eine Ausnahmeregelung für die MHH interpretiert hatten, aufgrund geänderter Bedingungen nicht mehr berufen. Unser Zuschuss wird vom Land Niedersachsen als außertarifliche Zulage interpretiert, die Landesbetriebe
schaft Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Der Hebammenberuf ist einer der ältesten Berufe der Welt. Das Gebären ist in allen Kulturen sehr tief im alltäglichen Leben verankert. Damals wie
Soziologie (Thema: Die Nutzbarmachung von Krankenkassendaten für die Public Health-Forschung) Beruflicher Werdegang 2008 - 2011 - Leibniz Universität Hannover - Dozentin im Bereich Statistik und Methoden [...] Gewähltes Mitglied der Senatskommission „ Akademische Karriereentwicklung “ an der MHH Seit 2022 - Berufenes Mitglied im Expertengremium auf Bundesebene „ Validierung der von den Krankenkassen übermittelten [...] 2024;14(1):7930. https://doi.org/10.1038/s41598-024-58650-2 Tetzlaff J, Epping J . Länger gesund im Beruf? Trends in den Lebensjahren frei von Herz-Kreislauf- und Muskel-Skelett-Erkrankungen in GKV-Daten
für Notfallsanitäter:innen an. Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsführung Pflege. Die berufsbegleitende Weiterbildung Notfallpflege nach DKG Empfehlung kann in unserer interdisziplinären Notaufnahme [...] Notaufnahme erworben werden. Die Fachweiterbildung dient der weiteren Professionalisierung im erlernten Beruf und der Vertiefung der Kenntnisse in Spezialgebieten. Pflegefachpersonen sowie Gesundheits- und Kr
Elżbieta Kassner/Wiebke Lisner: Zwischen staatlichen Vorgaben und gesellschaftlichen Bedürfnissen. Berufskarrieren von Hebammen und Geburtshilfe in Polen 1918-1945. In: Matthias Barelkowski/ Christoph Schutte [...] Krankenschwestern im System der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Selbstverständnis, Berufsethos und Dienst an den Patienten im Häftlingsrevier und SS-Lazarett ", H-Soz-Kult (Buchrezension) August
Aufgaben der MHH in ihrer Funktion als Hochschule gemäß § 3 NHG. Hierzu gehören unter anderem die berufliche Qualifikation der Studierenden, die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Erstellung von
ken mit rheumatologischem Schwerpunkt und weitere in der rheumatologischen Versorgung tätige Berufsgruppen zusammengeschlossen. Durch die breite Vernetzung bietet das regionale kooperative Rheumazentrum
(wie z.B. Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei etc.) sowie internen (Labor, MRTAs, Ärzten usw.) Berufsgruppen wird hier schnittstellenübergreifend professionell gewährleistet. Forschung und Lehre Unsere
gehören akute lymphatische und myeloische Leukämien sowie Knochenmarkstransplantationen zu seinen beruflichen Schwerpunkten. Der Kinderonkologe forscht zu den unterschiedlichsten Formen der Leukämie, insbesondere
Gesamtkonzeption. In unserem multiprofessionellen Team (Krankenpflege, Ärzte, Psychologen) ist jede Berufsgruppe für unterschiedliche „Bausteine“ der Therapie zuständig. Jeder Patient wird individuell gesehen