

Die Gesundheit der Mitarbeitenden liegt uns am Herzen
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden rund um das Thema Gesundheit - mit individueller Beratung und vielfältigen Angeboten zur Gesundheitsförderung.
Auf dieser Seite finden Sie weiterführende Infos über unser Angebot sowie Kontaktmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Unsere Angebote
Unser Angebot:
-
Psychosoziale Beratung
-
Konfliktberatung und Mediation
-
Übergang in die Altersrente und Erwerbsminderungsrente
-
Reha-Beratung (medizinisch und beruflich)
-
Gesundheitsberatung
-
Suchtberatung
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren?
Dann wenden Sie sich gerne an unsere BGM-Servicestelle: Frau Carmen Schacht
Das Fortbildungsprogramm der MHH bietet u.a. Bildungsangebote zu den Themen Bewegung, Ernährung, Stressmanagement, Suchtmittelkonsum & gesunde Führung an - als Präsenzveranstaltungen und eLearnings.
Das Kursangebot finden Sie auf der Homepage der Personalentwicklung.
Vertrauliche Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften bei Fragen rund um Suchtmittelkonsum und Abhängigkeitserkrankungen
Weitere Informationen zur Suchtberatung finden Sie hier.
Kontakt: Vanessa Haße
Weitere Informationen zum Betrieblichen Eingliederungsmenagement finden Sie hier.
Kontakt: Carmen Schacht, Patricia Pohl, Imke Meyer und Mathias Wolf
MHH Aktivpause digital (nur intern)
Die bewegte Pause für alle Beschäftigten der MHH. Ein Online-Angebot von Mitarbeitenden für Mitarbeitende.
Das einjährige ganzheitliche Gesundheitsprogramm für alle MHH-Beschäftigten mit präventiven und rehabilitativen Maßnahmen aus der Sport- und Rehamedizin und Psychotherapie.
Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin
- Mitarbeitersport
- Sportmedizinische Sprechstunde/Leistungsdiagnostik
- Rehabilitationssport
- Trainingstherapie (nur für privatversicherte Mitarbeitende)
- Laufgruppen (zwei Leistungsniveaus)
- Rennradgruppe
- Trainingsvideos
Der Hochschulsport ist ein Angebot an alle Beschäftigten und Studierenden der hannoverschen Hochschulen gemeinsam Sport zu treiben und für einen gesunden Ausgleich zum Berufs- und Studienalltag zu sorgen.
Das Zentrum für Hochschulsport organisiert ein umfangreiches Sportprogramm mit über 100 verschiedenen Sportarten und Bewegungsangeboten. Zudem betreibt der Hochschulsport Hannover ein Fitness-Studio, das CAMPUSFit, und eine Kletterhalle, den KletterCAMPUS. Über 700 Kurse finden mit verschiedenen Laufzeiten statt.
ANGEBOTE AUF DEM MHH-CAMPUS
Schwimmen, Aquafitness, versch. Fitnesskurse, Laufen, Ninjutsu, Pratzentraining, Yoga und Zumba.
Den aktuellen Kursplan für den Standort MHH finden Sie hier. (gültig ab 07.04.25)
Kontakt: Luisa Huwe
- Gesundheitsprojekte sind zeitlich begrenzte Maßnahmen, die auf die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Beschäftigten abzielen
-
Die Projekte beinhalten unterschiedliche Angebotsformate und werden individuell auf die jeweiligen Bereiche abgestimmt
Kontakt: Lisanne Schütte-Luchnik
„Fit for Work and Life®“ (FWL) ist Teil des umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagements der MHH und wird von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin und der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie gemeinsam mit der Personalentwicklung angeboten.
Weitere Infos zu FWL finden Sie hier.
Kontakt: Lisanne Schütte-Luchnik
Ob Fragen zur beruflichen Perspektive, Probleme am Arbeitsplatz oder herausfordernde Situationen im Privatleben - manchmal kann man das nicht allein bewältigen. Die Medizinische Hochschule Hannover steht als verantwortungsvoller Arbeitgeber ihren Beschäftigten in allen Lebenslagen zur Seite. Das breit aufgestellte Angebot an internen Beratungsstellen bietet den Mitarbeitenden Möglichkeiten der Unterstützung, Begleitung und Entwicklung.







-
- +49 (0)511 532-61264
- Schuette-Luchnik.Lisanne@mh-hannover.de
-
Erreichbarkeit: Dienstag & Mittwoch
