Der Bereich wird in enger Abstimmung mit dem zentralen Tierlabor der MHH betrieben. Ein fester Mitarbeiterstamm (Laborleiter, technische Assistent(inn)en, Laborantin) betreut den Bereich vor Ort und setzt [...] Machbarkeit/Finanzierung sowie die gemeinsame Planung des Projektes. Die Mitarbeiter des Zentrums unterstützen bei den notwendigen regulatorischen Massnahmen und bei Antragstellungen zur Genehmigung bzw.
Studienstiftung des deutschen Volkes Studienstiftung des deutschen Volkes 2022 Studienstiftungen unterstützen nicht nur bei der Finanzierung der Studiengebühren, sondern fördern zudem auch den Kontakt unter [...] Volkes e.V. (2022). Jahresbericht 2021. Studienstiftung des deutschen Volkes 2023 Studienstiftungen unterstützen nicht nur bei der Finanzierung der Studiengebühren, sondern fördern zudem auch den Kontakt unter
tionsprojekt georgischen Partneruniversitäten Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt ein Kooperationsprojekt der Medizinischen Hochschule Hannover mit zwei georgischen Universitäten [...] Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit Unterstützung von Gaby Froriep, Koordinatorin des PhD-Programms „Regenerative Sciences“ an der MHH und Lisa
immatrikuliert zu bleiben. Die MHH ist die verantwortliche Hochschule. Aktuelle Semestergebühren Masterstudiengang Hebammenwissenschaft Aktuelle allgemeine Studiengebühren ohne die studiengangsspezfischen Gebühren [...] der Semesterbeiträge: Homepage Studierendensekretatriat Eventuelle zusätzliche Kosten Der Masterstudiengang findet mit Ausnahme von drei Präsenzterminen (bei denen Reise- bzw. Visums-Kosten entstehen
erlebe, etwas anfangen kann? Verstärkte Funktionen lassen sich messen. Z.B. die verstärkte Kopplung von Hören und Sehen, wo ein Ton eine Farbe auslöst. Synästhesie als verstärkte Verkopplung ist somit ein [...] Behandlung Während Synästhesie als gesunde Normvariante des qualitativen menschlichen Bewußtseins verstanden werden kann, stellt das Phänomen auch für eine besondere Resilienz gegenüber psychiatrischen E
Antipsychotika Arzneimittelbedingte Leberzellschädigungen können schwerste Folgen für Patienten haben. Es ist von hoher klinischer Relevanz zu verstehen, unter welchen Wirkstoffen diese auftreten können, da bei [...] Arzneimittelrisiken und den Aufbau von Aktivitäten, die zur Entdeckung, Beurteilung sowie zum Verständnis und zur Vorbeugung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) dienen. Erkennung und Analyse [...] werden gegenwärtig Daten unter verschiedenen Fragestellungen analysiert, um ein differenziertes Verständnis für die Psychopharmakotherapie bei depressiven Patienten zu erzielen. Eine der Fragestellungen
Wie ist der Ablauf in der Notaufnahme? In der Zentralen Notaufnahme erfolgt eine pflegerische Ersteinschätzung ; einerseits wird so das Fachgebiet zugewiesen, andererseits die Behandlungsdringlichkeit. [...] Versorgung zu garantieren. Im Regelfall werden dann Blutdruck, Puls, Herzfrequenz, Temperatur und Sauerstoffsättigung gemessen, ein EKG geschrieben und Blut abgenommen für Labordiagnostik; häufig wird auch eine [...] Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie; Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie; Unfallchirurgie; Urologie und Urologische Onkologie; Neurochirurgie; Neurologie; Psychiatrie
dann die erste Abzweigung rechts. Dort ziehen Sie bitte eine Wartenummer, diese wird dann über einen der Bildschirme aufgerufen. Die Mitarbeitenden der zentralen Patientenaufnahme erstellen Ihre Kran [...] hier . Was tue ich, wenn die von mir angewählte Ambulanz nicht zu erreichen ist? Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Ambulanzen möglicherweise schwer zu erreichen sind. Aufgrund des sehr hohen A [...] In diesen Fällen erhalten Sie dazu ein Informationsschreiben in der jeweiligen Ambulanz. Sie unterstützen uns, wenn Sie die Richtigkeit der Angaben direkt bei Ihrer behandelnden Ärztin/Ihrem behandelnden
Zusätzlich nutzen wir die Unterstützung durch die ehrendienstliche Krankenhaushilfe (EKH) und die Seelsorge. Stationsspezifische Informationen Geplante Aufnahme Kommen Sie zur Erstaufnahme, benötigen Sie eine [...] begleitet und eingesetzt. Die praktische Ausbildung hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Unterstützt wird das Pflegeteam durch Stationshilfen, die für die Essenausgabe, die Vorbereitung der Patie [...] Übernahme der Körperpflege, der Mobilisation, der Essenaufnahme u.v.m. sowie die Durchführung oder Unterstützung bei Prophylaxen (vorbeugenden Maßnahmen). Die Prophylaxe und Behandlung therapiebedingter Neb
zu Ihrer gewohnten häuslichen Umgebung haben Sie die Möglichkeit, sich und Ihre Situation besser verstehen zu lernen und gemeinsam aktiv nach Lösungen zu suchen. Diese überprüfen Sie dann in regelmäßigen [...] Gruppenarbeit bewertet. Ziel unserer Arbeit ist es, unsere Patienten bei der Krankheitsbewältigung zu unterstützen und eine Stabilisierung zu bewirken, so dass sie ihr Leben wieder bewältigen lernen, um ihr p [...] Gong Ressourcengruppe Singen Soziales Kompetenztraining Sportmedizin Angehörigengespräche Wir unterstützen Patienten mit Essstörungen bei der Einhaltung regelmäßiger und ausreichender Ernährung. Wir begleiten