Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach partner. Es wurden 1017 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • »
Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 15%
 

(2013) Identification of the ubiquitin-like domain of midnolin as a new glucokinase interaction partner. J Biol Chem 288: 35824-35839. 105. Junemann, A., Winterhoff, M., Nordholz, B., Rottner, K., Eichinger [...] Meyer-Schwesinger, C., Worthmann, K., Haller, H., and Schiffer, M. (2010). CIN85/RukL is a novel binding partner of nephrin and podocin and mediates slit diaphragm turnover in podocytes. J Biol Chem 285, 25285-25295

Allgemeine Inhalte

Patientenbeschwerdemanagement

Relevanz: 14%
 

Feedback- und Beschwerdemanagement für Patient:innen, Angehörige, Besucher:innen und Zuweiser:innen Liebe Patient:innen, liebe Angehörige und liebe Besucher:innen, alle Beschäftigten der Medizinische

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 13%
 

Universitätsklinikums Jena. Jena, 07.11.2008 „Vom ärztlichen Paternalismus zu Teamarbeit und Partnerschaft: Ethische Fallbesprechung.“ 21. Medizin-Theologie-Symposium der Ev. Akademie Tutzing. Rothenb

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 13%
 

Can spouses' socio-economic information be used to determine the risk of type 2 diabetes in their partners? Examining the consequences of a commonly used practice in studies on social inequalities in health

Allgemeine Inhalte

Für Patienten und Zuweiser

Relevanz: 13%
 

Allgemeine Inhalte

Studierendensekretariat der MHH

Relevanz: 12%
 

Studierendensekretariat der MHH Das Studierendensekretariat beantwortet erste Fragen rund um die Bewerbung und berät Sie während Ihres Studiums.

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 12%
 

Forschung Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Unsere Forschungsschwerpunkte Unser Forschungsbereich wird derzeit überarbeitet. Bitte schauen Sie zu einem späteren Zei

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 12%
 

Jessica Schwermann Cleavage and Polyadenylation Specificity Factor (CPSF) 2 - a new interaction partner of Tristetraprolin (TTP) Seminarraum 1330, 12.00 Uhr 23.11.2007 Dr. Annalisa Mancini FMIP and Beyond

Allgemeine Inhalte

Administrative Patientenaufnahme

Relevanz: 10%
 

Herzlich willkommen... in der Administrativen Patientenaufnahme Administrative Patientenaufnahme In der Abteilung Administrative Patientenaufnahme erfolgt in einem persönlichen Patientengespräch die z

Allgemeine Inhalte

Ältere Publikationen

Relevanz: 9%
 

Tzanakakis ES, Stachowiak EK, Claus P*, Stachowiak MK*. (2012) A novel nuclear FGF Receptor-1 partnership with retinoid and Nur receptors during developmental gene programming of embryonic stem cells.

  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen