Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wertes. Es wurden 1188 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 52%
 

Grundlagen sowie Fertigkeiten für die ordnungsgemäße Durchführung klinischer Prüfungen und Leistungsbewertungsprüfungen vermitteln. Der Kurs richtet sich insbesondere an approbierte Ärzte, die noch nicht als [...] Grundlagen sowie Fertigkeiten für die ordnungsgemäße Durchführung klinischer Prüfungen und Leistungsbewertungsprüfungen mit Medizinprodukten vermitteln. Die Konzeption basiert auf dem aktualisierten Curriculum

Allgemeine Inhalte

KlinStrucMed

Relevanz: 52%
 

jungen Frauen schlussendlich spezialisieren werden: Sie sind sich schon jetzt sicher, dass sie viele wertvolle Erfahrungen aus den nächsten zwölf Monaten mitnehmen werden. Wir wünschen gutes Gelingen! Die P [...] Vereinfacht gesagt: Wenn ich weiß, dass die autoimmunen neurologischen Nebenwirkungen mit bestimmten Blutwerten, also z.B. einer Erhöhung bestimmter Proteine im Blut einhergehen, macht es natürlich Sinn, während

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ

Relevanz: 51%
 

Arbeitszeugnis? Am Ende deines Freiwilligendienstes erhältst du ein Zeugnis, welches eine qualitative Bewertung deiner Arbeit beinhaltet. Ebenso können wir jederzeit für Behörden oder ähnliches eine Bescheinigung

News

Erster gemeinsamer Abschluss der biowissenschaftlichen Masterstudiengänge

Relevanz: 51%
 

besonders engagierte Lehrende, die jeweils von den Studierenden der drei Masterstudiengänge am besten bewertet wurden. Die Zeugnisübergabe nahmen die Sprecher der Masterstudiengänge vor: Professor Dr. Matthias

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2015

Relevanz: 51%
 

Interim Meeting, das vom 3.-6. September 2015 in Mumbai, Indien stattfindet, ein Reisestipendium im Wert von 2.000 $. 07.09.2015 Preise 66. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie Frau

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2018

Relevanz: 51%
 

Risikomanagement erfolgreich teilgenommen. Die ausgelobten Fördermittel sind ein Ausdruck für die Wertschätzung des Präsidiums der MHH für besondere Leistungen der entsprechenden Abteilung. Dabei konnte die

News

Herzinfarkt bei Frauen: Symptome nicht immer eindeutig

Relevanz: 51%
 

sich am Folgetag noch immer sehr matt fühlte, brachte ihr Mann sie in ein Krankenhaus. Anhand der Laborwerte wurde ein Herzinfarkt diagnostiziert. Erst auf konkrete Nachfrage gab die Patientin auch leichte

Allgemeine Inhalte

Postexpositionsprophylaxe

Relevanz: 51%
 

aktuellen Wissenstand wieder. Die angegebenen Dosierungsempfehlungen/Nebenwirkungen bilden nur grobe Richtwerte. Sie entbinden nicht von einer sorgfältigen Indikationsstellung anhand der Empfehlungen der Hersteller

Allgemeine Inhalte

HIOPP-3

Relevanz: 51%
 

(Universität Witten-Herdecke) und vier Landesapothekerkammern. Aktuelles Die Aufbereitung und Auswertung der Studiendaten ist abgeschlossen. Die ersten Ergebnisse wurden u.a. auf dem Weltkongress der

Allgemeine Inhalte

Zweitstudium an der MHH

Relevanz: 51%
 

einem früheren Studium für das angestrebte Studium beantragen. Warum sind die Kriterien für die Bewertung des Gutachtens für das Zweitstudium so streng? Wenn Sie bereits ein Studium in Deutschland abgeschlossen

  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen