Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach rehabilitation. Es wurden 272 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Frauenklinik Beratung und Hilfe

Relevanz: 68%
 

SIE BEWEGUNG IN IHR LEBEN - MACHEN SIE MIT! Wann startet das Training? Der Einstieg in das Rehabilitationssport- oder Trainingstherapieprogramm ist jederzeit möglich. Was brauchen wir von Ihnen? In einem [...] Nachfragen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung. Wie trainieren Sie bei uns? Die Inhalte im Rehabilitationssport oder in der medizinischen Trainingstherapie werden entsprechend Ihren persönlichen Voraussetzungen

Allgemeine Inhalte

Silke Kramer

Relevanz: 67%
 

ng und Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511 532 - 8426 Telefax: +49 (0)511 532 - 5376 E-Mail: Kramer.Silke @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Rehabilitationsforschung Outcomemessung Gender [...] stemforschung der MHH seit 10/2004 wiss. Mitarbeiterin im Stiftungslehrstuhl "Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung" der Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesu

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinhalte

Relevanz: 67%
 

Region Hannover GmbH durchgeführt. Auch private Kliniken wie das Gesundheitszentrum für ambulante Rehabilitation in Hannover bieten die Möglichkeit praktische Erfahrungen zu machen. Auf Wunsch unserer Ausz

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 67%
 

Forschungsergebnisse und Publikationen Neue Entwicklungen in der postoperativen Versorgung und Rehabilitation Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse auf diesem hochspezialisierten Gebiet zu erweitern

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Unfallchirurgie

Relevanz: 67%
 

Eine enge Zusammenarbeit mit unserem Akutschmerzdienst garantiert hier eine möglichst schnelle Rehabilitation und Mobilisation der Patienten. Ansprechpartner Dr. Marieke Jüttner Oberärztin, Bereichsleitung

Allgemeine Inhalte

Unsere Aufgaben

Relevanz: 67%
 

gesundheitsfördernden Maßnahmen zum Mutterschutz zur Arbeitszeitgestaltung/zu Schichtplänen zur Rehabilitation und Eingliederung von Beschäftigten zur Suchtprävention und bei Suchterkrankungen von Beschäftigten

Allgemeine Inhalte

Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie

Relevanz: 67%
 

„Forschungsverbund Familiengesundheit“ führt Studien zur Effektivität von Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter, Väter und Kinder sowie für pflegende Angehörige durch und betreibt Grundlag

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 67%
 

Mitglieder: (Stand April 2025) Dr. Elena Andreeva - Rehabilitationsmedizin Dr. Kambiz Afshar - Allgemeinmedizin Andrea Bökel - Rehabilitationsmedizin Dr. Andrea Dehn-Hindenberg - Epidemiologie, Sozialmedizin [...] Gottschling-Lang - Rehabilitationsmedizin Prof.'in Dr. Mechthild Groß - Leitung Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Prof. Dr. Christoph Gutenbrunner - Rehabilitationsmedizin Prof. Dr. Hermann [...] Bernhard Schmidt - Nephrologie Prof. Dr. Nils Schneider - Allgemeinmedizin Dr. Monika Schwarze - Rehabilitationsmedizin Sophia Sgraja - Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Dr. Stefanie

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 67%
 

für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie Förderung: Pneumologische Rehabilitation bei Patienten mit Sarkoidose: die ProKaSaRe Studie Multizentrische Studie zur pneumologische Rehabilitation bei Patienten [...] tiftung ProKaR: Katamnesestudie zur pneumologischen Rehabilitation bei Asthma bronchiale ProKaR: Katamnesestudie zur pneumologischen Rehabilitation bei Asthma bronchiale Projektleitung: Lingner, Heidrun [...] MHH) Kooperationspartner: diverse bundesweite Universitäts- und Kinderkliniken sowie Rehabilitationseinrichtungen Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Entwicklung und Überarbeitung von Curricula

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 66%
 

an Prävention und Rehabilitation. In: Lindner J, Peters M. [Hrsg.]: Psychosoziale Gesundheit im Alter. Neue Herausforderungen für die Prävention und die Psychosomatische Rehabilitation. VAS – Verlag für [...] Bundesregierung: Forderungen zur Rehabilitation. In: Netzwerk-Osteoporose e.V.[Hrsg.]: Organisation für Patientenkompetenz (NWO). Zeit für Gesundheit. Leitfaden zur Rehabilitation. Paderborn, 2011, S. 3-4. Borutta [...] Dr. phil. Ulla Walter Institutsdirektorin Leiterin des Forschungsschwerpunkts Prävention und Rehabilitation Tel.: +49 511 532 - 4455 Fax: +49 511 532 - 5376 E-Mail: Walter.Ulla @ mh-hannover.de Forsch

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen