das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, das inav - Privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH , die AOK Niedersachsen [...] Gesundheit und Gleichstellung, vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, von der AOK Niedersachsen, der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und der Apothekerkammer
die besonderen Anforderungen an die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen mit Diabetes Typ 1 im digitalen Zeitalter auf, und zum Abschluss präsentierte Leonard Oppermann Forschungsergebnisse zur Bewegu [...] Jacqueline Posselt ging in ihrem Vortrag auf die Förderung von informierten Nutzungsentscheidungen von Digitalen Gesundheitsanwendungen für psychische Erkrankungen im hausärztlichen Kontext ein, Nadine Fischbock [...] 1134-y Naef AN , Felsenheimer A, Klawunn R, Fischbock N , Tezcan-Güntekin H, Amelung VE (2024). Digitale Interventionen zur Förderung der Gesundheitskompetenz: ein Vergleich der Perspektiven von Jugendlichen
Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 Online Umsetzung: Forschungsdekanat
Reiches, Sozialhygiene und nationale Räume in der Provinz Posen um 1900“. Nordost-Archiv 32 (2023) - Medien und Menschen. Forschungen zu deutsch-russischen Verflechtungen im 20. Jahrhundert, 124-127 November [...] Sexualitäten: Praktiken, Beziehungsformen, Identitäten, Sozialverhältnisse. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 293-315. April 2023 Heiko Stoff: Magnus Hirschfeld und das Erbe der Sexualwissenschaft. In: Hessisches [...] EDV-gestützter Medizin in den 1950er bis 1970er Jahren“, in: Julia Inthorn, Rudolf Seising (Hg.); Digitale Patien-tenversorgung. Zur Computerisierung von Diagnostik, Therapie und Pflege. Transcript. Mai
nurse) Trainee Programm Digitale Lernangebote in Lehre und Weiterbildung einsetzen Abteilung: Das eLearning-Team der MHH im Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Digitale Lernangebote ermöglichen [...] L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) bei der mediendidaktischen, medialen und technischen Realisierung von digitalen Lernangeboten in der Hochschullehre und der Aus- und Weiterbildung [...] die Qualität der Lehre verbessern und Lernenden mehr Flexibilität bieten. Doch wie gestaltet man digitale Lernangebote zielgruppengerecht, lernförderlich und medial ansprechend? An der MHH unterstützt das
Herausragend ist die exzellente 3D-Visualisierung mit hoher Auflösung (10-fach plus 2-4 facher digitaler Zoom). Diese verbessert die Fähigkeit des Chirurgen, Gewebeebenen, Blutgefäße, Nerven und andere [...] ermöglicht zusätzlich eine zitterfreie und präzise Bewegung der Instrumente auf kleinstem Raum. Presse / Medien: Hannover.de | Bild | Ausbildungsangebot: Deutsches Robotisches Gynäkologie Curriculum DCRG Trai
mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Gesundheitskompetenz und Allergieprävention Digitalisierung in Patientenorganisationen Digitale Gesundheitsinformationen Partizipative Gesundheitsforschung Forschung über [...] Website: https://www.nfdi4health.de/ PANDORA – Patient*innenorientierte Digitalisierung / Teilprojekt II: Digitalisierungsprozesse in Patient*innenorganisationen: Erfahrungen, Einstellungen und Möglichkeiten [...] Medizin, MHH 2013 – 2011: Trainee, MFG Innovationsagentur des Landes Baden-Württemberg für IT und Medien, Stuttgart 2011: Praktikum, PA (Public Advice) Europe, Brüssel 2008 – 2007: studentischer Mitarbeiter
für Medien und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek In einer Bibliothek wie die der MHH mit ihrem großen Bestand an wissenschaftlicher Fachliteratur bist Du als Fachangestellte:r für Medien und [...] Promovierenden bis hin zu Patient:innen. Während unserer dualen Ausbildung lernst Du unter anderem Medien zu erwerben (Kauf, Inventarisierung), sie in Online-Katalogen und Datenbanken zu erfassen und zu [...] Verwaltungsarbeit und die Funktionsweise unseres Gesundheitssystems kennen. Dabei erfährst Du, warum digitale Transformation so wichtig ist und wie agiles Projektmanagement angewendet wird. Als Teil unseres
Unfallchirurgie VuMedi (internationale Plattform für Lehrvideos aus vielen medizinischen Fachrichtungen, Registrierung notwendig) OTC Germany - Die Plattform für verschiedene digitale Inhalte im medizinischen
Studium Business Administration Elektroniker*in für Automatisierungstechnik Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachinformatiker*in / IT-System-Elektroniker*in Fachlagerist*in / Fachkraft [...] Fachrichtung "Feingerätebau" Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen Logopäd*in Medizinische*r Fachangestellte*r Medi