und wird auch am HZI weiter ausgebaut. Dabei entstehen große Datenmengen, für deren detaillierte Auswertung und die Entschlüsselung neuer Zusammenhänge Künstliche Intelligenz absolut essenziell ist. Durch
für Studien zu definieren, mit denen die Wirkung von Public Health-Interventionen wie der Nährwertkennzeichnung auf Lebensmitteleinkauf und ‑zufuhr sowie Reformulierung und Innovation untersucht werden
durchgeführt. Dabei wird in enger Zusammenarbeit und ständigem Austausch die Einzel- und Gruppenarbeit bewertet. Ziel unserer Arbeit ist es, unsere Patienten bei der Krankheitsbewältigung zu unterstützen und
postoperative Verlauf ist in aller Regel unkompliziert. Allerdings bleiben häufiger erhöhte Bluthochdruckwerte bestehen, welche eine medikamentöse Therapie erfordern. Des Weiteren bleibt ein Restrisiko
Viszeral- und Transplantationschirurgie, MHH 19.30 – 19.45 Uhr | Knochen und Weichteiltumore - Mehrwert für den Patienten am Sarkomzentrum PD Dr. Philipp Ivanyi, Oberarzt der Klinik für Hämatologie,
betroffenen Lebensmittel auch fast immer ihre guten Seiten haben wie zum Beispiel „gute“ Nährstoffe und Genusswert." „Mealprep“ Gesundes Essen unkompliziert zubereiten. Welche Tipps oder Rezeptideen haben Sie?
»Biomedizin – Gesellschaftliche Deutung und soziale Praxis«, Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst, Schwerte 09/2009. Zum Spannungsverhältnis zwischen ärztlicher Fürsorge und Patientenautonomie am Beispiel
schung umfasst das FuE-Portfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikalienbewertung sowie die Translationale Medizintechnik. An unserem Standort in Regensburg wird außerdem zur
wurden. Diese Auszeichnungen erachten wir als Bestätigung und weiteren Anreiz für eine qualitativ hochwertige Ausbildung von Medizinstudierenden der MHH. Jury-Lehrpreis 2023 (Platz 1) für das Wahlpflichtfach
Forschungsmethoden: Konstruktion und Testung von Fragebögen, Entwicklung beurteilerbasierter Auswertungsverfahren, Sekundärdatenanalysen mit Krankenversicherungsdaten Gutachter für Forschungsförderungsor