en abzuleiten, wie die Versorgung mit entsprechenden Hilfsmitteln patientenorientierter und bedarfsgerechter gestaltet werden kann. Auf Grundlage von GKV-Routinedaten sowie einer bundesweiten Online-Befragung [...] Schwerhörigkeit und in welchen Therapieformen und Versorgungsstadien Patientinnen und Patienten eine bedarfsgerechte Versorgung bereits gelingt und wo Verbesserungsbedarf besteht. Die Untersuchung erfolgt mittels
MHH-Schwerbehindertenvertretung (SVB) gibt Hilfestellung unter anderem bei der Ausstattung behinderungsgerechter Arbeitsplätze, bei der Beantragung medizinischer Hilfsmittel sowie bei der Antragsstellung
intramyokardiale Transplantation autologer hiPS-Zell-basierter Kardiomyozyten in Patienten mit rechtsseitigem Herzversagen als langfristige Folge einer Mustard-Operation und Einreichung eines ersten Entwurfs
Während sich mittlerweile Systeme in der Entwicklung befinden, die das aktuelle Reibwertpotenzial recht verlässlich schätzen können, stellt sich die Frage, auf welche Weise diese Information am besten dem
erfolgte aufgrund neuer rechtlicher Vorgaben im AMG und der damit erfolgten Umsetzung in nationales Recht. Die Konzeption basiert auf dem aktualisierten Curriculum vom 13. Mai 2022 https://www.bundesaerztekammer
Gesundheitssystem stellen. Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Menschenrechtsverletzungen. Das stellt auch in Deutschland die medizinische Versorgung vor Probleme. Insbesondere
medical department. Medicine 2019; 98: e16320 Neubauer S / Zeidler H / Linder R / Zeidler J. Leitliniengerechte Verordnung von krankheitsmodifizierenden Arzneimitteln bei Patienten mit rheumatoider Arthritis [...] / Engel S / Linder R / Verheyen F / von der Schulenburg JM / Haverich A. Auswirkung einer leitliniengerechten Behandlung auf die Mortalität bei Linksherzinsuffizienz. Herz 2016; 41: 614-624 Kreis K / Neubauer
Hintergrund Eine adäquate Versorgung mit und Nutzung von Glukose durch das Gehirn ist für die Aufrechterhaltung der normalen Hirnfunktion unerlässlich. Störungen im zerebralen Glukosestoffwechsel im Kontext
Vonberg RP. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie (46): Das Mikrobiom in der Rechtsmedizin: Sherlock Holmes 2.0! Zeitschrift für Infektionstherapie 2022; 43(5):51.Übersicht. Vonberg RP
Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin. Evidenzbasierte Medizin für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung. 02.-03. September 2022, Lübeck. doi:10.3205/22ebm019 Brinkmann M, Fricke [...] Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin. Evidenzbasierte Medizin für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung. 02.-03. September 2022, Lübeck. doi:10.3205/22ebm054 Brinkmann M, Krauth