Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach halte. Es wurden 1631 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 51%
 

präventiver und rehabilitativer Maßnahmen für Mütter/Väter und ihre Kinder. Praxis Verhaltenstherapie Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 72: 111-113. Sperlich S, Collatz J (2006): Ein-Elternschaft [...] aus Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen für Mütter und ihre Kinder. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 72: 127-137. Sperlich S (2006): Lässt sich die nachhaltige Verbesserung des [...] fischen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahme durch Empowerment erklären? Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 72: 148-158. Sperlich S, Mielck A (2003): Sozialepidemiologische Erkläru

Allgemeine Inhalte

Exp. Pneumologie

Relevanz: 51%
 

U-Bahnen: U3/U7/U9 in Richtung Altwarmbüchen/Fasanenkrug Haltestelle: Noltemeyerbrücke oder Spannhagengarten Umsteigen in Bus: 123 oder Bus 137 Haltestelle: Neue-Land-Straße Anfahrt mit dem Auto Aus Richtung

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 51%
 

vantes zu lernen und die Anwendungskompetenz lange aufrechtzuerhalten. Unsere Arbeitsschritte bestehen aus der Ermittlung der notwendigen Lerninhalte Durchführung eines Aus- und Fortbildungskonzeptes und

Allgemeine Inhalte

Hannover Transplant Summit 2024

Relevanz: 50%
 

versorgt, das ein Leben lang funktioniert. Wie nahe sind wir diesem Ziel? Transplantierte Organe erhalten – mit Hilfe individueller, immunologischer Strategien Nach einer Abstoßung wird ein neues Organ

Allgemeine Inhalte

Hepatitis E-Virus trotzt alkoholischen Händedesinfektionsmitteln

Relevanz: 50%
 

Kombinationsansatzes im klinischen Alltag, unterstreichen jedoch auch die übergeordnete Bedeutung einer erhaltenen Leberfunktion zum Zeitpunkt des Therapiebeginns“, betont Prof. Arndt Vogel, Leiter der Gastro-

Allgemeine Inhalte

Kombinationstherapie bei Leberkrebs

Relevanz: 50%
 

Kombinationsansatzes im klinischen Alltag, unterstreichen jedoch auch die übergeordnete Bedeutung einer erhaltenen Leberfunktion zum Zeitpunkt des Therapiebeginns“, betont Prof. Arndt Vogel, Leiter der Gastro-

Allgemeine Inhalte

Gutartige Prostatavergrößerung

Relevanz: 50%
 

Verfahren als Methode der Wahl für mittelere und große Prostatagrößen gelten. Die Technik der ThuLEP beinhaltet die komplette Entfernung (Enukleation) der Innendrüse durch die Harnröhre unter Bewahrung der

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-OCS

Relevanz: 50%
 

einer Pressekonferenz im Rahmen DTG-Tagung am 17. Oktober 2019. Patienten, die ein Organ aus dem OCS erhalten hatten, litten seltener an einem frühen Transplantatversagen. „Das kann bedeuten, dass die Patienten

Allgemeine Inhalte

Services und Software für Forschende

Relevanz: 50%
 

zur akademischen Nutzung für alle Studierenden, Lehrkräfte und WissenschaftlerInnen. Die Software beinhaltet alles, was Sie von JMP Pro kennen, und läuft weiterhin unter Windows und macOS. Die Student Edition

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätsmanagement, Zertifizierung

Relevanz: 50%
 

in Gold für erfolgreiche Maßnahmen und Qualitätsstandards zur Verbesserung der Händedesinfektion erhalten Medizinische Hochschule Hannover audit familiengerechte hochschule durch berufundfamilie gemeinnützige

  • «
  • …
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen