Care DURNELL SCHUILING, K. und LIKIS, F.E. Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland GESUNDHEITSBERICHTERSTATTUNG DES BUNDES Praxis Krisenintervention: Handbuch für helfende Berufe: Psychologen, Ärzte [...] Praktische Geburtshilfe DUDENHAUSEN, J. W. Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland GESUNDHEITSBERICHTERSTATTUNG DES BUNDES Praxis Krisenintervention: Handbuch für helfende Berufe: Psychologen, Ärzte [...] MARCKMANN, G. erscheint Januar 2022 Klinische Ethikberatung: Ein Praxisbuch für Krankenhäuser und Einrichtungen der Altenpflege DÖRRIES, A., NEITZKE, G., SIMON, A. und VOLLMANN, J. Eine Ethik für Hebammen DEUTSCHER
studies“. (Dissertation) Medizinische Hochschule Hannover, 2002. http://www.mh-hannover.de/einrichtungen/biblio/diss1/diss-gorenoi.pdf Dissertation zum Dr. PH Gorenoi V: „Intravaskuläre Brachytherapie [...] efficacy and health economic modelling]“. (Dissertation) Medizinische Hochschule Hannover, 2010. HTA-Berichte Gorenoi V , Bruns F, Mertz M, Kahrass H, Krauth C, Kula A, Beck S, Hagen A (2023). „Fibromatosen
Kardiomyozyten stören und zum Krankheitsbild der Hypertrophen Kardiomyopathie (HCM) führen können. Richtungsweisend ist unsere Beobachtung, dass durch HCM-Mutationen verursachte funktionelle Veränderungen im [...] äußert. Auf mikroskopischer Ebene ist eine Fibrosierung des Herzmuskels sowie ein Verlust der Ausrichtung der Kardiomyozyten (Disarray) erkennbar. Diese Veränderungen führen zu einer zunehmenden Herzi
Molekulare Pharmakologie Identifizierung von Bindungsstellen von TRPV2 Agonisten/Antagonisten mittels gerichteter Mutagenese, Patch-Clamp und Kryo-EM Funktion in verschiedenen Spezies Herstellung von chimären
n teilen. Somit können die besten verfügbaren Therapien gewählt und kombiniert werden. Das Buch richtet sich neben Ärzten, Wissenschaftlern und Therapeuten auch an Betroffene mit Dystonie. Dirk Dressler
*Authors contributed equally. Stocklassa T, Borchert-Mörlins B, Memaran N, Einecke G, Schmitt R, Richter N, Vondran FW, Bauer E, Markefke S, Melk A*, Schmidt BMW*. Sex Differences in Subclinical Cardiovascular
Medizin. Beitrag der Ethik zur Diskussion über Qualität in Patientenversorgung und Forschung . Tagungsbericht. In: Ethik in der Medizin , 30:75-78 Januar 2018 Neitzke G (2018): Betreuer im Krankenhaus:
532-19840 Grundmodul "Tierexperimentelle Techniken" Das Grundmodul „Tierexperimentelle Techniken“ richtet sich an alle Personen, die für tierexperimentelles Arbeiten die Sachkunde nach dem TierSchG §7 erwerben
sche Testungen (QST) Planung und Durchführung klinischer Studien gemäß international gültiger Richtlinien Förderungen / Stipendien / Preise Förderungen Deutsche Forschungsgemeinschaft SFB 353 Pathobiologie
en als Opfer einer Straftat: Vorlage staatlicher Bescheinigungen oder Atteste entsprechender Einrichtungen