Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium mhh. Es wurden 448 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

eLearning in der studentischen Lehre

Relevanz: 87%
 

eingeführt. Seitdem erhalten alle Studierenden der MHH zu Beginn des Studiums einen individuellen Zugang zu ILIAS. Auch alle anderen Studiengänge der MHH nutzen ILIAS. Über ILIAS werden digitale Vorlesu [...] rm genutzt. Die eLearning-Plattform ILIAS der MHH erreichen Sie über: https://elearning.mh-hannover.de/ Allgemeine Fragen zur Nutzung von ILIAS an der MHH richten Sie bitte per E-Mail an: elearning @ [...] eLearning in der studentischen Lehre Für das Studium der Humanmedizin wurde 2005/2006 der Modellstudiengangs HannibaL (Hannoveraner integrierter berufsorientierter adaptiver Lehrplan) an der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Eltern zwischen Studium und Start ins Berufsleben

Relevanz: 87%
 

sein zwischen Studium und Start ins Berufsleben Viel zu organisieren, aber alles klappt: Georg Böttcher-Rebmann mit seiner Frau Franziska Rebmann und ihrem Sohn. Copyright: Karin Kaiser/MHH In den Gängen [...] April 2022 das zweite Staatsexamen an der MHH abgelegt und ist seit einem halben Jahr im Praktischen Jahr. Gemeinsam meistern sie den Familienalltag zwischen Studium und Beruf. „Wir haben keine Großeltern [...] rung, aber wir sind mittlerweile ein gut eingespieltes Team“, sagt er. Der junge Vater ist an der MHH am Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE) angestellt

News

Schwieriger Studienstart während Corona

Relevanz: 87%
 

Ersti-Empfang im Hörsaal, großen Partys zum gegenseitigen Kennenlernen und vielen neuen Kontakten in ihr Studium. Nicht so während der Pandemie. Im ersten Jahr konnten die Erstsemester fast nur online begrüßt werden [...] Instituts mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen nach dem Kurs über das Präparieren und das Studium austauschte. „Dabei sind bis heute die engsten Kontakte entstanden, worüber ich sehr froh bin“, erzählt [...] Doch das alleine ersetzte nicht das Gemeinschaftsgefühl und das Ankommen auf dem Campus sowie in der MHH. „Vielen von uns Studienanfängerinnen und Studienanfängern fiel es in der Pandemie nicht nur schwer

Allgemeine Inhalte

Erklärung zur Schweigepflicht, Persönlichkeitsrechten und Urheberrecht_Zahn- und Humanmedizin

Relevanz: 87%
 

informiert, dass sich meine Schweigepflicht auf alles, was mir in Ausübung meines Studiums oder aus dem Anlass meines Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover anvertraut oder bekannt geworden ist [...] Sie vermuten, dass Ihre MHH-Benutzerdaten missbraucht wurde, ändern Sie Ihr Kennwort bitte umgehend. Details zu Datenschutzregelungen für IT-Zugänge finden Sie unter https://www.mhh.de/datenschutz . Bei [...] dem Tod des/der Patient_in fortbesteht. dass die Verschwiegenheitspflicht auch nach Beendigung des Studiums fortbesteht. Persönlichkeitsrechte Das Erstellen von Fotos und Videos im Rahmen der Lehrveranstaltungen

Allgemeine Inhalte

Bewerbung höheres Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH

Relevanz: 87%
 

ergeben sich für die Bewerbung an der MHH zunächst die folgenden Fallgruppen . Studienplätze werden nach der der untenstehenden Reihenfolge vergeben: Härtefälle Studium im gleichen Studiengang in Deutschland [...] EU-/EWR-Land deutsche Staatsangehörige mit Studium im gleichen Studiengang nicht in Deutschland oder EU-/EWR-Land Zulassung für das 1. Fachsemester an der MHH mit möglicher Einstufung in höheres Fachsemester [...] Studienplatzes für zulassungsbeschränkte Studiengänge an der MHH verbunden ist. Bewerbung nach Fachsemestern zum Winter- oder Sommersemester An der MHH beginnt das Studienjahr stets zum Wintersemester (WS).

