Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mhh info. Es wurden 1617 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stationärer Aufenthalt

Relevanz: 52%
 

Informationen zur stationären Aufnahme Sehr geehrte Patientin, Sehr geehrter Patient, bei Ihnen ist eine Operation geplant. Zur Vereinfachung der Operationsvorbereitung und um einen problemlosen Ablauf [...] folgenden Link und drucken das Dokument aus! Faxanmeldung zur stationären Behandlung Wichtige Informationen Sprechen Sie diese Operationsvorbereitungen bitte unbedingt mit Ihren behandelnden Ärzten ab!

Allgemeine Inhalte

Knochenmarkstransplantations Ambulanz

Relevanz: 52%
 

nicht bei der Erstvorstellung gleichzeitig auch alle relevanten Unterlagen mitzubringen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier . Kontakt: Tel.: 0511 532 3152 KMT-Ambulanz@mh-hannover.de Kontakt Tel.: [...] e Pflege und Palliative Care individuell pflegerisch beraten, betreut und begleitet. Weitere Informationen finden Sie hier !

Allgemeine Inhalte

Lungenerkrankungen (Allgemeine Pneumologie)

Relevanz: 52%
 

Wir verfügen über umfassende und weitreichende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten (Informationen finden Sie hier ) und kooperieren eng mit den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen [...] Jugendlichen mit akuten und chronischen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege möglich. Wichtige Informationen für Ihren Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen Bitte mitbringen: Überweisung an die Kinderpneumologie

Allgemeine Inhalte

TACTiC

Relevanz: 52%
 

Funktionsuntersuchung in vitro und in vivo (MHH, LUH) Teilprojekt 2: Transplantation von hiCMAs in ein präklinisches ICM-Modell nach MI bei Cynomologus-Affen (MHH, DPZ, LUH) Teilprojekt 3: Molekulare, st [...] in ganzen Primatenherzen (MHH, LV) Teilprojekte 4: Analyse der Zellverteilung und des transplantatbedingten Tumorrisikos nach intramyokardialem Tranplantation von hiCMAs (MHH, ITEM) Teilprojekt 5: Cha [...] und unter Aufsicht von erfahrenen Tierärzten des Deutschen Primatenzentrums. Weitere allgemeine Informationen zur Notwendigkeit von Tierversuchen mit Affen finden Sie hier: Tierversuche mit Affen – wichtige

Allgemeine Inhalte

Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie)

Relevanz: 52%
 

führen wir die umgehend erforderliche Diagnostik bei auffälligem SCID-Screening durch (weitere Informationen finden Sie hier ). Durch die Zusammenarbeit mit unseren Kollegen der pädiatrischen Onkologie stehen [...] stehen uns alle erforderlichen Behandlungsformen für Immundefekte zur Verfügung. Wichtige Informationen für Ihren Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen Bitte mitbringen: Überweisung an Kinderimmunologie [...] -Erkrankungen an, d.h. der Krankheiten, welche mit Immunglobulinen behandelt werden. Weitere Informationen finden Sie hier . Bitte sprechen Sie auch Prof. Dr. U. Baumann direkt an. Warnzeichen Immundefekt

Allgemeine Inhalte

Bewerbung für das 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin über Hochschulstart oder uni-assist?

Relevanz: 52%
 

aus der Kategorie A oder A+ und ein TestAS mit dem studienfeldspezifischen Testmodul „Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften“ in deutscher Sprache müssen eingereicht werden. Welche Sprachnachweise [...] aus der Kategorie A oder A+ und ein TestAS mit dem studienfeldspezifischen Testmodul „Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften“ in deutscher Sprache müssen bei der Bewerbung miteingereicht werden. [...] aus der Kategorie A oder A+ und ein TestAS mit dem studienfeldspezifischen Testmodul „Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften“ in deutscher Sprache müssen bei der Bewerbung miteingereicht werden.

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 52%
 

Prof. Dr. Frank Rösch. Seit Dezember 2013 ist er Professor für Radiopharmazeutische Chemie an der MHH und leitet die gleichnamige Abteilung in der Klinik für Nuklearmedizin. Publikationsverzeichnis Curriculum [...] diagnostische und interventionelle Radiologie sowie der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie der MHH die sogenannte SIRT ("Selektive interne Radiotherapie") mit dem hochenergetischen Betastrahler Yttrium-90 [...] ein stationärer Aufenthalt nach Injektion der Radioaktivität nicht erforderlich. Weiterführende Informationen zu den Angeboten im Bereich der Radionuklid-Therapie unserer Klinik wie Kontaktdaten zur Terminvergabe

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 52%
 

Bildungsakademie Pflege OE 3014 | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30625 Hannover | Telefon: 0511 532 5835 Informationen über die Weiterbildungen: Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Ansp [...] nen) Lehrgangsgebühren für Teilnehmer/-innen aus beteiligten Kliniken auf Anfrage Rückzahlung Für MHH-Teilnehmer*innen gilt die Rückzahlungsverpflichtung der Aufwendungen für Qualifizierung bzw. Fort- [...] Vorjahres Lehrgangsgebühren für Teilnehmer/-innen aus beteiligten Kliniken auf Anfrage Rückzahlung Für MHH-Teilnehmer*innen gilt die Rückzahlungsverpflichtung der Aufwendungen für Qualifizierung bzw. Fort-

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 52%
 

n Hochschule Hannover (MHH) gefördert. Dabei sollen insbesondere eine Status-Quo-Analyse sowie leitfadengestützte Einzelinterviews mit Patient:innen und Behandelnden an der MHH durchgeführt werden. Das [...] Transplantationszentrum an der MHH zu entwickeln. Die primären Ziele des Projektes sind 1) die aktuelle Situation der derzeitigen Patientenedukation am Transplantationszentrum der MHH zu eruieren (Status-Quo-Analyse) [...] n und Gesundheitssystemforschung , MHH Kooperationspartner Prof. Dr. Christian Krauth, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , MHH Prof.in Dr. Martina de Zwaan, Klinik

Allgemeine Inhalte

Muskuloskelettale Tumorchirurgie

Relevanz: 52%
 

Skelettabschnitt kann durch die Variabilität der Prothesensysteme ersetzt werden. wichtige Informationen Informationen für Ärzte Interdisziplinäre Tumorkonferenz Interdisziplinäre Tumorkonferenz für Knochen- [...] näre Tumorkonferenz für Knochen- und Weichteiltumoren als eine der ersten Tumorkonferenzen an der MHH gegründet, welche seither unter unfallchirurgischer Leitung steht. Basierend auf die in der Spezia

  • «
  • …
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen