oten innerhalb einer Adipositas Berufsausbildung / Weiterbildung / Praktika 06/2006-09/2006 Pflegepraktikum an der Medizinischen Hochschule Hannover, Kinderklinik 10/2006-09/2009 Schule für Physiotherapie
vorhanden, Angaben zu Ihrem gesellschaftspolitisches Engagement und / oder Erziehungs- oder Pflegeverantwortung. tabellarischer Lebenslauf zur bisherigen Ausbildung und beruflichem Werdegang (in absteigender
tientinnen Projektleitung Evaluation ICE-PfleGesund 2017 – 2019: Implementation gesundheitsfördernder und präventiver Maßnahmen in stationären Pflegeeinrichtungen, gefördert durch den Verband der Ersatzkassen [...] Beiträge in Zeitschriften Dehn-Hindenberg A, Brandes I (2025). Gesundheitsförderung in Pflegeberufen. Unterricht Pflege 2/2025, S. 19-23. Dehn-Hindenberg A, Brandes I (2025). Prävention vor Rehabilitation [...] Castedello U (2018). Ideenwettbewerb für Gesundheitsförderung und Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen – welche Handlungsfelder werden bedient? Public Health Forum 2018; 26(2): 130-133. DOI: doi
Ethische Reflexion und Interprofessionalität. In: Riedel A, Linde AC (Hg.): Ethische Reflexion in der Pflege. Berlin: Springer, 257-261. April 2025 Dutzmann J, Duttge G, Michalsen A, Janssens U, Jöbges S, Neitzke [...] Klausen A, Liedtke W, Lippbrandt M, Salloch S, Langanke M (2024): Unterstützung ärztlicher und pflegerischer Tätigkeit durch KI: Handlungsempfehlungen für eine verantwortbare Gestaltung und Nutzung. Bun [...] Instrumente des „Volkstumskampfes“ im Warthegau 1939-1945? In: Pierre Pfütsch (Hg.): Die Rolle der Pflege in der NS-Zeit. Neue Perspektiven, Forschungen und Quellen . Stuttgart: Franz Steiner, 309-340. Werner
Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen eng zusammen. Dazu gehören Ärzte und Ärztinnen sowie Pflegefachkräfte aus der Neonatologie, der Stoffwechselmedizin, der Hepatologie, der Nephrologie, der Chirurgie
die Frage, ob Gesundheitskompetenzförderung Teil des professionellen Selbstverständnisses von Pflegefachpersonen ist, und Nicola Häberle stellte Ergebnisse einer Online-Befragung von Krankenhausleitungen [...] bereits erschienen: Fischbock N, Naef AN , Rathmann K und Dierks M-L (2024). Gesundheitskompetenz und Pflege – eine Analyse der professionsbezogenen Förderung von Gesundheitskompetenz bei Patient*innen in der
wurde Bastian K. aus der Klinik entlassen. Zu dem OP-Team gehörte neben den medizinischen und pflegerischen Fachleuten aus der Kardiologie und der Anästhesiologie auch eine Herzchirurgin. Privatdozentin
Berufe, Hilfe ohne Ansehen der Person Teil werden zu lassen. Ärztliches, therapeutisches und pflegerisches Handeln muss sich immer am Wohl der Patient_innen ausrichten. Die Medizinische Hochschule Hannover
annähernd kompensiert und führen zu hohen wirtschaftlichen Belastungen“. „Fachpersonal ist in der Pflege, aber auch in vielen anderen Bereichen der limitierende Faktor, daher haben wir unser Personalmarketing
izierung für Webmail erfolgt über die Webseite otp.mh-hannover.de https://otp.mh-hannover.de Die Pflege des zweiten Faktors erfolgt ähnlich wie beim „SAP Passwort Reset“ über das „Matrix Self Service Portal“