Generalistische Pflegeausbildung: MHH gratuliert erster „Generation“
31 junge Menschen haben ihre Zeugnisse erhalten.
Mehr erfahren
CALM-QE: Personalisierte Diagnostik und Risikobewertung bei Asthma und COPD
Die MHH-Kinderklinik beteiligt sich an Projekt zur besseren Vorhersage individueller Krankheitsverläufe bei nicht-infektiösen Lungenerkrankungen.
Mehr erfahren
MHH unterstützt Protest wegen Finanznot in Krankenhäusern
Angesichts der finanziellen Notlage vieler Kliniken schließt sich die MHH dem bundesweiten Protesttag an.
Mehr erfahren
RealTalk Pflege MHH-Kinderklinik Teil 2: „Boah, das haben wir richtig gut gemacht!“
Lea, Christian, Anna-Lena und Louisa erzählen im 2. Teil über Druck bei der Arbeit, über ihr Team und die schönen Momente in ihrem Beruf.
Mehr erfahren
MHH-Professor Welte für sein Lebenswerk geehrt
Hannoverscher Lungenforscher erhält den prestigeträchtigsten Preis der „European Respiratory Society“.
Mehr erfahren
Schnell zum Ziel
Ich bin...
Bitte wählen …
Patientin oder Patient
Ärztin oder Arzt
Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler
Pflegende
Studierende/Studieninteressierte
Bewerberin oder Bewerber
Los geht's
Patientenportal - Alles Wichtige für Ihren Aufenthalt
Weiter
Ärzteportal - Alle Infos für behandelnde Ärzte
Weiter
Leitung und Gremien
Präsidium, Senat, Hochschulrat, Klinikkonferenz
31 junge Menschen haben ihre Zeugnisse erhalten.
Weiterlesen
Bundesweit einzigartig: MHH plant mit NIFE und Medizintech-Firmen ein Translations-Hub, das Kliniken umfassend mit Grundlagenforschung und Herstellung…
Weiterlesen
Die MHH-Kinderklinik beteiligt sich an einem bundesweiten Projekt zur besseren Vorhersage individueller Krankheitsverläufe bei nicht-infektiösen…
Weiterlesen
Angesichts der finanziellen Notlage vieler Kliniken schließt sich die MHH dem bundesweiten Protesttag an.
Weiterlesen
Hannoverscher Lungenforscher erhält den prestigeträchtigsten Preis der „European Respiratory Society“.
Weiterlesen
Unter dem Titel „Angekommen“ portraitiert die Fotografin Isabel Winarsch Geflüchtete aus der Region Hannover.
Weiterlesen
Deutschlandweit einmaliges Pilotprojekt mit externem Berichtssystem startet
Weiterlesen
MHH-Spezialist PD. Dr. Martin Klietz aus der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie berichtet über Clusterkopfschmerzen.
Weiterlesen
Digitale Ausbildungsoffensive für Medizinische Fachangestellte (MFA): MHH digitalisiert mit der Lernplattform simpleclub die Berufsausbildung.
Weiterlesen
Eine Forschergruppe der Medizinsoziologie untersucht die Gesundheitsentwicklung in der Bevölkerung und kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Weiterlesen
Ihr Weg zur MHH
Anschrift und Anfahrt
Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover (0511) 532-0
Lageplan und Anfahrt
Video & Podcast: MHH bewegt
Der Weg zur Organtransplantation
Der Anruf "Wir haben ein passendes Organ für Sie" ist für viele Betroffene oft langersehnt. Was genau nach dem Anruf bis zur OP alles passiert, erklärt unser Film.
Podcast: Inside MHH
Mit unserer neuen Podcast-Reihe hört ihr hinter die Kulissen der MHH. Im ersten Teil geht's in den Keller, den Besucher:innen normalerweise nicht zu Gesicht bekommen.
Rund um die MHH
Veranstaltungen an der MHH
Pro Jahr bietet die MHH mehr als 700 Veranstaltungen an: Workshops, Patientenforen, Kongresse, öffentliche Vorträge. Hier finden Sie die Übersicht.
Mehr
Spenden und Fördern
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Arbeit der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützen können – Sie sind nur einen Klick entfernt.
Mehr
Die MHH in Zahlen
Ob Forschung, Krankenversorgung oder Lehre: Die MHH gehört zu den leistungsfähigsten medizinischen Universitäten Deutschlands. Die Kennzahlen im Überblick.
Mehr