Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gute wissenschaftliche praxis. Es wurden 494 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

GesuHep

Relevanz: 52%
 

hausärztlichen Praxen und dadurch ist derzeit keine wissenschaftliche Empirie verfügbar, inwiefern das Screening bereits in die hausärztliche Praxis implementiert wurde. Ziel von GesuHep ist es, die Umsetzung [...] werden förderliche und hinderliche Aspekte bei der Implementierung des Screenings dargestellt und praxisnahe Empfehlungen für eine Optimierung der weiteren Umsetzung generiert. Förderung Das Projekt wird [...] Stephanie Stiel (stellv. Projektleitung) Stiel.Stephanie @ mh-hannover.de Christina Princk (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Princk.Christina @ mh-hannover.de Alina Bohnhorst (Doktorandin) Anschrift: M

Allgemeine Inhalte

Katharina Bremer

Relevanz: 52%
 

Modul „Public Health I“ im Humanmedizin-Modellstudiengang HannibaL, MHH Wissenschaftlicher Werdegang seit 09/ 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsschwerpunkt Prävention und Versorgung spezifischer [...] deutschsprachigen Raum 2015 - 2017 Ergotherapeutin, B.Sc., Praxis für Ergotherapie Anja Glover, Hannover 2007 - 2012 Ergotherapeutin, B.Sc., Praxis für Ergotherapie Katja Krampitz, Barsinghausen 2004 - 2007 [...] Katharina Bremer, M.Sc. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-4289 E-Mail: Bremer.Katharina @ mh-hannover.de Tätigkeitsprofil Evid

Allgemeine Inhalte

Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Sexualmedizin

Relevanz: 52%
 

das Präventionsprojekt 'I Can Change' bei uns. Buchtipp: Sexualmedizin für die Praxis Finden Sie hier aktuelles Praxiswissen, um sexuelle Störungen zu diagnostizieren und Kurzinterventionen durchzuführen [...] psychischer Probleme und Störungen befasst. Die in der Klinischen Psychologie entwickelten wissenschaftlichen Methoden und Therapieverfahren wie die Verhaltenstherapie, die man in ihrer Anwendung auf

Allgemeine Inhalte

Lehrbeauftragte und assoziierte Mitarbeiter

Relevanz: 52%
 

von MHH-Dozenten und externen Lehrbeauftragten garantiert einen optimalen Austausch von Wissenschaft und Praxis; ein großer Vorteil für die Studierenden! Unsere Lehrbeauftragten und assoziierten Mitarbeiter: [...] Mitarbeiter Unsere Lehrbeauftragten sind erfahrene Hausärztinnen und Hausärzte mit langjähriger Praxiserfahrung, die den Studentenunterricht an der MHH unterstützen (Seminare, Vorlesungen). Die gemeinsame

Allgemeine Inhalte

200114-Widerspruch

Relevanz: 52%
 

Organspende nach dem Tod positiv gegenüber steht, registrieren wird. Für die Widerspruchslösung gibt es gute Argumente: Die Widerspruchslösung stellt sicher, dass der Wille des Verstorbenen umgesetzt wird. Derzeit [...] Zustimmung der Bevölkerung zur Organspende sehr hoch. Die Widerspruchslösung kann diese Zustimmung in der Praxis abbilden. Weitere Informationen finden Sie bei unserem Transplantationszentrum und auf unserer T

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin und Geburtshilfe

Relevanz: 52%
 

räumlichen, technischen und personellen Anforderungen an die höchstmögliche Versorgungsstufe. In der Praxis heißt das beispielsweise, dass Entbindungsstation, Kinderchirurgie und Neugeborenen-Intensivstation [...] Zusammenarbeit klappe auf allen Ebenen hervorragend, zwischen den Oberärzten der Fachbereiche genauso gut wie zwischen der Ärzteschaft und den Pflegekräften sowie den Hebammen. Die MHH ist das zweitgrößte

Allgemeine Inhalte

ALLPRAX

Relevanz: 52%
 

förderlichen Faktoren für die AAPV in Hausarztpraxen die Entwicklung eines praxisnahen Konzepts zur Integration der AAPV in die tägliche Praxis und die Einführung und Überprüfung des Konzepts im Sinne der praktischen [...] n Jahr haben sieben hausärztliche Praxisteams an der Implementierung und Erprobung von Maßnahmen teilgenommen, die es Hausärzten, Hausärztinnen und ihren Praxisteams erleichtern können ambulante Palli [...] ALLPRAX Allgemeine Ambulante Palliativversorgung in der Hausärztlichen Praxis Was ist AAPV? Die allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) kümmert sich um Patienten/innen in ihrer Häuslichkeit, bei

Allgemeine Inhalte

Informationen für (werdende) Eltern

Relevanz: 51%
 

Dienst der MHH. Ein Rechtsratgeber für Hochschule und Forschung "Vereinbarkeit von Familie und wissenschaftlicher Qualifizierung" (November 2017, GEW) gibt Auskunft bezüglich Schwangerschaft und Kinderbetreuung [...] Vergleich zum repräsentativen Wert aller Beschäftigten. Zudem haben Sie die Chance, einen von 50 Wunschgutscheinen im Wert von 30 Euro zu gewinnen! Wen suchen wir? Sie sind schwanger und berufstätig oder studierend [...] studierend? Dann suchen wir Sie! Teilen Sie Ihre Erfahrungen: Dadurch helfen Sie, wissenschaftlich fundiert zu erfassen, welche Belastungen und Herausforderungen schwangere Frauen im Berufs-, Ausbildungs-

Allgemeine Inhalte

Studie zeigt signifikante antivirale Aktivität des Wirkstoffs Bulevirtide zur Behandlung chronischer Hepatitis-D-Virusinfektion

Relevanz: 51%
 

nehmer:innen gut vertragen wurde. Obwohl sich die Konzentration an Hepatitis-D-Virus-RNA nach Absetzen der Medikation bei den meisten Patienten wieder erhöhte, weist die Studie sehr gute Ansprechraten [...] hinzu. „Die erfolgreiche Entwicklung von Bulevirtide aus der Grundlagenforschung in die klinische Praxis ist von einschneidender Bedeutung für viele Patienten, für die es bislang keine Behandlungsmöglichkeit

Allgemeine Inhalte

Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 51%
 

Science of Western Switzerland durchgeführt. Seine Absolvent*innen arbeiten in führenden Positionen in Praxis und Lehre oder konnten ihre Forschungskarriere weiter fortsetzen. Im Herbst 2021 ist zudem ein p [...] gestartet. Hiermit wird die deutsche Hebammenausbildung weiter bereichert und die evidenzbasierte Hebammenpraxis gestärkt. Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft an der MHH wird von der Hebamme [...] Weitere Mitglieder des Teams sind PD Dr. Loukia Spineli (Biostatistikerin), Dr. Laura Zinßer (wissenschaftliche Mitarbeiterin) und Anne Hallet (Dozentin und Studiengangskoordinatorin). Steckbrief Europäischer

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen