Jong L, Schmidt T, Stahmeyer JT, Eberhard S , Zeidler J, Damm K (2023). Informelle Pflege und Berufstätigkeit: Einflussfaktoren auf die Bereitschaft. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im
Bökel A, Geng V, Ostermann A, Gutenbrunner C, Egen C. Herausforderungen und Lösungsstrategien der beruflichen Teilhabe von Personen mit Querschnittläsion – Ergebnisse einer Fokusgruppen-Diskussion. Phys Med
10.1055/a-0756-5380 Erweiterte Maßnahmen und interprofessionelle Konflikte nach Einführung des Berufsbildes Notfallsanitäter - Subjektive Umfrage im Rettungsdienstbereich Niedersachsen Markus Flentje, M
tzzentrum (RSZ) Bei berufsbedingten Vorfällen mit möglicher Strahlenexposition Weitere Informationen Die Regionalen Strahlenschutzzentren sind Leitstellen, die bei berufsbedingten Vorfällen , die mit einer [...] mit der Klinik für Nuklearmedizin die Aufgaben des Regionalen Strahlenschutzzentrums der Berufsgenossenschaften ETEM und RCI wahr. Kontakt Leitung Prof. Dr. Lilli Geworski Dipl.-Phys. und Medizinphysi [...] Physik betreibt zusammen mit der Klinik für Nuklearmedizin der MHH im Rahmen des von den Berufsgenossenschaften ETEM und RCI betriebenen Instituts für Strahlenschutz das Regionale Strahlenschutzzentrum
Ebenen der Gesundheitsversorgung, individuelle wie organisationale Entscheidungsträger, zahlreiche Berufsgruppen sowie sonstige Beteiligte betreffen. Ein, die Forschung betreffendes, Beispiel sind ethische
Medizinische Hochschule Hannover fördert unterschiedliche Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unter den leistungsorientierten Fördermaßnahmen für Frauen genießt der innovative Frauenfaktor im
der Ausbildung berücksichtigen die gesetzlich geregelten Anforderungen, welche im Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (PsychThG)
43-51De Jong L / Schmidt T / Stahmeyer JT / Eberhard S / Zeidler J / Damm K. Informelle Pflege und Berufstätigkeit: Einflussfaktoren auf die Bereitschaft. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im [...] De Jong L / Schmidt T / Stahmeyer JT / Eberhard S / Zeidler J / Damm K. Informelle Pflege und Berufstätigkeit: Einflussfaktoren auf die Bereitschaft. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im
2024;14(1):7930. https://doi.org/10.1038/s41598-024-58650-2 Tetzlaff J, Epping J (2024). Länger gesund im Beruf? Trends in den Lebensjahren frei von Herz-Kreislauf- und Muskel-Skelett-Erkrankungen in GKV-Daten [...] 2024;23(1):138. https://doi.org/10.1186/s12939-024-02224-1 Tetzlaff J, Epping J (2024). Länger gesund im Beruf? Trends in den Lebensjahren frei von Herz-Kreislauf- und Muskel-Skelett-Erkrankungen in GKV-Daten [...] igkeitsdaten als Erfolgsindikator für Rehabilitationsmaßnahmen? Analyse von GKV-Routinedaten berufstätiger Teilnehmerinnen einer Mutter-Kind-Maßnahme im Zeitraum 2004-2010. Deutsche Rentenversicherung
der Ausbildung berücksichtigen die gesetzlich geregelten Anforderungen, welche im Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (PsychThG)