PMID: 16921267. ORTMANN CA, NIEMEYER CM, WAWER A, EBELL W, BAUMANN I
"Dazu legen wir den Proband:innen ein Messgerät an, das über eine ganze Reihe von Elektroden z.B. Augenbewegung, Hirnströme und Muskelanspannung aufzeichnet. Außerdem installieren wir eine Kamera, die im Dunkeln [...] Damit werden dreidimensionale Herzmodelle möglich, anhand derer Ärztinnen und Ärzte geplante Operationen und Therapien besonders anschaulich erklären können. Dieser Art der Vorbereitung nimmt vielen Eltern
Christian Krauth, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , MHH Kooperationspartner Prof. Dr. Christian Krauth, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssyste [...] sind die zusätzliche Früherkennungsuntersuchungen (U10, U11, J2), die Module „Übergewicht“, augenärztliche Früherkennungsuntersuchung, Lungen-Check, Haut-Check und Zahngesundheit sowie das Versorgungsprogramm [...] häufigste nosokomiale Infektionsart sind und damit häufig über den Erfolg oder Misserfolg einer Operation entscheiden. Vor diesem Hintergrund zielt die auf eine Laufzeit von 36 Monaten beantragte WACH-Studie
Programme – Analyse zur Baseline-Äquivalenz in der CTC-EFF-Studie. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) [...] ist von Krankheitsbeginn an hoch – Subgruppenanalysen des MSIS-29. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) [...] erien auf Basis international relevanter Kategorisierungskonzepte. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS)
Low-Risk Hospital Births in Lower Saxony]. Z Geburtshilfe Neonatol. 2017 Aug;221(4):187-197. doi: 10.1055/s-0043-101528. Epub 2017 Aug 11. German. IF: 0.246 Zondag DC Gross MM Grylka-Baeschlin S Poat A Petersen [...] towards supporting normal labour and birth - A cross-sectional study in South Germany. Midwifery. 2016 Aug;39:98-102. doi: 10.1016/j.midw.2016.05.006. Epub 2016 May 10. PMID: 27321726 finden Sie hier . Laufende [...] interventions: a descriptive approach to the cascade of interventions. Arch. Gynecol. Obstet. 2013 Aug; 288(2):245-54; doi: 10.1007/s00404-013-2737-8. IF: 1.279 Petersen A Penz SM Gross MM. Women’s perception