Allgemeine Inhalte

Erforderliche Unterlagen für Ihre Bewerbung

Relevanz: 87%
 

gsprogramm der MHH Sie sich entscheiden. Wir empfehlen Ihnen, die Abschnitte Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH und Bewerbung für Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH zuerst genau zu [...] Antragsverfahren informieren. Mit der Zulassung zum Studium können Sie ein Visum zum Zwecke des Studiums beantragen. Die Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Studiums kann für mindestens ein Jahr erteilt werden [...] Niedersachsen. Sprachnachweis Bitte beachten Sie, dass die Unterrichtssprache an der MHH Deutsch ist und an der MHH leider keine vorbereitenden Deutschkurse oder Deutschprüfungen durchgeführt werden. Nur

Allgemeine Inhalte

Datenschutzhinweise

Relevanz: 87%
 

Servern der MHH gespeichert bzw. als analoge Akte auf dem Gelände der MHH durch die verarbeitenden Mitarbeiter_innen verwahrt und vernichtet. Ein Austausch von Daten mit Personen außerhalb der MHH kann im [...] der Einschreibung sowie die Organisation des Studiums nicht möglich. (3) Zweck der Datenverarbeitung ist in erster Linie die Erfüllung der Aufgaben der MHH in ihrer Funktion als Hochschule gemäß § 3 NHG [...] für die MHH, sofern nicht übergeordnete Interessen vorliegen. Dies beinhaltet auch die Verarbeitung zu Forschungszwecken (z. B. Studienverlaufsanalysen) sowie zur Kontaktpflege des Vereins MHH-Alumni e

Allgemeine Inhalte

FWJ

Relevanz: 87%
 

Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich interessieren. Vor Aufnahme des Studiums oder der Ausbildung kannst du ein Jahr lang ausprobieren [...] Bahn im Großraumverkehr Hannover zu fahren, entweder mit dem Firmenabo der MHH oder mit der Jugendnetzcard der Üstra. Bezahlt die MHH für mich Leistungen der Sozialversicherung? Da es sich beim FWJ um eine [...] angepasst (z. B. 6 Monate = 15 Seminartage). FWJ und dann ? Wird das FWJ fürs Studium anerkannt? Ja. Als Wartezeit für ein Studium zählt jedes Semester, in dem du nicht an einer deutschen Hochschule eingeschrieben

Allgemeine Inhalte

Für Studium und Lehre

Relevanz: 87%
 

MHH Information Technology - MIT ...für Studium und Lehre IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Für Studium und Lehre: Um die Exzellenz in der studentischen Ausbildung auch in Zukunft gewährleisten zu können [...] Biomedizinische Datenwissenschaft entwickelt und etabliert. Entsprechend des Leitbildes Lehre der MHH wird den Studierenden der Erwerb von Qualifikationen und Kompetenzen ermöglicht, die ihnen eine aktive

Allgemeine Inhalte

Ausbildung

Relevanz: 87%
 

sammeln und Fertigkeiten im Umgang mit Gruppen erwerben. Ausbildung und Studium Seit 2005 bietet die Logopädieschule an der MHH mit ihrem Kooperationspartner der Fachhochschule für angewandte Wissenschaft [...] zusätzliche, relevante Themen erweitern. Das Studium gliedert sich somit in drei Teile: die grundständige Ausbildung zur/zum Logopädin/en an der Logopädieschule an der MHH der 1. Studienabschnitt während der [...] Behandlung im Klinikalltag werden sowohl durch die Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie der MHH mit Aphasiepatient*innen in der Akutphase als auch durch praktische Erfahrungen mit laryngektomierten

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen