Geschichte der Selbstverantwortung in der Medizin“, in: Jahrbuch 2021 der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft. Braunschweig: Cuvillier, 2022, S. 212–232. Online unter: https://nbn-resolving.o
Marquardt A, Zheng X, Galla M, Heissmeyer V, Heller K, Boelter J, Wagner K, Bischoff Y, Martens R, Braun A, Werth K, Uvarovskii A, Kempf H, Meyer-Hermann M, Arens R, Kremer M, Sutter G, Messerle M, Förster
intestinal fibrosis. Inflamm Bowel Dis. 2019. pii: izz070. Schramm G, Suwandi A, Galeev A, Sharma S, Braun J, Claes AK, Braubach P, Grassl GA. Schistosome eggs impair protective Th1/Th17 immune responses against
Leiterin der Abteilung Molekulare Bakteriologie am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig.
malignancies Final exam November 2006 Christina Nassenstein GERMANY (Dr. med.) supervisor: Dr. A. Braun, Fraunhofer-Institute, Nicolai-Fuchs-Str. 1, 30625 Hannover, project: Mechanisms of neurogenic in
Crull (nee Kochrübe) GERMANY supervisor: Prof. Dr. Weiss, Helmholtz Center for Infection Research, Braunschweig; project: Identification of tumour-specific promoters of E. coli NISSLE Final exam June 2011 Daniel
migration Prof. Dr. Axel Kobelt-Pönicke, Psychosomatics of Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover Dr. med. Eric Hahn, Charité Berlin, Campus Benjamin Franklin Prof. Dr. Marcel Sieberer, University
rschung Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (Partner: MHH, Fraunhofer ITEM, Universität Braunschweig, HZI) DFG: SFB 900 DFG: Exzellenzcluster RESIST MWK: Big Data (Partner: MHH, Leibniz Universität
Online-Umfrage "You don´t need to be superheroes - Vielfältige Lebenslagen von Vätern" wurde an der TU Braunschweig in Kooperation mit der Fachhochschule Kiel im Jahr 2021 durchgeführt. Es wurde in Erfahrung gebracht
e Mitarbeiterin im Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der MHH und der TU Braunschweig Dr. med. Thomas Jack, Intensivmediziner, Oberarzt auf der Intensivstation für pädiatrische Kardiologie [...] Marianne Behrends, Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der MHH und der TU Braunschweig & Prof.'in Dr. Sandra Steffens, Curriculumsentwicklung MHH (Projektleiterinnen DigiWissMed) Marie