Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach poster. Es wurden 846 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 79%
 

FUS) in motorischen Nervenzellen verzögern soll. ClinicalTrials.gov Identifier: NCT03491462 Post-Polio-Syndrom: Multizentrische, prospektive, randomisierte, plazebo-kontrollierte, doppelblinde Parallel [...] Wirksamkeit und Sicherheit von intravenösen Immunglobulinen (Flebogamma 5% DIF) in Patienten mit Post-Polio Syndrom (FORCE) ClinicalTrials.gov Identifier: NCT02176863 Kontakt: Prof. Dr. med. Susanne Petri

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2009

Relevanz: 79%
 

unerwartet bei jungen bis anhin gesunden Frauen im letzten Monat der Schwangerschaft bis zu 6 Monate postpartum auf. Das Bild stellt ein Siriusrot gefärbten Herzlängsschnitt eines Mausweibchens mit einer PPCM [...] unerwartet bei jungen bis dahin gesunden Frauen im letzten Monat der Schwangerschaft bis zu 6 Monate postpartum auf. Links im Bild ein Siriusrot gefärbter Herzlängsschnitt eines gesunden Mausweibchens nach der

Allgemeine Inhalte

Weitere Informationen

Relevanz: 79%
 

en Genprogramms. Neben der Dephosphorylierung konnten wir zeigen, dass NFATc1 durch weiter posttranslationale Modifikationen (PMTs) verändert wird. Weiterhin sind mitogen-aktivierte Proteinkinasen (MAPKs) [...] im Herzen von doppel-knockout-Mäusen sowie in der Muskelzelllinie C2C12; 2.) Einfluss von posttranslationalen Modifikationen (Acetylierung/ SUMOylierung) der verschiedenen auf die Regulation von Zielgenen

Allgemeine Inhalte

Leitung

Relevanz: 79%
 

Ihre Ansprechpartner Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Zentrale Forschungswerkstätten – OE 8810 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Adressänderungen

Relevanz: 79%
 

Adressänderung Adressänderungen melden Sie bitte zeitnah per E-Mail von Ihrem studentischen E-Mail Postfach direkt an das Studierendensekretariat: info.studium@mh-hannover.de.

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 78%
 

Doktorand Hannes Sommer präsentierte sein Poster auf der European Conference on Computational Biology © Hannes Sommer 29. November 2024 Mit mehr als 400 ausgestellten Postern bot die European Conference on Co [...] Experimentelle und Klinische Infektionsforschung), berichtete bei einem Flash Talk sowie einer Postersession von seinen Forschungsergebnissen. Finanziell unterstützt wurde seine Kongressteilnahme von der [...] eines Kongressstipendiums der Gesellschaft der Freunde hatte sie die Chance, bei der Konferenz ein Poster über ihre Forschungsarbeit zu präsentieren. Burgaya Ventura untersucht, wie Bioinformatik eingesetzt

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 78%
 

Bachelorarbeit: „Stationäres Schmerzmanagement – Die Einführung eines Schmerztherapiestandards für postoperative orthopädische Patienten.“ Projekte OPTI-NASH MMS-RFP MS-PoV SIGMO Lehre Seminar „Sozialmedizin [...] Versicherten. Gesundheitsmonitor 2016. Verlag Bertelsmann Stiftung 2016; S. 222-252. Vorträge & Posterpräsentationen Krüger K , Oedingen C, Kautz A, Langenbacher D, Rossol S, Stahmeyer JT, Krauth C. Zielgru [...] – Rationale und Design des Projektes OPTI-NASH. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 826. (Posterpräsentation - Jahrestagung der DGSMP – Hannover 2023) Krüger K , Lapstich AM, Reber KC, Sehlen S, Liersch

Allgemeine Inhalte

Gender & Diversity Consulting

Relevanz: 78%
 

before completing their doctorate (late-stage PhD students) and postdocs in the first phase after their doctorate (early-stage postdocs) who are not yet clear about their career goals. Details and registration [...] English Content The workshop Advanced Scientific Writing helps experienced writers of science at the PostDoc level and above overcome their limitations and take their writing to the next level. The goal is [...] been self-employed since 2012, coaching scientists and training groups of doctoral candidates and postdocs. Her focus is on the transition from academia to industry (positioning, orientation, application)

Allgemeine Inhalte

AG Sharma

Relevanz: 78%
 

student and later postdoc: currently working as scientist at Lophius Biosciences Gmbh, Regensburg, Germany) Dakai Yang (PhD student and later postdoc: currently working as a postdoc at Stanford, CA, USA) [...] a Group leader, at Shanghai Institute of Liver diseases, China) Zhen Dai (PhD student and later postdoc: currently working as a group leader in Guangzhou Institutes of Biomedicine and Health, Guangzhou [...] student: currently at Hannover Medical School) Daniela Vallejo Guerra (Trainee: currently working as a postdoc at Center for Aging and Regeneration Santiago, Chile) Annabelle Hartwig (BTA)

Allgemeine Inhalte

Masterarbeiten

Relevanz: 78%
 

Interviewstudie Sandy Lydia Monique Mianne: Women's representations of the paternity leave during postpartum in French-speaking Switzerland: a qualitative study Jessika Sigmund: Herausforderungen in der [...] Bernadette Brieskorn: Association of maternal and midwifery characteristics with the number of postnatal home visits during the Covid-19 pandemic in Austria: a cross-sectional study Anthonia (Tessa) Laros: [...] during shared decision-making: a qualitative study Kelly Schoonbaert: Risk factors for Severe Postpartum Haemorrhage in a Brussels University Hospital: A case-control study Sarah Soussan: A qualitative

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen