Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach care. Es wurden 424 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stellvertretende Vorsitzende Daniela Zöllner

Relevanz: 76%
 

Intensiv-& Anästhesiepflege/Mentorenausbildung an der MHH. 2008-2009 folgte die Weiterbildung Palliative Care an der MHH. Von 2011-2012 war ich in NRW beschäftigt und ließ mich zur Atmungstherapeutin ausbilden

Allgemeine Inhalte

Institut für Biometrie

Relevanz: 76%
 

better treatment (if there is one) and - to convince others of the validity of the conclusions great care is required in the design and conduct of the clinical trial. (Byar, D.P. et al. (1976), NEJM (295)

Allgemeine Inhalte

Science and Scientific Research

Relevanz: 76%
 

Psychiatry and Psychotherapy lies on translational research (with particular emphasis on psychiatric care research ) and aims to 1) develop and establish novel therapeutic interventions , and 2) to foster

Allgemeine Inhalte

Guth Kurzvita

Relevanz: 76%
 

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (TP) am Lou-Andreas-Salomé-Institut Göttingen 2024 Palliative Care Aufbaumodul (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin) Berufliche Tätigkeit: 10/2021-12/2023 Wi

Allgemeine Inhalte

Station 33

Relevanz: 76%
 

beispielsweise Praxisanleiter/in, Pain Nurse, Fachweiterbildung für onkologische Pflege und Palliative Care), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen [...] unsere Patienten und ihre Angehörigen von Fachpflegekräften für onkologische Pflege und Palliative Care individuell pflegerisch beraten, betreut und begleitet. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt

Allgemeine Inhalte

Beck, Christiane

Relevanz: 76%
 

burg, Universität Rostock. 2020 Mitglied ESAIC (European Society of Anaesthesiology and Intensive Care) Task Force Leitlinie Nüchternheit bei Kindern zur Narkose Seit 2022 Sprecherin der AG Kinderkard [...] he Arbeitsgruppe Kinderkardioanästhesie der DGAI European Society of Anaesthesiology and Intensiv Care (ESAIC) European Society for Pediatric Anesthesia (ESPA) Mentoring 2024-2025 Ina Pichelmeyer Mentoring

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 76%
 

Hämostasestörungen und Auswirkung von Therapeutika Anwendung, Etablierung und Evaluation von „Point of Care“ -Verfahren zur Verbesserung der Gerinnungsdiagnostik und Therapie Entwicklung/ und Etablierung von [...] erfolgt neben der Bestimmung klassischer Gerinnungsparameter zunehmend durch den Einsatz von „Point of Care“- tauglichen Verfahren (POC) wie z.B. die Rotationsthrombelastometrie. Neben der schnellen Verfügbarkeit [...] befindlichen Geräte zur viskoelastischen bzw. ultraschallgestützen Gerinnungsmessung als Point of Care Diagnostik angewendet. Einen klinischen Vergleich hinsichtlich dem Grad der Übereinstimmung der M

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Michael Haase

Relevanz: 76%
 

Universitätsklinikum Leipzig ANZICS Controlled Trials Group, Melbourne, Australia Canadian Critical Care Trials Group, Edmonton, Canada Department of Developmental Biology & Pediatrics, Cincinnati, US Department [...] Urinary C-C motif Chemokine Ligand 14 (CCL14) for Prediction of Persistent Acute Kidney Injury. Critical Care , 25:185, 2021 Albert C#, Zapf A, Haase M , Röver C, Pickering JW, Albert A, Bellomo R, Breidthardt [...] Identification and validation of biomarkers of persistent acute kidney injury: the RUBY study. Intensive Care Med, 46:943-953, 2020. Joannidis M, Forni LG, Haase M , Koyner J, Shi J, Kashani K, Chawla LS, Kellum

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 76%
 

tion (Erstbetreuung: S. Stiel, Juniorbetreuung: M. Klemmt) Castellanos Silva, Raquel. End-of-Life Care im Krankenhaus: eine quantitative Erhebung zur aktuellen Praxis (Zweitbetreuung: F. Herbst) Dietrich [...] Katharina. VORIN – Vorabbeurteilung von CPR-Indikationen in Pflegeeinrichtungen im Kontext von Advance Care Planning (ACP) (Betreuung: S. Stiel; Zweitbetreuung: S. Schwabe) Krichevsky, Benjamin. Doppelverordnungen: [...] Disease in Regard to typical Complications Bilgin, Esma (Dr. med.). Improving primary palliative care – A Delphi consensus study on measures for general practice in Germany Blase, Lena Frederike (Dr.

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jan Zeidler

Relevanz: 76%
 

outpatient care for the elderly: a systematic literature review. BMC Geriatrics 2019; 19: 82 De Jong L / Plöthner M / Stahmeyer JT / Eberhard S / Zeidler J / Damm K. Informal and formal care preferences [...] trial to investigate a family-based intervention and an online intervention for affected families (CARE-FAM-NET). Family Process 2025; 64:e70041 Pardey N / Schmidt R / Zeidler J / Hilbert A. Health Economic [...] Jong L / Schmidt T / Stahmeyer JT / Eberhard S / Zeidler J / Damm K. Willingness to provide informal care to older adults in Germany - a discrete choice experiment. European Journal of Health Economics 2022;

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen