Leibniz-Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO), Robert Zweigerdt HTTG-Chirurgie Lehre Leitung von Praktika für Human- und Zahnmediziner/-innen sowie Biologen/-innen im
Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) Prof. Dr. Arjang Ruhparwar ►Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) Professor Dr. Arjang Ruhparwar Frau D. Jenke Tel: 0511
Transplantations- und Gefäßchirurgie Dr. Martin Hinteregger Die Intensivstation unserer Klinik für HTTG-Chirurgie steht mit 21 Betten zur postoperativen Überwachung von jährlich ca. 1600 Patienten nach
(Sopran) und Josua Bernbeck (Bariton) Ankündigung als Flyer PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter in der HTTG/ LABAO © Zweigerdt, MHH Mittwoch, 14.05.2025 | 18.30 Uhr "Mini-Herzen – die Magie pluripotenter S [...] Mechanismen der Herzentwicklung. In diesem Vortrag wird Herr PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter in der HTTG/ LABAO, beispielhaft beide Aspekte beleuchten. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist
2007-2017) Prof. Dr. Becker (Kiel) Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) Lehrstühle Prof. Dr. F.C. Schmidt (KRH Saarlouis) - Chefarzt Dr. D. Timm (Heidenheim) – Chefarzt
SARS-CoV-2-Infektionen Projektleitung: Prof. Dr. Ulrich Martin / Dr. Ruth Olmer Klinik / Institut: HTTG / LEBAO Bisher werden hauptsächlich immortalisierte Zelllinien oder begrenzt zugängliches Primärmaterial
weiterer Fachdisziplinen der MHH wie bspw. der interventionellen Radiologie sowie den Kollegen der HTTG- und Viszeralchirurgie. Neben der Behandlung häufiger schwerer internistischer Krankheitsbilder (Sepsis
n Intern (MHH) : Leibniz-Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO), HTTG-Chirurgie, NIFE Extern : Universität zu Köln, Universität Bukarest, Universität Sydney
Differenzierung von hPSCs. In Zusammenarbeit mit den MHH-Gruppen von Ulrich Martin (LEBAO), Axel Haverich (HTTG) und zahlreichen anderen Forschern werden die aus dem Prozess gewonnenen Kardiomyozyten für die klinische
ated Virus (AAV) Vectors for Gene Therapy' Wissenschaftlicher Nachmittag Der wiss. Nachmittag der HTTG-Chirurgie findet alle 2 Monate, mittwochs um 17 c.t., in der Regel im Hörsaal N der MHH, statt. Ziel [...] ist die verbesserte Kommunikation zwischen Klinik und Forschung. Zum Teil berichten Mitarbeiter der HTTG-Chirurgie oder des LEBAOs, zum Teil auch Mitglieder der klinischen Forschergruppe „Lungentransplantation“ [...] development 06.06.2011, Special lecture of the Cluster of Excellence REBIRTH in cooperation with the HTTG's Scientific Afternoon (4 pm c.t., lecture hall N) Prof. Gaetano Thiene, MD, Hon FRCP (London), University