Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach arten. Es wurden 978 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • »
Allgemeine Inhalte

Cellular Therapy Centre (CTC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Relevanz: 13%
 

Bitte beachten: Vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen der Reinraumanlage des CTC 2025 Vom 07. Juli 2025 bis einschließlich 11. Juli 2025 können wir eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Herstell

Allgemeine Inhalte

Gene / Cell Therapy

Relevanz: 12%
 

type 1 by a clinically-applicable lentiviral vector. Dahl M, Smith EMK, Warsi S, Rothe M, Ferraz MJ, Aerts JMFG, Golipour A, Harper C, Pfeifer R, Pizzurro D, Schambach A, Mason C, Karlsson S. Mol Ther Methods

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 11%
 

(2022). Health Literacy Development among People with Chronic Diseases: Advancing the State of the Art and Learning from International Practices. International Journal of Environmental Research and Public [...] (2022). Health Literacy Development among People with Chronic Diseases: Advancing the State of the Art and Learning from International Practices. Int. J. Environ. Res. Public Health 2022, 19, 7315. https:// [...] (Suppl. 4), 16 Kula A , Feesche J , Walter U and the KOAKIK team (2018). Problem solving skills in kindergarten children – preliminary results of the WALLY testings within the KOAKIK-project - Kongressbeitrag

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 11%
 

; Posma, Rene A. ; Bollenbach, Alexander ; Dieperink, Willem ; Bakker, Stephan J. L. ; Nijsten, Maarten W. ; Touw, Daan J. ; Tsikas, Dimitrios ; GC-MS-Analyse von 4-Hydroxyprolin: erhöhte Prolinhydroxylierung [...] 2024;():-4 ungezählte Blätter, 98 Blätter : Dissertation Posma,Rene A. ; Bakker,Stephan J. L. ; Nijsten,Maarten W. ; Touw,Daan J. ; Tsikas,Dimitrios ; Comprehensive GC-MS Measurement of Amino Acids, Metabolites

Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 10%
 

h peroxidase-based assay. Vijayan V, Greite R, Schott S, Doricic J, Madyaningrana K, Pradhan P, Martens J, Blasczyk R, Janciauskiene S, Immenschuh S. Biol Chem. 2022 Sep 5;403(11-12):1091-1098. doi: 10

Allgemeine Inhalte

Ältere Publikationen

Relevanz: 9%
 

Epub 2017 Aug 5. *Contributed equally Stenberg L*, Stößel M*, Ronchi G, Geuna S, Yin Y, Mommert S, Martensson L, Metzen J, Grothe C, Dahlin LB*, Haastert-Talini K* (2017): Regeneration of long-distance peripheral

Allgemeine Inhalte

Alumni Profiles

Relevanz: 8%
 

profiling of antigens from Pseudomonas aeruginosa in clinicalisolates of CF patients by state-of-the-art immunoproteomics Supervisor: Prof. Dr. Jürgen Wehland & Dr. Lothar Jänsch, Cell Biology & Immunology

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 7%
 

Epub 2017 Aug 5. *Contributed equally Stenberg L*, Stößel M*, Ronchi G, Geuna S, Yin Y, Mommert S, Martensson L, Metzen J, Grothe C, Dahlin LB*, Haastert-Talini K* (2017): Regeneration of long-distance peripheral

Allgemeine Inhalte

News more

Relevanz: 5%
 

RNA therapeutic strategies. Please find the whole interview here: "Wir dürfen da noch sehr viel erwarten" | bpb.de The Thum Lab has officially joined Twitter Updates on our most recent publications, talks

Allgemeine Inhalte

Darmkrebsmonat März 2022

Relevanz: 5%
 

Darmkrebsmonat März Copyright: Felix Burda Stiftung Stand: 25.02.2022 Wenn von Darmkrebs die Rede ist, werden bösartige Tumoren im Dickdarm (Kolonkarzinom) oder Mastdarm (Rektumkarzinom) gemeint. Unte

  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen