Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach laube. Es wurden 390 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Beurlaubung vom Studium an der MHH

Relevanz: 100%
 

Hinweis : Rückwirkende Beurlaubungen sowie Beurlaubungen für das 1. Fachsemester sind nicht möglich. Weitere Informationen zum Thema Beurlaubung Was ist der Unterschied zwischen einem Urlaubs- und einem Freisemester [...] Vorliegen eines besonderen Grundes ist eine Beurlaubung vom Studium möglich. Grundsätzlich können Sie sich für maximal 2 Semester beurlauben lassen. Eine Beurlaubung über 2 Semester hinaus ist nur unter bestimmten [...] zahlen, wenn ich beurlaubt bin? Während der Beurlaubung ist lediglich der Beitrag für das Studentenwerk fällig. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Unterseite Gebühren/Beurlaubung . Was muss ich

Allgemeine Inhalte

Antrag auf Beurlaubung MHH

Relevanz: 98%
 

eitraums. Allgemeine Hinweise Rückwirkende Beurlaubungen sowie Beurlaubungen für das 1. Fachsemester sind nicht möglich. Ggf. können in einem Urlaubssemester Ansprüche auf Sozialleistungen wie z. B. Kindergeld [...] Antrag auf Beurlaubung Copyright: StockSnap/Pixabay Die Beurlaubung kann nur für das kommende Semester und grundsätzlich nur während des Rückmeldezeitraums beantragt werden. Bitte nutzen Sie für die A [...] g künftig unseren MHH Online Campus im Burger Menü (oben links) unter Servic-->Anträge-->Beurlaubung. Semesterbeitrag: Beurlaubte Studierende haben für Ihre Rückmeldung den Beitrag für das Studentenwerk

Allgemeine Inhalte

FAQ Studieninteressierte

Relevanz: 96%
 

Studierendensekretariats : www.mhh.de/studierendensekretariat/beurlaubung www.mhh.de/studierendensekretariat/antrag-beurlaubung Auszug aus der Studien- und Prüfungsordnung, §25 Beurlaubung Studierende des Bac [...] weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website: www.mhh.de/studiendekanat Urlaubssemester Studierende können eine Beurlaubung für das nächste Semester beantragen. In diesem Fall können Sie keine Module [...] 7. Juli für das Wintersemester beantragt werden. Um sich beurlauben zu lassen, muss innerhalb der Rückmeldefrist der "Antrag auf Beurlaubung" und eine aussagekräftige Begründung gemäß der Zulassungsordnung

Allgemeine Inhalte

FAQ Studierende

Relevanz: 94%
 

Sommersemester 7. Juli für das Wintersemester Antrag Beurlaubung Um sich beurlauben zu lassen, muss innerhalb des Rückmeldezeitraums der " Antrag auf Beurlaubung " und eine aussagekräftige Begründung gemäß der [...] bitte das E-Learning Team: E-Mail : eLearning @ mh-hannover.de Urlaubssemester Studierende können innerhalb des Rückmeldezeitraums eine Beurlaubung für das nächste Semester beantragen. In diesem Fall können [...] werden. Eine Beurlaubung gilt nur für volle Semester, nicht rückwirkend und ist in der Regel nur für maximal zwei aufeinanderfolgende Semester möglich. Semestergebühren während der Beurlaubung Während der

Allgemeine Inhalte

Rückmeldung zum Studium an der MHH

Relevanz: 92%
 

wenn ich mich im nächsten Semester beurlauben lassen möchte? Wenn Sie sich im nächsten Semester beurlauben lassen möchten, müssen Sie einen Antrag auf Beurlaubung stellen. Nähere Informationen dazu finden [...] müssen innerhalb des Rückmeldezeitraums gestellt werden. Näheres finden Sie auf den Unterseiten Beurlaubung und Gebühren . Was mache ich, wenn ich im nächsten Semester nicht weiterstudieren kann/möchte? [...] finden Sie auf der Unterseite Beurlaubung . Was passiert, wenn ich den Betrag nicht rechtzeitig überweise? Die Zahlung der fälligen Abgaben und Entgelte ist Voraussetzung für die Rückmeldung. Wer die Abgaben

Allgemeine Inhalte

Beurlaubung vom Studium an der MHH

Relevanz: 92%
 

Gebühren bei einer Beurlaubung Copyright: StockSnap/Pixabay Wenn Ihr Antrag auf Beurlaubung genehmigt wird, müssen Sie lediglich den Beitrag für das Studentenwerk in Höhe von 90,00 Euro zahlen. Nähere [...] Nähere Informationen zum Thema Beurlaubung finden Sie hier .

Allgemeine Inhalte

Erlaubnisse | Genehmigungen | Akkreditierungen des CTC

Relevanz: 92%
 

Erlaubnisse | Genehmigungen | Akkreditierungen Das CTC verfügt über folgende Erlaubnisse des in Niedersachsen die Arzneimittelüberwachung ausübenden staatlichen Gewerbeaufsichtsamts ( sGAA ) Hannover, [...] ( PEI ), sowie Akkreditierungen: Herstellungs-/Einfuhrerlaubnis DE/EN GMP-Zertifikat für Standardherstellung DE/EN GMP-Zertifikat für Prüfpräparate DE/END Erlaubnis für die Gewinnung von Gewebe, Be- oder

Allgemeine Inhalte

Compliance FAQ

Relevanz: 92%
 

Fachveranstaltungen erlaubt? Die Teilnahme an Fachveranstaltungen ist verboten, wenn der fachliche Charakter durch ein Begleitprogramm in den Hintergrund tritt. Die Annahme ist nur dann erlaubt, wenn die Teilnahme [...] erbracht werden. Ist die Annahme von Einladungen zum Geschäftsessen erlaubt? Die Annahme von Einaldungen zum Geschäftsessen ist erlaubt, wenn die übliche angemessene Bewirtung aus Anlass oder bei Gelegenheit [...] Hotel- und Veranstaltungskosten durch den Veranstalter an Fort- und Weitbildungen erlaubt? Die Annahme ist nur erlaubt, wenn die Reisekosten bei der Übernahme einer Referententätigkeit oder bei der Teilnahme

Allgemeine Inhalte

Kontakt- und Beratungsstellen - weitere Informationen

Relevanz: 91%
 

durch das Raster der "Altenpflege". Urlaub mit pflegebedürftigen Angehörigen Barrierefreie Ausflugs- und Urlaubsziele finden Sie auf der Seite " Reisen für alle ". Wer Urlaub gemeinsam mit zu pflegenden Angehörigen

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 90%
 

en des Studierendensekretariats : www.mhh.de/studierendensekretariat/beurlaubung www.mhh.de/studierendensekretariat/antrag-beurlaubung Gebühren Bei einer Beurlaubung müssen Sie nicht den vollen Semesterbeitrag [...] Eine Beurlaubung gilt nur für ein ganzes Semester und wird maximal für vier Semester bewilligt. Eine aufeinanderfolgende Beurlaubung wird nur für maximal zwei Semester genehmigt. (2) Eine Beurlaubung kann [...] kontaktieren Sie bitte das E-Learning Team: E-Mail : eLearning @ mh-hannover.de Urlaubssemester Studierende können eine Beurlaubung für das nächste Semester beantragen. In diesem Fall können Sie keine Module

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen