Beschäftigung Projekte MS-Vita: Patientenorientierte Hilfsmittelversorgung von Blasen- und Darmfunktionsstörungen von Menschen mit Multipler Sklerose MS-PoV: Multiple Sklerose – Patientenorientierte Versorgung
Mobilisation so langsam durchführen, dass viele PatientInnen sich dadurch nicht einmal in ihrem Schlaf stören lassen. "Und für die Pflegekräfte ist es eine enorme Entlastung, denn das Mobilisieren ist in vielen
Kaufmännische Krankenkasse (2018) Nora Laskowski: Der Zusammenhang zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung und Kaufsucht in der Bevölkerung (2018) Lena Bachus: Soziale Ungleichheit bei der Entwicklung
Hansjörg Bäzner Direktor, Klinik für Neurologie, Klinikum Stuttgart zum Thema „Funktionelle Gangstörungen: von historischen Ansätzen zu aktuellen Konzepten“. Die Veranstaltung fand in Präsenz im Hörsaal
erkennbar. Diese Veränderungen führen zu einer zunehmenden Herzinsuffizienz, können aber auch Herzrhythmusstörungen und den plötzlichen Herztod zur Folge haben. Wir untersuchen hier in einem DFG-geförderten
en Einheiten, sog. Nephronen, welche jeweils aus mehr als 20 verschiedenen Zelltypen bestehen. Störungen der Embryonalentwicklung der Niere durch genetische oder umweltbedingte Einflüsse führen zu angeborenen
Veltmann, Stefan Störk, Michael Böhm, Armin Koch , Johann Bauersachs, Udo Bavendiek, Johann Bauersachs, Armin Koch , Heiko von der Leyen, Christian Veltmann, Michael Böhm, Stefan Störk, Ulrich Tebbe, Stephan [...] Martin Hülsmann, Christoph Schröder, Anika Seltmann, Heiko von der Leyen, Christian Veltmann, Stefan Störk, Michael Böhm, Armin Koch , and Johann Bauersachs. 2025. “The DIGIT ‐ HF Trial: Key Amendments of [...] Christoph Schröder, Barbara Neuhaus, Anika Seltmann, Heiko von der Leyen, Christian Veltmann, Stefan Störk, Michael Böhm, Armin Koch , Anika Großhennig* , Johann Bauersachs*, and on behalf of the DIGIT‐HF
ihren Fußfortsätzen die Schlitzmembran. Insbesondere Mutationen in podozytären Genen können zu Störungen der Filtrationsbarriere führen. Klinisch äußert sich dies durch vermehrten Eiweißverlust (Proteinurie)
passieren. Die medizinische Forschung hat außerdem nachgewiesen, dass in jeder Notfallsituation (Störungen der Atmung, Versorgung von Verletzungen, Vorgehensweise bei Vergiftungen und Verbrennungen, bei
passieren. Die medizinische Forschung hat außerdem nachgewiesen, dass in jeder Notfallsituation (Störungen der Atmung, Versorgung von Verletzungen, Vorgehensweise bei Vergiftungen und Verbrennungen, bei