3,9 Millionen Euro für mehr Integration in der medizinischen Versorgung

Das MHH-Kooperationsprojekt HUMAN-LS will Gesundheitsleistungen für Menschen mit Migrationshintergrund verbessern.

Mehr erfahren
Ein Infusionsbeutel mit einem Chemotherapeutikum hängt in einem Infusionsständer. Im Hintergrund sitzen zwei sitzen zwei Menschen

Wie Chemotherapeutikum Sorafenib Muskelschwund verursacht

Forschungsteam klärt molekulare Grundlagen für Kachexie auf.

Mehr erfahren
Symbolische Darstellung des Gehirns im Kopf eines Menschen

Den Plaques in der Blutbahn auf der Spur

MHH-Neurologin untersucht, wie sich mit Lipid-Messungen im Blut das Risiko eines drohenden Schlaganfalls genauer vorhersagen lässt.

Mehr erfahren

Mit Antikörper-Kombitherapie auf dem Weg zur Heilung von Typ-1-Diabetes

MHH-Team will in Autoimmunprozess eingreifen und Zerstörung der insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse stoppen.

Mehr erfahren
Lara Engeleke sitzt mit einem Mikrofon in einem Aufnahmestudio. Daneben das Podcast-Logo mit dem Schriftzug Inside MHH

Neue Folge inside MHH: Ärztin werden ohne Abitur

Lara Engelke möchte Landärztin werden. Im Podcast erzählt sie über ihren ungewöhnlichen Weg ins Medizinstudium.

Zu allen Podcast-Folgen
Pflegende bilden mit ihren Körpern den Schriftzug "ONKO"

Tag der Onkologischen Pflege

MHH lädt zur Pflegefortbildung am Samstag, 8. Februar 2025, ein

Mehr erfahren
Symbolbild für eine Krankenhaus

Ambulanz oder Sprechstunde gesucht?

Aktuelle Meldungen - MHH Insights

Ihr Weg zur MHH

Grafik von Umgebungskarte der MHH
Anschrift und Anfahrt

Anschrift
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
(0511) 532-0


Lageplan und Anfahrt

Video & Podcast: MHH bewegt

Grafik mit mintgrünem Hintergrund, Wundpflaster, Spritzen, ein Stethoskop und der Schriftzug Inside MHH Medizin und mehr Hört hinter die Kulissen der Medizinischen Hochschule Hannover.
Podcast inside MHH - Jetzt reinhören!

Hinter den Kulissen einer der größten Kliniken Deutschlands.

»» Zu allen Folgen
Aus einem Krankenwagen ziehen zwei Rettungskräfte eine Trage heraus.
Notaufnahmen entlasten: Du bist Teil der Lösung!

Du kannst helfen, die Notaufnahmen zu entlasten: Wenn Du medizinische Hilfe benötigst, wähle die richtige Anlaufstelle!

Rund um die MHH

Veranstaltungen an der MHH

Pro Jahr bietet die MHH mehr als 700 Veranstaltungen an: Workshops, Patientenforen, Kongresse, öffentliche Vorträge. Hier finden Sie die Übersicht.

Mehr
Copyright: Pixabay.com

Spenden und Fördern

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Arbeit der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützen können – Sie sind nur einen Klick entfernt.

Mehr
MHH-Stele. Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH

Die MHH in Zahlen

Ob Forschung, Krankenversorgung oder Lehre: Die MHH gehört zu den leistungsfähigsten medizinischen Universitäten Deutschlands. Die Kennzahlen im Überblick.

Mehr