Professor Dr. Johann Bauersachs (links), Privatdozentin Dr. Melanie Ricke-Hoch (Mitte) und Privatdozent Dr. Tobias Pfeffer betrachten das Herz-Ultraschallbild einer schwangeren Frau.

Neue Ansätze für die Behandlung der Herzschwäche kurz vor oder nach Geburt

MHH-Forschende untersuchen den veränderten Fettstoffwechsel bei Patientinnen mit PPCM und wollen neue Biomarker für Diagnose und Therapie finden.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt einen Arzt und eine Ärztin, die am Bildschirm die CT-Aufnahmen einer Lunge betrachten. Struktur, Belüftung und Durchblutung des Organs sind jeweils in andern Farben dargestellt.

CT der Lunge: Neue Methode macht gleichzeitig Struktur und Funktion sichtbar

Mithilfe photonenzählender Computertomografie hat ein Radiologie-Team der MHH eine neue Technik zur Bildgebung der Lunge entwickelt.

Mehr erfahren
Mehrere junge Menschen stehen draußen zwischen Bänken vor der Bildungsakademie Pflege für ein Gruppenfoto in drei Reihen aufgestellt. Sie halten ihre Abschlussurkunden und Rosen in den Händen.

Generalistische Pflegeausbildung: MHH gratuliert erster „Generation“

31 junge Menschen haben ihre Zeugnisse erhalten.

Mehr erfahren
Copyright: Karin Kaiser / MHH

CALM-QE: Personalisierte Diagnostik und Risikobewertung bei Asthma und COPD

Die MHH-Kinderklinik beteiligt sich an Projekt zur besseren Vorhersage individueller Krankheitsverläufe bei nicht-infektiösen Lungenerkrankungen.

Mehr erfahren
Schriftzug Notaufnahme am Eingang der Zentralen Notaufnahme der MHH.

MHH unterstützt Protest wegen Finanznot in Krankenhäusern

Angesichts der finanziellen Notlage vieler Kliniken schließt sich die MHH dem bundesweiten Protesttag an.

Mehr erfahren
Mehrere Pflegekräfte der Kinderklinik knien auf einem Flur und schauen leicht lächelnd in die Kamera.

RealTalk Pflege MHH-Kinderklinik Teil 2: „Boah, das haben wir richtig gut gemacht!“

Lea, Christian, Anna-Lena und Louisa erzählen im 2. Teil über Druck bei der Arbeit, über ihr Team und die schönen Momente in ihrem Beruf.

Mehr erfahren

Patientenportal - Alles Wichtige für Ihren Aufenthalt
Weiter
Ärzteportal - Alle Infos für behandelnde Ärzte
Weiter

Kliniken und Institute

Zur Übersicht

Interdisziplinäre Zentren

Zur Übersicht

Zentrale Einrichtungen

Zur Übersicht

Welche Ambulanz oder Sprechstunde suchen Sie?

Forschungsportal
Weiter
Studierendenportal
Weiter

Leitung und Gremien

MHH Insights

Karriere an der MHH

Online bewerben - MHH-Stellenangebote
Mehr erfahren
Ausbildungsberufe
Mehr erfahren
Pflegestellen-Ticker
Mehr erfahren
Qualifizierung für MHH-Beschäftigte
Mehr erfahren

Ihr Weg zur MHH

Grafische Umgebungskarte der MHH
Anschrift und Anfahrt

Anschrift
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
(0511) 532-0


Lageplan und Anfahrt

Video & Podcast: MHH bewegt

Blick von oben in einen OP-Saal mit drei Personen in OP-Schutzkleidung, die an einem OP-Tisch stehen.
Der Weg zur Organtransplantation

Der Anruf "Wir haben ein passendes Organ für Sie" ist für viele Betroffene oft langersehnt. Was genau nach dem Anruf bis zur OP alles passiert, erklärt unser Film.

Grafik mit mintgrünem Hintergrund, Wundpflaster, Spritzen, ein Stethoskop und der Schriftzug Inside MHH Medizin und mehr Hört hinter die Kulissen der Medizinischen Hochschule Hannover.
Podcast: Inside MHH

Mit unserer neuen Podcast-Reihe hört ihr hinter die Kulissen der MHH. Im ersten Teil geht's in den Keller, den Besucher:innen normalerweise nicht zu Gesicht bekommen.

Rund um die MHH

Veranstaltungen an der MHH

Pro Jahr bietet die MHH mehr als 700 Veranstaltungen an: Workshops, Patientenforen, Kongresse, öffentliche Vorträge. Hier finden Sie die Übersicht.

Mehr
Copyright: Pixabay.com

Spenden und Fördern

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Arbeit der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützen können – Sie sind nur einen Klick entfernt.

Mehr
MHH-Stele. Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH

Die MHH in Zahlen

Ob Forschung, Krankenversorgung oder Lehre: Die MHH gehört zu den leistungsfähigsten medizinischen Universitäten Deutschlands. Die Kennzahlen im Überblick.

Mehr
Grafik mit fünf goldfarbenen Sternen und dem Schriftzug Capital Bestes Ausbilder Deutschlands Höchstnote für Medizinische Hochschule Hannover