Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach wand. Es wurden 686 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Diagnostik

Relevanz: 83%
 

Bereich der bildgebenden Diagnostik in der Augenheilkunde hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Durch den Einsatz modernster Technik sind wir in der Lage, Befunde zu erfassen, zu analysieren [...] 1%- und Kokain-Augentropfen Endothelzellzahlmessung Sehschule und Orthoptik Orthoptischer Status, Harms-Wand, Prismen, Skiaskop, molekulargenetische Untersuchung Elektrophysiologische Untersuchungen: u.a

News

Biologische Herzkammer aus dem Labor

Relevanz: 82%
 

bedingt nur eine Herzkammer arbeitet. Ein gesundes Herz verfügt über zwei Kammern, die durch die Herzscheidewand voneinander getrennt sind. Die linke Herzkammer pumpt sauerstoffreiches Blut in die Körperschlagader [...] produziert und dann durch molekularbiologische Signale gezielt in Herzmuskelzellen und Gefäßzellen umgewandelt. „Für eine spätere klinische Anwendung stellen wir die iPS-Zellen aus körpereigenen Zellen der [...] sollen mehrere mit Gefäßen bestückte Röhrchen ineinandergesteckt werden und so die Stärke der Herzkammerwand erhöhen. Allerdings fehlt dafür noch das speziell entwickelte und an den MHH-Forschungswerkstätten

Allgemeine Inhalte

ADAPT-HEAT

Relevanz: 82%
 

und der Zahl extremer Hitzeereignisse weltweit und in Deutschland beobachtet werden. Im Zuge des Klimawandels ist zu erwarten, dass sich diese Entwicklung fortsetzt. Extreme Hitzeereignisse sind mit vielfältigen [...] wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Anpassungsstrategien für die Gesundheitsversorgung an den Klimawandel. Abbildung 1. Projektübersicht ADAPT-HEAT Methoden Die Konsortialführung für das Projekt ADAPT-HEAT [...] Deutschland zu etablieren. Dies kann wegweisend für zukünftige Forschungsprojekte im Kontext von Klimawandel und Gesundheit sein. Förderung Das Projekt wird vom Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesauschuss

Allgemeine Inhalte

Early Career Mentoring

Relevanz: 82%
 

wichtig! Das ECM bietet ein umfangreiches Programm - dies bedeutet auch einen gewissen zeitlichen Aufwand für Sie. Mit Beginn des ECM unterzeichnen Sie eine Vereinbarung und verpflichten sich damit zu: aktiver [...] Steckbriefs oder Kurzberichts mit Foto für die Abschlussbroschüre der Zahlung von 125€ als Aufwandsentschädigung für Verpflegung bei Veranstaltungen Bewerbung Sollten Sie weitere Fragen zur Bewerbung oder [...] Karriereprogramm sowie an der Evaluierung und Qualitätssicherung Als Richtlinie für den zeitlichen Aufwand schauen Sie sich bitte den aktuellen Veranstaltungplan ( hier )an und bewerben sich nur, wenn sie

Allgemeine Inhalte

KFO LTx Bewilligung

Relevanz: 81%
 

Welche Rolle spielen bei der chronischen Abstoßung weiße Blutkörperchen, die in die Spenderlunge einwandern? Welche Gene und Eiweiße spielen bei einer speziellen Abstoßungsreaktion (Bronchiolitis obliterans) [...] bei der Lungentransplantation? Lassen sich embryonale Stammzellen in Lungenzellen (Pneumozyten) umwandeln? Kann man eine Luftröhre züchten?

Allgemeine Inhalte

CardioLab

Relevanz: 81%
 

und Quantifizierung. Das sich hell darstellende Areal der Herzwand des linken Ventrikels entspricht einer Narbe nach einem Vorderwandinfarkt (a). Quantifizierung des Late Enhancements, (b-d). Das CardioLab

News

MHH entwickelt neue Behandlung gegen Hirnentzündung

Relevanz: 81%
 

wird das Virus reaktiviert und vermehrt sich. Über das Blut kann es in das Zentralnervensystem einwandern. Dann besteht die Gefahr einer seltenen Gehirninfektion, die häufig innerhalb von wenigen Wochen [...] sagt die Immunologin. So können wirksame und auch verträgliche T-Zellen von mit den Patienten nichtverwandten Spendern für eine Zellgabe verwendet werden. Dafür wird das Spenderblut so stimuliert, dass die [...] Verwendung eingefroren werden. „In diesem Fall haben wir nach T-Zellen gegen das eng mit dem JC-Virus verwandte BK-Virus gesucht, weil dieses den Anforderungen an die Arzneimittelherstellung entspricht und diese

Allgemeine Inhalte

Seuchenausstellung

Relevanz: 81%
 

schienen, hatte Ägyptologe Oliver Gauert die Idee für eine Ausstellung über die großen Epidemien im Wandel der Zeit. Seine Recherchen brachten ihn bald mit Prof. Dr. Tobias Welte, Direktor der Klinik für [...] nicht immer einfach war, die Exponate auf den Weg nach Hildesheim zu bringen. Aber so charmant und wortgewandt, wie der großgewachsene Mann durch die Ausstellung führte, zweifelte niemand an seinem Verhand

Allgemeine Inhalte

LoCatE

Relevanz: 80%
 

räumlicher Distanz Hintergrund Von den ca. 4,7 Millionen Menschen in Deutschland, die für einen Verwandten sorgen, leben viele in räumlicher Distanz zu diesem Angehörigen. Die Fürsorge für eine räumlich [...] rt werden. Kernfragen sind: Wie erleben Angehörige ihre Fürsorge für einen räumlich entfernten Verwandten am Lebensende? Welche spezifischen (Unterstützungs-)Bedürfnisse haben diese Angehörigen und welche [...] welche Unterstützung wünschen sie sich für sich selbst und für ihren schwer erkrankten Verwandten? Die Studie wird (i) die Besonderheiten der Fürsorge bei räumlicher Distanz am Lebensende beschreiben und

Allgemeine Inhalte

Sinus venosus Defekt mit partieller Lungenvenenfehlmündung (PAPVR)

Relevanz: 80%
 

Herzvorkammern (Vorhöfe) durch eine Scheidewand (Septum) voneinander getrennt. Bei einem Sinus venosus Defekt besteht durch eine Unterbrechung in dieser Scheidewand eine Verbindung zwischen der linken

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen