örungen (z. B. Ullrich-Turner-Syndrom, Swyer-Syndrom, AGS etc.) Bei Fehlbildungen der Brustdrüse raten wir zu einer Vorstellung im Brustzentrum der Klinik (Tel. 0511/532-9563)
Stimmtherapie: Falls Sie schon seit längerer Zeit Stimmprobleme z. B. in Form von Heiserkeit haben, raten wir Ihnen zu einer phoniatrischen Untersuchung oder zu einer HNO-ärztlichen Untersuchung bei einer
gesunde, als auch bereits erkrankte Menschen. Das BRCA-Netzwerk ist Ansprechpartner für Betroffene, Ratsuchende und Familien mit aber auch ohne Mutationsnachweis. Durch das Wissen um eine erblich bedingt erhöhte
www.psychiatrie.uni-erlangen.de Beirat Aufgaben des Beirats Das Konsortium hat für die Laufzeit des Projektes einen Beirat gebildet. Ziel des Beirats ist die Beratung des Konsortiums bei der Durchführung [...] jährlich zusammenkommen. Mitglieder des Beirats Dr. Astrid Freisen Oberärztin für Psychiatrie an der Universitätsklinik Landspítali, Reykjavik / Island, Leiterin des Referats "Selbst Betroffene Profis" der Deutschen
Engagement in der Reanimationsausbildung von Schülerinnen und Schülern ausgezeichnet worden. Der Deutsche Rat für Wiederbelebung ( German Resuscitation Council, GRC ) verlieh der studentischen Projektgruppe „First
Kardiologie (AEPC). Sie ist Ausbilderin für europaweit zertifizierte Reanimationskurse des europäischen Rats für Wiederbelebung (ERC).
Verwaltung und internationale Projekte. Dabei reicht ihr Verantwortungsbereich von der Leitung des IT-Beirats Forschung und Lehre, der Fortschreibung einer Digitalstrategie Forschung und Lehre, weiter über
Transdifferentiation and proliferation of hematopoetic stem cells in the liver; a CD45 diallelic model in rats Final exam November 12th, 2004 Meta Djojosubroto INDONESIA supervisor: Dr. Rudolph/Dept. Gastroenterology [...] of MHC-Class II molecule up-regulation by HMG-CoA reductase inhibitors in an allogeneic model of rat lung transplantation Final exam June 2006 Jianyun Liu CHINA supervisor: Dr. M. Jäger/Prof. Dr. Schlitt
Patienten, der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im CCC Hannover. Funktion des Patientenbeirats Der Patientenbeirat ist die „Plattform“, wo Bedarfe erkannt, benannt und Vorschläge erarbeitet
MHH zur Habilitationsförderung von Wissenschaftlerinnen und ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der DGKJ. Kontakt: Tel.: 0511 532-8895 E-Mail: Sabine Pirr